Hi,
mal wieder ein PC Problem von nem Bekannten...Er hat versucht selbst sein Arbeitsspeicher zu erweitern, ich vermute mal, dass das nicht der passende war, genaue Auskünfte bekomm ich morgen erst(also heute..ist ja schon kurz vor 5
)
Auf jeden Fall fährt der PC hoch, keine Piepstöne, kein Bild, ob ich den RAM nun drin hab oder nicht, auch jeweils ein Chip bringt denselben Effekt.
Nun hab ich noch eine alte PCI GraKa hier liegen, mit der bekomm ich ebenfalls nur einen schwarzen Bildschirm, an der Graka bzw. dem AGP-Port liegt es also nicht.
Über Composite an meinem Fernseher bekomm ich ebenfalls ein schwarzes Bild.
Dann hab ich mal die Motherboard Batterie rausgenommen für'n paar Minuten, hat sich aber nichts getan.
Ein bisschen irritierend finde ich, dass es keine Fehlermeldungen aka Piepstöne gibt. Normalerweise müsste doch was piepsen, wenn kein RAM drin steckt oder? Was könnte er da zerschossen haben, das Motherboard? Warum geht er dann überhaupt noch an? Oder läuft dann sozusagen nur noch das Netzteil?
mal wieder ein PC Problem von nem Bekannten...Er hat versucht selbst sein Arbeitsspeicher zu erweitern, ich vermute mal, dass das nicht der passende war, genaue Auskünfte bekomm ich morgen erst(also heute..ist ja schon kurz vor 5

Auf jeden Fall fährt der PC hoch, keine Piepstöne, kein Bild, ob ich den RAM nun drin hab oder nicht, auch jeweils ein Chip bringt denselben Effekt.
Nun hab ich noch eine alte PCI GraKa hier liegen, mit der bekomm ich ebenfalls nur einen schwarzen Bildschirm, an der Graka bzw. dem AGP-Port liegt es also nicht.
Über Composite an meinem Fernseher bekomm ich ebenfalls ein schwarzes Bild.
Dann hab ich mal die Motherboard Batterie rausgenommen für'n paar Minuten, hat sich aber nichts getan.
Ein bisschen irritierend finde ich, dass es keine Fehlermeldungen aka Piepstöne gibt. Normalerweise müsste doch was piepsen, wenn kein RAM drin steckt oder? Was könnte er da zerschossen haben, das Motherboard? Warum geht er dann überhaupt noch an? Oder läuft dann sozusagen nur noch das Netzteil?