Apache mit php und mysql (suse 9.3)

Hallo!

Ich habe mir zuhause auf meinem Linux rechner einen Webserver installiert.
Soll heißen alle Packete die ich zu Apache,php und mySql gefunden habe.

Der server funktioniert auch ganz wunderbar und php geht auch. nur die datenbank macht mir sorgen ;)

also ich hab (nachdem apache mit php schon lief) die mySql packete installiert und dann das "mysql_install_db" script ausgeführt.

so jetzt weiß ich nich weiter :(

phpinfo(); zeigt mir an:
'--without-mysql'

also wie kann php beibringen mit der datenbank zu kominizieren?


hoffe ihr könnt mir helfen!

p.s.: ihr merkts ich bin ein ziemlicher noop. ist das erstemal das ich das auf linux versuche.
 
Hi,

unter Suse ist es im allgemeinen so:

Du musst das PHP Packet mit Mysql Unterstützung installieren: "php5-mysql-<Versionsnummer>" oder "php4-mysql-<Versionsnummer>" (<versionsnummer> natürlich mit der entsprechenden Versionsnummer ersetzen) damit PHP mit mysql zusammenarbeitet.

Tipp1:
Solltest du PHP5 installieren wollen, muss du in der Datei "/etc/sysconfig/apache2"
das "php" in php5 ändern:
zum Beispiel:
voher:
Code:
APACHE_MODULES="access actions alias auth autoindex cgi dir include 
log_config mime negotiation setenvif status userdir asis imap[B] php[/B] perl"
nachher:
Code:
APACHE_MODULES="access actions alias auth autoindex cgi dir include 
log_config mime negotiation setenvif status userdir asis imap [B]php5[/B] perl"

danach natürlich den apache neustarten, wenn er schon läuft:
Code:
rcapache2 restart

Tipp2:
Alternative zur Installation der Packete wäre eine fertige Distribution aller Packete, wie bei apachefriends zum Beispiel erhältlich.

mfg sirphreak
 
Original von nidda
phpinfo(); zeigt mir an:
'--without-mysql'

das ist inzwischen beinahe normal, da dies die configure parameter sind. heutzutage wird mysql meist via php modul aktiviert. wen dies der fall ist, hast du in der phpinfo() einen eigenen absatz mysql.

nach dem mysql_install_db musst du dann dein mysql noch starten (und gegebenfalls in die startup scripts einfuegen), ansonsten wird es logischerweise nicht funktionieren.
 
danke.

werde mir jetzt mal keine weitere arbei machen und einfach XAMPP runterladen. da hab ich dann auch noch glaich phpMyAdmin mit dabei :)
 
Zurück
Oben