hey ich muss für Informatik eine Programmier aufgabe lösen, und zwar ein Programm zur verarbeitung einer Bestellung, also es gibt mehrere Möglichkeiten für die Bestellung zB Menge,, unterschiedliche Preisklassen usw...
hier die Aufgaben mit denen ich ein wenig verständnissprobleme habe, bzw ich mir unsicher bin ob ich sie richtig verstanden habe.
Benutzungsschnittstelle meint ich soll mit i eine bibiliotek nur die oberfläche progn ohne die eigentliche funktion der einzelnen buttons usw oder wie ? und später die funktionen mit einbauen also wie in teil 3 ?
und nr 2 kann ich mir nichts drunter vorstellen...
wäre nett wenn mir hier jemand auf die sprünge helfen könnte, das ganze werde ich in c++ schreiben ...
hier die Aufgaben mit denen ich ein wenig verständnissprobleme habe, bzw ich mir unsicher bin ob ich sie richtig verstanden habe.
Code:
1. Entwirf für das System eine Benutzungsschnittstelle und stelle sie graphisch dar
2. Entwickle ein Datenmodell für das System, aus dem hervorgeht welche Daten verarbeitet werden sollen und wie dieses miteinander zusammenhängen
3. Implementiere die Kernfunktionalität des Systems
Benutzungsschnittstelle meint ich soll mit i eine bibiliotek nur die oberfläche progn ohne die eigentliche funktion der einzelnen buttons usw oder wie ? und später die funktionen mit einbauen also wie in teil 3 ?
und nr 2 kann ich mir nichts drunter vorstellen...
wäre nett wenn mir hier jemand auf die sprünge helfen könnte, das ganze werde ich in c++ schreiben ...