Arbeitsgruppencomputer

Hi, habe ein Problem und zwar wenn ich auf meine Arbeitsgruppencomputer klicke kommt folgende fehlermeldung:

"Auf "Workgroup" kann nicht zugegriffen werden, Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressourcen zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.

Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar."


Also ich bin jetzt momentan in keinem Netzwerk verbunden, aber das einrichten des eigenen PC-s sollte schon gehen. Ich habe C: und D: freigegeben also ist das mit dem "Kleines Firmen - oder Heimnetzwerk einrichten" schon erlädigt. Wenn ich aber wie oben erwähnt auf "Netzwerkumgebung" und dann auf "Arbeitsgruppencomputer" klicke erscheint diese Meldung wie oben erwähnt, obwohl ich mich bzw. meinen Rechner sehen sollte nach dem ich das netzwerk eingerichtet habe und die C: und D: freigegeben habe, auch wenn ich die nicht freigegeben hätte, sollte immerhin die "SharedDocs" erscheinen, das tun sie aber nicht.

Doch wenn ich folgendes eingebe "\\meine-ip oder mein computername" dann auf enter klicke erscheinen die freigegeben Ordner "C:" "SharedDocs" "Drucker" und andere freigegeben Sachen auf die ich Zugriff habe und aufmachen kann.

Warum aber habe ich keinen Zugriff wenn ich über "Netzwerkumgebung" und dann auf "Arbeitsgruppencomputer" klicke ?

Hoffe das mir da jemand Helfen kann, wäre im sehr sehr dankbar dafür.


Hoffe auf Antworten.
 
Ich würde darauf tippen, dass die Workgroup der beiden Rechner nicht gleich benannt ist. Insofern würde ich zuerstmal die Workgroup-Namen überprüfen. Beide Rechner müssen in der gleichen Workgroup sein. Da du ja mittels Direktzugriff auf das Share kommst, denke ich nicht, dass es an einem nicht laufenden Dienst liegt.
 
Was ich versuche ist mich selbst zu finden, denn ich bin in keinem Netzwerk, aber habe alles so eingerichet als wäre ich in einem.

Bitte meine Frage oben richtig durchlesen.

Danke schonmal im Voraus
 
Original von Clark Kent
Was ich versuche ist mich selbst zu finden, denn ich bin in keinem Netzwerk, aber habe alles so eingerichet als wäre ich in einem.

Bitte meine Frage oben richtig durchlesen.

Danke schonmal im Voraus

Wenn du nur einen Rechner verwendest, hast du logischweise keine Arbeitsgruppe. Wie soll dein Rechner dann angezeigt werden, wenn es die Gruppe physikalisch gar nicht gibt?
Das dein Rechner über \\IP\ angezeigt wird ist logisch, denn da greifst du auf die Adresse bzw dem Alias (netbios/dnsname) auf den Rechner direkt zu.

Was meinst du mit "das Einrichten des eigenen Rechners sollte schon gehen"? Natürlich geht das, du kannst doch auch alles freigeben und von einem anderen Rechner in deiner Arbeitsgruppe (den du noch hinzugfügen müsstest) dann auch auf die Ressourcen zugreifen.
 
Original von SUID:root
Original von Clark Kent
Was ich versuche ist mich selbst zu finden, denn ich bin in keinem Netzwerk, aber habe alles so eingerichet als wäre ich in einem.

Bitte meine Frage oben richtig durchlesen.

Danke schonmal im Voraus

Wenn du nur einen Rechner verwendest, hast du logischweise keine Arbeitsgruppe. Wie soll dein Rechner dann angezeigt werden, wenn es die Gruppe physikalisch gar nicht gibt?
Das dein Rechner über \\IP\ angezeigt wird ist logisch, denn da greifst du auf die Adresse bzw dem Alias (netbios/dnsname) auf den Rechner direkt zu.

Was meinst du mit "das Einrichten des eigenen Rechners sollte schon gehen"? Natürlich geht das, du kannst doch auch alles freigeben und von einem anderen Rechner in deiner Arbeitsgruppe (den du noch hinzugfügen müsstest) dann auch auf die Ressourcen zugreifen.


Ich habe das früher schonmal gemacht und es gibt eine "Arbeitsgruppe", das kannst du selber mal testen aber in der "Arbeitsgruppe" gibt es dann nur deinen "Computernamen" und kein anderen, das muss auch ohne anderen im Netzwerk funktionieren. Doch irgendetwas bring Microsfot Netzwerk zum crash. Mitlerweile habe ich in den "Microsoft Windows-Netzwerke" Die Arbeitsgruppe doch wenn ich auf die Klicke kommt dann halt diese Fehlermeldung die ich oben angegeben habe.

Muss mich kurz korrigieren, habe neugestaret und jetzt geht es nicht mehr bzw. ich weis nicht mehr wie ich zu den "Microsoft Windows-Netzwerke" komme.

Hoffe jemand hat noch Rat ?

Danke euch im Voraus
 
Hallo Clark Kent,

Du redest die ganze Zeit von Deinem Vista - PC, sehe ich das richtig ?

Windows XP erstellt automatisch bei der Installation den Computer in der "Arbeitsgruppe".

Windows Vista erstellt automatisch bei der Installation den Computer in der "Workgroup" oder im "MSHEIMNETZ"

So, bei Vista ist das alles ein wenig komplizierter mit den Berechtigungen, die Sichtbarkeit, etc. pp.

Kontrolliere mal folgende Konfiguration:

1. Klicke auf Start
2. Klicke auf Netzwerk
3. Klicke oben im Menü auf "Netzwerk- und Freigabecenter"
4. Kontrolliere bei "Freigabe und Erkennung" deine Einstellungen
5. Richtig Lesen :) und konfigurieren
6. Versuche Dein Problem zu wiederholen und schaue wie es sich dann verhält.

Grüße

Zephyros
 
Also habe das system zurück erstellt und dann ging es wieder nicht, es ist XP habe herausgefunden das der Filter vom Kaspersky schuld war, denn muss man abstellen. bei der netzwerk konfiguration.
 
Zurück
Oben