Landra
0
Vor einigen Jahren gab es hier bereits einen Thread zu einem ähnlichen Thema:
bedingungsloses Grundeinkommen einführen [BundestagPetition]
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Bedingungsloses Grundeinkommen EU-weit viele Möglichkeiten offenbaren könnte. Als ich gerade über diese Unterschriftensammlung gestolpert bin, die noch bis übermorgen den 14.01.2014 geht:
Online Unterschriftensammlung (deutsch)
Hauptseite (englisch)
dachte ich mir das zumindest. Damals 2009 ging es ja eher in der Diskussion darum, mit welchen Folgen man zu rechnen hätte, würde man das etwas undurchdacht einführen. Heute ist immerhin der Ansatz ein anderer, es soll diskutiert werden, als Möglichkeit für alle EU-Länder.
Meine Meinung dazu an sich:
Ich sehe darin ein positives Vorhaben, da es darum geht sich umfassende Gedanken zu machen. Alle Für und Wider abzuwägen, um ein Resultat zu erreichen kann zumindest nicht schaden und vielleicht kommt ja sogar ein Ergebnis zustande, das umsetzbar ist.
Mich würde ja interessieren, was ihr machen würdet, bekäme jeder das Geld das für Wohnung und Essen reicht.
Fang ich einmal an: Ich würde weitermachen wie bisher
Als Hausfrau für meine Kinder da sein. Nebenher ein paar ideelle Projekte wären für mich obligatorisch. Das schöne daran wäre, dass ich nicht wie früher Geld im Vordergrund stehen haben müsste, es müsste sich nicht rentieren. Ob Kunst, Soziales, Philosophisches oder für den Erhalt der Umwelt etwas tun zu können, ohne Druck fände ich für mein Leben eine große Bereicherung. Meine Produktivität würde das steigern, da ich mich nicht mehr mit stupiden (im Sinne von stereotyp, mit geringem intellektuellem Anspruch) Dingen befassen müsste, die man eh nur des Geldes wegen macht. Selbst wenn ich sogar hier immer darauf achtete meine Werte nicht zu verletzen, so ganz 100% das Meine war der ein oder andere Auftrag dann doch nicht. Nur wenn ich voll dabei bin, leiste ich mein Maximum. Mich persönlich stört das beständige Denken nach reinem Gewinnstreben sehr, das alle anderen Werte außen vor lässt. Von daher sehe ich in der EU weiten Diskussion eine Möglichkeit, dass wenigstens einmal durchdacht wird, was diesem entgegenwirken könnte.
bedingungsloses Grundeinkommen einführen [BundestagPetition]
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Bedingungsloses Grundeinkommen EU-weit viele Möglichkeiten offenbaren könnte. Als ich gerade über diese Unterschriftensammlung gestolpert bin, die noch bis übermorgen den 14.01.2014 geht:
Online Unterschriftensammlung (deutsch)
Hauptseite (englisch)
dachte ich mir das zumindest. Damals 2009 ging es ja eher in der Diskussion darum, mit welchen Folgen man zu rechnen hätte, würde man das etwas undurchdacht einführen. Heute ist immerhin der Ansatz ein anderer, es soll diskutiert werden, als Möglichkeit für alle EU-Länder.
Meine Meinung dazu an sich:
Ich sehe darin ein positives Vorhaben, da es darum geht sich umfassende Gedanken zu machen. Alle Für und Wider abzuwägen, um ein Resultat zu erreichen kann zumindest nicht schaden und vielleicht kommt ja sogar ein Ergebnis zustande, das umsetzbar ist.
Mich würde ja interessieren, was ihr machen würdet, bekäme jeder das Geld das für Wohnung und Essen reicht.
Fang ich einmal an: Ich würde weitermachen wie bisher

Zuletzt bearbeitet: