Auslagerungsdatei wird riesig

Hi,

Ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich eine SWAP Partition die ööhm weiss nicht ich glaub ca. 2 GB groß ist. Was ja eigentlich reichen sollte...Wenn ich jetzt aber online CS zocke, größere Sachen runterlade, oder mir auf LANs etwas ziehe / sich was von mir gezogen wird, das wird meine Auslagerungsdatei ca. 1,5 GB groß (also immer wenn größere Datenmengen übers Netzwerk laufen). Die Datei verkleinert sich allerdings auch nicht wieder, sie bleibt einfach so groß und wächst dementsprechend, wenn ich noch andere sachen mache. Mit andern Worten wenn ich gezockt habe muss ich alle halbe Stunde meinen PC rebooten, weils einfach arg am laggen ist bzw es fast ne halbe minute dauert, bis FF geöffnet wurde -.- Ich hoffe ihr habt eine Idee woran das leigen könnte! :)

[EDIT]
hab ganz vergessen:

WIN XP Home SP1a
AMD Athlon 64 3200+
1024 MB RAM
250 GB HDD (davon 2 GB SWAP)

[/EDIT]
 
also wenn du 1024 mb ram hast, dann musst du eigentlich wenig auslagern :)
ich würde die einfach fest auf 512 mb oder sogar noch kleiner einstellen.
rechtsklick auf den arbeitsplatz, eigenschaften, erweitert, bei Systemleistung die Einstellungen, erweitert, Virtueller Arbeitsspeicher -> ändern
 
hmm aber wird die dann nicht noch schneller voll? X( und kann man die irgendwie leeren die datei weil ich mein as was da alles drin is von den 1,5 GB brauch ich sicherlich net alles oder?

[EDIT]
k also hab das jez für C:\ mal auf 2-512 mb gestellt und hab kurz gezockt (so 20 min) und jez is sie 936 MB groß, obwohl die maximal größe 512 mb sind -.- oder muss ich die SWAP datei komplett löschen?
[/EDIT]
 
also du hast minimale und maximale grösse die gleichen 512 MB zugewiesen?!

hast du auch auf festlegen geklickt???

nur mit ok-klicken legts die werte nämlich nicht fest und alles war fürn arsch....
 
ich hab minimal 2 und maximal 512 mb gemacht und auch auf festlegen geklickt;)... und da steht dann zugewiesen 1533 mb X(
 
Hast du auch die richtige Platte ausgewählt, und den Computer neugestartet? Mach beide Grössen gleich gross, dann ist die Fragmentieren kleiner, dann lagt es auch weniger.
 
ich hab die platte C:\ ausgewählt, da wo auch WIN gespeichert ist...und das da dann eingestellt.
screen.jpg
(net wundern wegen des account names, das ist von meinem bro^^)
naja wie dem auch sei...auf jedenfall müsste dem nach ja L:\ dann meine SWAP sein, und was passiert wenn ich da niedrige werte einstelle sieht man ja aufm screen. gar keine auslagerungsdatei auf L: geht auch net, da kommt eine ähnliche fehlermeldung. :(


dann ist die Fragmentieren kleiner
ääh was?^^
 
jetzt kommen wir deinem problem ja näher :-)

du nennst L: SWAP-partition?! ist das eine Linux-swap-partition?!? windows kennt keine swap-partition, es kennt sozusagen nur eine swap-datei. diese kann man natürlich auf eine eigene partition legen, auf der allerdings ein entsprechendes dateisystem drauf sein muss!

wenn du genau hinkuckst erkennt er zwar L:, ist aber kein Speicher frei... ist sie überhaupt formatiert?
 
naja, aber es ist ja eingestellt, dass auf c 2-512 mb für die pagefile benutzt wird. l müsste er ignorieren, da ist keine einstellung. wieso sind trotzdem etwa das 3 fache der vorgegebenen größe vergeben? dann kann nicht mit laufwerk l erklärt werden in meinen augen
 
Also XP SP1a sollte auf jedenfall auf SP2 hochgezogen werden.

Schau mal ob bei den anderen Partitionen auch wirklich der Radiobutton
auf "Keine Auslagerungsdatei" steht.

Des Weiteren Beeinflussen die Einstellungen für den Bluescreen das
die Größe der Auslagerungsdatei.

Wenn z.b. die Einstellung "volles Speicherabbild" gewält wurde
dann wird er meckern sobalt die Auslagerungsdatei Kleiner wie der
Ram ist.

mfg

PS: Hast du Symantec Antivirus drauf ?
 
ja ich nenne das SWAP, weil ich das von linux noch so im ohr hatte es ist aber eine auslagerungsdatei, die mit meiner win cd erstellt wurde. Ich weiss allerdings net, ob L:\ diese Partition ist, aber im arbeitsplatz werden bis auf L:\ alle angezeit und deshalb vermute ich das mal, weil ich sonst auch keine erstellt habe...auf SP2 hochziehen würde ich ja gerne, aber das geht net...hab ich schon dreimal gemacht, danach kann direkt nachm bootn n netter bluescreen und er hat neugestartet, dann habe ich das mit sysrecovery rückgängig gemacht und neu installiert...gleiche sache...als ich irgendwann mal formatiert habe, hab ichs nochmal versucht, aber selbes prob...


[EDIT]
ich habe testweise mal überall "keine auslagerungsdatei" ausgewählt, aber im taskmgr werden dann trotzdem 236MB angezeigt...(ja ich habe neugestartet)
[/EDIT]
 
Original von LaNdRiX
[EDIT]
ich habe testweise mal überall "keine auslagerungsdatei" ausgewählt, aber im taskmgr werden dann trotzdem 236MB angezeigt...(ja ich habe neugestartet)
[/EDIT]

Hat dazu wer eine Idee, ich hab nämlich gerade das ganze bei mir deaktiviert, bei 2 gb Ram, aber der sagt mir trozdem da wäre was auzulagern... (XP Prof SP2)
Hier ein kleiner Screenshot zur Verdeutlichung
Die Situation ist, ich habe umgestellt, neu gestartet und dann den Screenshot erstellt.
 
Mit xp antispy kannst du die Swap bei herunterfahren Löschen aber vorher die auslag.d. von 2 bis 2 mb festlegen. Neustarten.
Achso die Grösse wäre 1/3 grösser als dein Ramspeicher
 
Ich will die ja garnicht löschen oder auf 2mb festlegen sondern nur deaktivieren und stattdessen alles in den Ram schaufeln, sonst ists ja blöd wenn >2/3 des Rams ungenutzt bleiben
 
Kannst du ja auch aber wenn du von Vorne herein einfach die ausl.d. Deaktivierst ist dein pagefile.sys datei immer noch so groß bevor du es Deaktiviert hast, also erst den pagefile.sys auf 2 mb begrenzen dann von xp antispy löschen lassen. Oder habe ich dich falsch verstanden, den alle .sys endungen sind von System geschütz also Manuel nicht zu löschen.
 
Zurück
Oben