Bandbreitenmanagment per Radius Server, oder Alternativen

Hi, habe zwar bereits auf meinen Ersten Thread keine Hilfe bekommen, die Probleme haben sich aber auch gelöst.

Jetzt stehe ich aber vor einem wirklichen Problem.
Ich muss ein Bandbreitenmanagment verwirklichen, möglichst per RADIUS Server, aber gerne auch anders. Kurze Information.
Ich habe eine Breitbandverbindung die kommt bei meiner Monowall an, hinter der Monowall hängt ein sehr großes Netz. Nun können aus diesen Netz die User per Benutzername und Passwort über die Monowall (benutze dort die Funktion Captive Portal) die DSL-Leitung nutzen. Die Authentifikation der User läuft über einen RADIUS Server.
Jetzt will ich aber das jeder User je nach Berechtigung eine andere Up- und Downloadrate hat. Habe leider keine Ahnung wie man das angeht.
Der RADIUS Server den ich benutze, das ist der TekRADIUS.

Ich wäre wirklich dankbar wenn jemand damit bereits Erfahrung hat und mir helfen kann. Gerne auch mit einem anderen RADIUS server.
 
Also das Stichwort für dich ist Traffic Shaping. Es gibt Tutorials für Monowall und Traffic Shaping. Wie du da das mit Radius genau einbauen kannst, habe ich auf die Schnelle aber nicht herausgefunden. Möglicherweise wirst du Gruppen bilden müssen, für die du dann einzelne Regeln zu den Geschwindigkeiten anlegen kannst, aber näheres kann ich dir leider nicht sagen.
 
das mit dem Traffic sharping habe ich auch shcon gelesen, das geht auch in Verbindung mit dem Captive Portal. Das Problem dabei ist das ich eben nur jedem User die selbe Bandbreite zur verfügung stellen kann, und nicht jedem eine andere.
Und mit den Attributen der Gruppen beim RADIUS habe ich noch nicht ganz verstanden wo er da was hinschickt oder die bandbreite begrenzt, denn er sendet ja letzendlich bei erfolgreicher authenfizierung einfach nur ein paket mit inhalt xy zurück an die monowall ....
wenn mir da noch jemand erklären sollte wie das genau funktioniert wäre ich auch sehr dankbar .... ^^
 
Zurück
Oben