Bestimmte Seiten nicht aufrufbar

Nun geht eine weitere Seite nicht mehr. Google.de, Bild.de, Bundeswehr.de, meinvz.de :rolleyes:

Wenn ich allerdings google.af schreibe dann lässt sich die Seite aufrufen. Meine Vermutung liegt dabei daran das irgendwie der Internetanbieter (auch wenn er es abstreitet) bestimmte .de Seiten sperrt.

Könnte nicht auch die Möglichkeit bestehen das die Betreiber der diversen Internetseiten einfach den Zugang aus dem Land wo ich mich befinde sperren? Das z.B. der Anbieter von google.de den Zugang aus Afghanistan auf seine Seite verbietet / unterbindet?

Wobei mir dabei immernoch kein Lösungsansatz einfällt um dem entgegen zu wirken.
 
Teste doch mal ein paar domains mit tracert, wendet man wie ein Ping an.
Dies könnte Aufschluss über Engpässe geben und wer eventuell für die schlechte
Verbindung verantwortlich ist.

Gruss

Man würde ja gern helfen, aber meine Glaskugel hat die Putzfrau fallen lassen.

Gruss
 
Tracert ist ein Befehl zur Routenverfolgung...

Traceroute

unter Windows heißt der halt tracert :wink:

Start -> ausführen -> cmd -> enter

Code:
tracert www.google.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Tracert ist ein Befehl zur Routenverfolgung...



unter Windows heißt der halt tracert :wink:

Start -> ausführen -> cmd -> enter

Die reihenfolge ist noch klar oder?

Öffnet sich ein schwarzes Fenster.

Dort gibts du folgendes ein

Code:
tracert www.google.de

Dann drückst du enter, Rechner fängt jetzt an zu wuseln. Kann eine weile Dauern....

Die ausgabe sieht ungefähr so aus:

Routenverfolgung zu Google [209.85.149.103] über maximal 30 Abschnitt
:

1 2 ms 2 ms 2 ms speedport.ip [192.168.2.1]
2 21 ms 21 ms 21 ms 217.0.119.234
3 25 ms 23 ms 24 ms 217.0.91.186
4 25 ms 25 ms 25 ms b-ea6-i.B.DE.NET.DTAG.DE [62.154.47.66]
5 26 ms 28 ms 26 ms 194.25.211.26
6 28 ms 33 ms 26 ms 209.85.249.182
7 34 ms 27 ms 26 ms 209.85.254.29
8 26 ms 26 ms 26 ms ber01s02-in-f103.1e100.net [209.85.149.103]

Du kannst aus den schwaren Fenster was rauskopieren in dem du Rechtsklickst und dann auf Makieren und dann drückst du enter.
Das zeug ist jetzt in deiner Zwischenablage kannst du hier einfügen.

Ich hoffe das ist soweit klar. Wir brauchen jetzt solche ausgaben von den Seiten die du nicht aufrufen kannst.
 
tracert setzt nicht nur einen Ping auf das Ziel ab sondern auf jeden an der
Verbindung beteiligten Computer. daraus kann man ersehen an welcher Stelle
es zu Verbindungsabbrüchen oder hohen Latenzzeiten kommt.
Daraus kann man dann schliessen ob es schon im eigenen Netz Probleme gibt oder
diese erst "unterwegs" auftreten.

btw betrifft dieses Problem nur dich oder klagen andere Nutzer des WLAN über ähnliche
Probleme und wie gut ist überhaupt deine WLAN-Verbindung?

Gruss
 
Nabend,

das ist ja doch simpler als ich gedacht hatte. Hier mal ein paar tracert Ausgaben von Seiten die sich für mich nicht aufrufen lassen:

Code:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Vincent>tracert www.google.de

Routenverfolgung zu www.l.google.com [209.85.148.99] über maximal 30 Abschnitte:


  1     1 ms     1 ms     2 ms  hotspotwifi1.connect-d.de [10.34.32.1]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3   701 ms   644 ms   681 ms  172.16.6.212
  4   620 ms   630 ms   641 ms  172.16.6.1
  5     *      671 ms   630 ms  172.16.170.254
  6   662 ms   620 ms   633 ms  172.16.17.45
  7   597 ms   822 ms   638 ms  arennes-651-1-107-2.w2-2.abo.wanadoo.fr [2.2.2.2
]
  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 11  10.34.33.73  meldet: Zielhost nicht erreichbar.

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Users\Vincent>tracert www.google.de

Routenverfolgung zu www.l.google.com [209.85.148.104] über maximal 30 Abschnitte
:

  1     1 ms     1 ms     1 ms  hotspotwifi1.connect-d.de [10.34.32.1]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3   639 ms   585 ms   805 ms  172.16.6.212
  4   614 ms   588 ms   672 ms  172.16.6.1
  5   605 ms   620 ms   619 ms  172.16.170.254
  6   717 ms   637 ms   601 ms  172.16.17.45
  7   586 ms   638 ms   638 ms  arennes-651-1-107-2.w2-2.abo.wanadoo.fr [2.2.2.2
]
  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 11     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 12     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 13     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 14     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 15     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 16   655 ms   745 ms   590 ms  fra07s07-in-f104.1e100.net [209.85.148.104]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Users\Vincent>tracert www.meinvz.de

Routenverfolgung zu www.meinvz.de [217.188.35.145] über maximal 30 Abschnitte:

  1     4 ms     1 ms     1 ms  hotspotwifi1.connect-d.de [10.34.32.1]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3   685 ms   609 ms   611 ms  172.16.6.212
  4   574 ms   661 ms   616 ms  172.16.6.1
  5   602 ms   617 ms   630 ms  172.16.170.254
  6   607 ms   620 ms   597 ms  172.16.17.45
  7   628 ms   658 ms   591 ms  arennes-651-1-107-2.w2-2.abo.wanadoo.fr [2.2.2.2
]
  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 11     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 12     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 13     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 14     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 15     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 16     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 17   710 ms   687 ms   633 ms  217.188.35.145

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Users\Vincent>tracert www.bundeswehr.de

Routenverfolgung zu www.bundeswehr.de [91.221.59.180] über maximal 30 Abschnitte
:

  1     1 ms     1 ms     2 ms  hotspotwifi1.connect-d.de [10.34.32.1]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3   588 ms   662 ms   656 ms  172.16.6.212
  4   595 ms   626 ms   665 ms  172.16.6.1
  5   597 ms   594 ms   603 ms  172.16.170.254
  6   592 ms   579 ms   651 ms  172.16.17.45
  7   636 ms   641 ms   598 ms  arennes-651-1-107-2.w2-2.abo.wanadoo.fr [2.2.2.2
]
  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 11     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 12     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 13     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 14     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 15     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 16     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 17     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 18     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 19     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 20     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 21     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 22     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 23     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 24     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 25     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 26     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 27     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 28     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 29     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 30     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ablaufverfolgung beendet.

Vielleicht hilft euch das weiter, mir zu helfen bei meinem Problem.

LG & einen schönen Abend!
 
Ok ich kenn mich mit der Netzwerktopologie nicht so genau aus, aber das alleine schon der 2te Punkt nicht aufgelöst werden kann und generell hohe Pingzeiten hast, spricht wohl für eine schlechte Anbindung.

Da du geschrieben hast das du im Einsatz bist, mutmaße ich einfach mal das mit Absicht die Pingzeiten verlangsamt werden um evtl kommunikation zu unterbinden.

Interresant wäre zu wissen ob nur du oder auch die anderen Probleme haben.
 
11 10.34.33.73 meldet: Zielhost nicht erreichbar.
Dies müsste Punkt 2 in der Route sein und verantwortlich für die hohen
Pingzeiten. Es dürfte sich um einen Rechner der BW bzw desjenigen handeln der euch
das WLAN zur Verfügung stellt. Über die Funktion könnte man jetzt spekulieren. :wink:

Für die Verbindungsabbrüche scheint mir aber eher wanadoo.fr verantwortlich, der gehört
Orange und damit der französichen Telekom. Ab dort scheint es mit den Pings nicht mehr
rund zu laufen. Wäre jetzt interessant zu wissen ob euer Anbieter mit denen zusammen arbeitet.
Übrigens www.bundeswehr.de kannste zum testen knicken, die scheinen grundsätzlich
nicht auf Pings zu antworten.

Gruss
 
Interresant wäre zu wissen ob nur du oder auch die anderen Probleme haben.

Bei den genannten Seiten gibt es einige hier, die können sie auch nicht aufrufen, andere wiederrum haben kein Problem damit. Ich bin zumindest nicht der einzige.

Für die Verbindungsabbrüche scheint mir aber eher wanadoo.fr verantwortlich, der gehört
Orange und damit der französichen Telekom. Ab dort scheint es mit den Pings nicht mehr
rund zu laufen. Wäre jetzt interessant zu wissen ob euer Anbieter mit denen zusammen arbeitet.

Über die Denic lässt sich in Erfahrung bringen, dass der Inhaber, der Technische ansprechpartner, sowie der Zonenverwalter aus Paris kommen. Lediglich der Ansprechpartner sitzt in Bonn. :rolleyes:
 
ich wage mal einen schuss ins blaue:

start -> ausführen -> regedit

unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces

findest du für jede netzwerkschnittstelle einen schlüssel (GUID ... komische HEX-zeichenfolge)

versuche über die darunter liegenden werte DhcpIPAddress oder IPAddress herauszufinden welcher schlüssel derjenige ist, der zu der netzwerkschnittstelle gehört, über den du ins internet gehst ...

unterhalb dieses schlüssels (also da wo DhcpIPAddress oder IPAddress aufgeführt ist) mache bitte einen rechtsklick, und wähle neu -> DWORD-Wert (32-Bit)

name des neuen werts:

MTU

wert: 1400 (dezimal, entspricht 0x578 hex)


speichern und rechner neu starten

wenn es das war, habt ihr, oder einer der kooperierenden telcos irgendwo einen vergesslichen und/oder unfähigen admin sitzen ... alternativ auch einen sehr überlasteten

wenn es das nicht war, ändere mal den wert auf 200 dezimal und probiers nochmal ... (absolute notlösung, geringer macht keinen sinn mehr ... selbst 200 eigentlich schon nicht mehr aber man kanns ja mal probieren obs die ursache ist)

falls auch das nichts bringt, lösche den neu erstellten MTU eintrag wieder, der stört andernfalls


(technischer hintergrund, falls es jemanden interessiert)

MTU steht für maximum transfer unit, also die anzahl in bytes die auf der betroffenen schnittstelle in einem frame übertragen werden können...

bei euch am standort gibt es vermutlich ethernet/fast-ethernet als netzwerk an das eure pcs/laptops angeschlossen werden...

solange die nun untereinander daten austauschen sollen ist das unproblematisch, da per standard ethernet/fast ethernet 1500 byte als nutzlast für ein frame vorschreibt ... das führt solange nicht zu problemen wie ausschließlich mit ethernet gearbeitet wird ... wenn aber nun zwecks internet anbindung euer ethernet über eine andere technologie an ein weitverkehrsnetz angeschlossen wird, und diese anbindung z.b. auch ethernet frames verwendet, aber eigene header hinzufügt, wird durch diese header platz in besagten 1500 byte nutzlast verbraucht ... wissen die beteiligten systeme das nicht, könnte es aber sein, dass in einem frame bereits die kompletten 1500 byte belegt sind ... in diesem fall haben wir ein problem ... wir können maximal 1500 byte über den betroffenen link mit einem frame versenden, haben aber mehr ... da man frames nicht wie pakete fragmentieren kann, wird einfach (i.d.r. hinten) abgeschnitten was zuviel ist ... dass damit relevante daten verloren gehen, sollte klar sein ... und auch dass alle darüberliegenden protokolle nicht mehr zwangsweise das tun was man von ihnen erwartet ...

ähnliches passiert wenn die anbindung zwar kein ethernet spricht, aber dennoch framebasiert arbeitet (keine fragmentation unterstützt) und eine geringere nutzlast hat als bedingt durch das ethernet frame benötigt wird

reduziert man nun die adapter mtu soweit, dass nichts mehr abgeschnitten wird, weil das system von den verfügbaren 1500 byte nur noch z.b. 1400 nutzt, kann das frame ohne fragmentation komplett transferiert werden und alles funktioniert wie erwartet

das ist wie gesagt "ein schuss ins blaue" also nichts weiter als eine unbegründete vermutung, weil man normalerweise, wenn man solche einschränkungen hat, diese vom endbenutzer fern hält ... man kann diese einstellungen z.b. per dhcp mitverteilen, etc.


mehr als "hat-auch-nicht-funktioniert" kann nicht passieren ...
 
der Ansatz ist gut, allerdings spricht für "mich" dagegen, das die Pings ja mit der normalen MTU durch gehen...
die seiten gehen über anonymouse(was auch immer das ist :D ) auch...

bevor man an der Registry rumbastelt(der Threaderöffner kannte ja nicht einmal tracert/traceroute[nicht böse gemeint]) würde ich eher nen "MTU-Pingtest" empfehlen!
MTU Ping Test

ich würde bei den "Zeitüberschreitung der Anforderung" eher auf ne Firewall tippen die keine ICMP Anfragen beantwortet.

ist aber auch eher ins "blaue" geschossen :wink:
 
das pings durchgehen will im zweifel nix heißen ... win 7 hat im standard fall ein 32 byte payload für icmp echo requests ... selbst mit allen headern sind wir weit entfernt von 1500 byte ...

theoretisch sollte es ja auch gar kein problem sein wenn die interface mtu größer ist als das was das netz dahinter kann ... path mtu discovery sollte das problem vollautomatisch lösen ... aber das basiert auf ICMP ... und wenn ich da an bundeswehr webserver denke die ICMP so gar nicht mögen, frage ich mich doch glatt ob es da noch andere geräte gibt die ICMP nicht mögen und irgendwie verhindern dass da ein T3C4 fehler zurück kommt, der deinem system die korrekte path mtu mitteilt ... zum beispiel in dem man alles wegschmeißt wo ICMP drauf steht ...:rolleyes:

will man das mit ping testen:

ping www.google.de -f -l <payload-größe>

allerdings gehen von der payload-größe noch die header (ip und icmp) runter
 
Zurück
Oben