Big Brother - Uncle Sams Pläne zum Cyberkrieg

Heute findet sich ein sehr lesenswerter und überaus beunruhigender Artikel in der FAZ: Cyberkrieg: Gewähren Sie Einsicht, Sir - Digitales Denken - Feuilleton - FAZ.NET

Hier mal ein paar Zitate...
In diesem Zitat geht es um ein Instrument um Daten aus den verschiedensten Quellen effektiv miteinander zu verknüpfen:
AIC soll einen globaleren Ansatz als die uns bekannte Suche im Web nutzen. Denn die eingeführten Suchmaschinenhersteller kommen aus der Textwelt. Dort werden Dokumente einfach aller Alltagswörter entledigt – wie Präpositionen, Konjunktionen und Artikel – bis nur noch Eigennamen und wichtige Verben übrig bleiben. Jeder Begriff wird als Vektor dargestellt. Dokumente werden dann in einem Vektorraum abgebildet, der für jeden Text einzigartig ist.
Hier geht's um eine effektive Methode noch mehr Daten zu sammeln:
Aber im Krieg braucht man vor allem freie Sicht auf das Geschehen im Kriegsgebiet. Dokumente genügen nicht. Und niemand hat das Geld, Tausende Beobachter zu bezahlen, die ganze Landstriche im Auge behalten. Genau hier soll der Computer helfen mit dem, was er am besten kann: Mustererkennung. Laut dem Magazin „Wired“ wird dieses militärische Mashup vor allem die riesigen Augen des Pentagon namens ARGUS-IS, einer 1,8 Gigapixel-Kamera, mit einem künstlichen Gehirn verbinden. Dieses Monstrum fliegt in einer unbemannten Hubschrauber-Drohne über Kriegsgebieten und überwacht zweihundert Quadratkilometer.
Und hier geht's darum wie die verknüpften Daten & die gesammelten Sensordaten analysiert & nutzbar gemacht werden können:
Das Besondere an dem Analysewerkzeug „Insight“ soll die Eigenschaft sein, anhand bereits aufgezeichneter Vorkommnisse selbständig zu lernen: Auf der Basis künstlicher Intelligenz kann es dann eigenständig das Erkennen von auffälligem Verhalten von Menschen mittels aktueller Sensordaten liefern.
[...]
Und so soll „Insight“ alle Informationen aus dem Internet, also E-Mails, Social Media sowie Filme und Bilder aus Überwachungs- und Wärmebildkameras, Telefonüberwachungsdaten und vielem mehr überschaubar zusammenschalten.
Hier ein Grund, von vielen Gründen, warum das alles so beunruhigend ist:
Vierzehn Millionen Dollar Auftragssumme sind für so ein Vorhaben wenig, wenn man bedenkt, dass sozial pathologisches Verhalten jederzeit neu definiert werden kann. So etwas könnte ein Exportschlager werden für Diktatoren und totalitäre Regime, sozusagen eine Fußfessel ex ante.
Wir hatten das Thema hier glaube ich schon einmal, mittlerweile scheint es bei der DARPA aber immer konkretere Formen anzunehmen. Angesichts der heutigen Überwachungsmethoden würde sich George Orwell sicher in seinem Grab umdrehen - angesichts dieser Pläne & Entwicklungen, rotiert er vermutlich so schnell, dass er glatt als unerschöpfliche, umweltfreundliche Energiequelle dienen könnte...:rolleyes:

Apropros Big Brother - hier noch einmal ein schönes Zitat aus dem Artikel für alle Social-Media-Junkies:
Das weltweite Datennetz gilt als Hort der Freiheit. Ob arabische Befreiungsbewegungen oder sexuell Abseitiges – die menschliche Natur verteilt im digitalen Raum ihre Erfahrungen, Sehnsüchte und Wünsche. Die Geheimdienste sind entzückt, dass nun jeder alles dokumentiert.
Denkt einfach mal einen Moment in Ruhe über diesen Satz nach...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben