Dann gebe ich jetzt mal meine Meinung zum besten:
Klar, man kann nicht leugnen wie ähnlich die Systeme sind, alle nutzen das New Technologie File System, alle arbeiten ohne DOS im Hintergrund usw.
Dennoch finde ich die Aufteilung korrekt. Gründe hierfür sind beispielsweise das dies die aktuellen Betriebssysteme sind. Das kann man daran erkennen das Microsoft den Support dafür noch nicht eingestellt hat.
Es gibt einfach zu viele Leute die Windows 2000 und XP haben. Wie diese an die Originalversionen von 2003 kommen, es ist ja eigentlich nur MS Windows Server 2003 ist, ist mir zwar schleierhaft *fg*, dennoch würden die Foren schnell überlaufen. Im XP Forum weiß man das es um XP geht, im 2000 Forum um 2000 usw. Es würde bestimmt schnell untergehen in der Masse von Threads um welches OS es sich handelt
Zu den Linux Foren kann ich dennoch nur zustimmen. Ich würde eine Aufteilung wie folgt wesentlich sinnvoller finden:
1.) Gentoo
2.) Debian
3.) SuSE
4.) Redhat
5.) Slackware
6.) Knoppix
7.) Andere
Als Grund hierfür gebe ich an das Linux eindeutig in der Masse an Usern gewinnt und auch hier im Forum häufen sich die Posts, sowohl von NuBies als auch von Pros. Da man hier auch meist schnelle und sinnvolle Antworten bekommt kann ich halt nur dazu raten.
In wie fern die Administratoren da gleicher Meinung sind und ob sie dies auch konsequent umsetzen falls dies so ist kann ich leider nicht sagen.
Grüße schlaflos