Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hi leute,
kann mir jemand helfen den Argosoft Mailserver einzurichten? ich hab hier zwei netzwerke und einen PC der mit beiden Verbunden ist und auf dem möchte ich den mailserver laufen lassen. wie muss ich das angehen?
mfg
matrixII
Sowas! Den hab ich auch; hätte nicht gedacht, dass den sonst noch einer verwendet...
Wie wäre es, wenn Du die Frage etwas spezifizierst, denn so wie Du sie gestellt hast, kann ich nur antworten: Setup ausführen, Optionen checken und Benutzer anlegen.
meine frage hat sich schon erledigt ich hab mir schon gedacht dassi irgendwas flasch eingestellt hab *g* ich hab nach der ersten installation irgendne einstellung geändert von der ich kan plan hab und dann gings net. aber eine frage habi trotzdem noch: wenn ich mein Konto ein outlook haben will muss ich ja bei pop3 einfach die ip vom server eingeben (in meinem Fall 192.168.1.1) aber wenn ich dasselbe bei smtp eingeb geht das ganze nicht. warum? hat des was mit diesem domains zu tun? mit domain und so kenni mich gar net aus. vielleicht kannst du mir da helfen.
mfg
"geht das einfach nicht" ist wenig aufschlussreich. Kannst Du mal die Logs aus dem SMTP-Server posten, die beim Versuch, eine Mail zu schicken entstehen?
das problem fängt schon mal da an dass ich nicht weiß was ich als empfänger eintragen muss. im webinterface geb ich einfach "admin" (den kontonamen) an wenn ich das in outlook mack kommt "keine Entsprechung für "admin" gefunden". wenn ich admin@192.168.1.1 angeb kommt
"Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "mathias@server1". Betreff 'sdfs', Konto: 'server1', Server: 'server1', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 User not local. Authentication required for relay', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79"
normaler weiß gibt man ja sowas wie blabla@server.com an aber ne Endung gibts ja bei mir net weil ich ja ka domain hab oder seh ich des falsch?
Gib mal unter "Options > Local Domains" die Domains an, für die der Server arbeiten soll. Soll heissen. Wenn Du eine Mail an matthias@server1 schicken willst, muss der Mailserver auch wissen, dass er "server1" verwalten soll und selbst damit gemeint ist. Gib zu diesem Zweck eben server1 bei den Domains an. Ebenso ist es ratsam, die damit zusammenhängende IP anzugeben, falls Du mal per IP verschicken willst...
"User not local" bedeutet nämlich, dass der Server nicht versteht, dass die Mail an ein Konto bei ihm selbst gehen soll...