Ohne beavisbee direkt widersprechen zu wollen, muss ich sagen, dass es auf die Person ankommt, ob zuerst PHP als Scriptsprache oder zuerst eine Programmiersprache gelernt werden sollte.
Ich z.B. habe zuerst PHP gelernt, und mich dann nach etwas umgesehen, was vielleicht syntaktische Ähnlichkeiten aufweist, aber zum Programmieren von Programmen geeignet ist. In diesem Fall habe ich mich für C/C++ entschieden, da es auch ohne vorherige Programmiererfahrung schon Code-Schnipsel gab, die ich lesen und verstehen konnte. Dabei fielen mir auch einige Sachen ins Auge, die bei PHP anders waren. Ich lerne momentan immernoch C++, habe allerdings kein Problem damit, abwechselnd in PHP und C++ zu coden, trotz der erheblichen Unterschiede. Es kann also durchaus einen didaktischen Effekt haben, und zwar genau dann wenn man sich gut merken kann, dass z.B. schon bei der Namenswahl für Variablen erhebliche Unterschiede auftreten. Wenn man sowas dann in der Form "Unterschiedliche Variablennamenskonvention, da in C ohne $ und immer in Kleinbuchstaben" oder ähnlich merkt, kriegt man das hinterher ganz gut hin, finde ich.
Gegenbeispiel ist ein Freund von mir, der auch Programmieren wollte. Und um ihn erst an die Sache heranzuführen, das logische Denken und so weiter in den Vordergrund zu stellen, hab ich ihm empfohlen, zuerst PHP zu lernen. Die Verwirrung beim Umstieg auf eine Programmiersprache war bei ihm groß.