Auflistung der eingegangenen Mails in einem GMX-Acc

Bei einem GMX-Acc ist mir jetzt schon öfters aufgefallen das Mails auftauchen die eigentlich schon durch hätten sein sollen ( siehe Bsp: )

z.B. letztes Login 10 Uhr - Mails durchgegangen alles klar
Login 15 Uhr folgende Mails da

14:55 bla bla blubb
13:00 dies und das
9:55 Spam
9:35 iwas

<< wie können Mails auftauchen die lt. Zeit eigentlich schon beim letzten Login zu sehen hätten sein sollen?

Kann das an unterschiedlichen Zeitzonen liegen?
 
Webmail oder Email-Client?
Beim Thunderbird hatte ich bei einem Mailanbieter einen ähnlichen Bug - Emails wurden erst nach mehreren Stunden Verzögerung angezeigt. Zweiter Account beim gleichen Anbieter (sowie Webfrontend und ein alternativer Client) hatte dieses Problem nicht.

Kommt auch darauf an, was nun für die Uhrzeitanzeige herhalten muss.
"Date" im Header lässt sich beim Versenden auf irgendwas setzten:
Code:
>>> from smtplib import SMTP
>>> import datetime
>>> date = datetime.datetime.fromtimestamp(1).strftime( "%d/%m/%Y %H:%M" )
>>> date
'01/01/1970 01:00'
>>> subj = "test"
>>> text = "Hello world mail\n"
>>> smtp = SMTP()
>>> smtp.connect('smtp.web.de',25)
(220, 'web.de (mrweb001) Nemesis ESMTP Service ready')
>>> smtp.login('bill','Torvalds')
(235, 'Authentication succeeded')
>>> from_addr = 'bill.torwalds@web.de'
>>> to_addr = 'cdw_@freenet.de'
>>> msg = "From: %s\nTo: %s\nSubject: %s\nDate: %s\n\nmsg:%s" % (
... from_addr, to_addr, subj, date, text)
>>> msg
'From: bill.torwalds@web.de\nTo: cdw_@freenet.de\nSubject: test\nDate: 01/01/1970 01:00
\n\nmsg:Hello world mail\n'
>>> smtp.sendmail(from_addr, to_addr, msg)
{}
>>> smtp.quit()
(221, 'web.de Service closing transmission channel')
Freenet zeigt die Mail im Webfrontend auch schön brav als "Erhalten: Do. 01.01. 1970" an :rolleyes:
 
Nunja eigentlich ist sowohl das Empfangs- als auch das Sendedatum relevant. Häufig wird allerdings nur das Sendedatum angezeigt, was sich außerdem einfach manipulieren lässt.

Ursache können Spambekämpfung z.B. Greylisting oder irgendwelche Fehlfunktionen in den Mailservern sein. Dann hängt die Mail erstmal einige Zeit in irgendeiner Mailqueue rum bevor sie tatsächlich zugestellt wird.
Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das Problem an Thunderbird liegt. Es sei denn die Refreshzeiten sind abnormal hoch eingestellt, aber man kann das ja auch manuell abrufen lassen.
 
Also ich kann zwar das Gleiche bei meinem GMX-Acc beobachten, allerdings nicht ausschließlich mit Thunderbird. Auch auf meinem Handy kann ich beobachten, dass Mails teilweise Stunden nach der eigentlich angegebenen Zeit ankommen.
Ich denke aber, dass es teilweise an falsch konfigurierten Servern (falsche Zeitzone z.B.) liegt, aber auch an den bereits genannten Mailqueues.
Meist betrifft es bei mir aber Spam, so dass gerade auch die falsche Konfiguration nicht gerade unwahrscheinlich ist.
 
Zurück
Oben