Bildfehler... Woher?

Hallo liebes HaBo,

ich habe folgendes Problem mit meinem Computer:
Vor einigen Monaten traten Bildfehler im normalen Betrieb auf. Ich habe ein Bild angehaengt, auf dem man sie halbwegs erkennen kann. Es fing erst mit vereinzelten Punkten an, die teilweise in gruen oder in lila (?) aufleuchten. Gefolgt sind dann merkwuerdige, nicht simpel rekonstruierbare Abstuerze.
Merkwuerdig waren sie, weil die Programme nach und nach einzeln eingefroren sind. Die Taskleiste war noch klickbar, am Anfang haben die aktiven Fenster auch noch gewechselt. ALT+TAB hat auch noch funktioniert, aber die Fenster waren alle Inhaltsleer, wurden also als einfache, meist graue Flaeche angezeigt. Mit nach und nach meine ich, dass es mit einem Mal anfing und dann die Programme direkt hintereinander abgestuerzt sind. Sound (foobar2000) lief noch eine Weile weiter, jedoch musste ich das System neustarten um wieder arbeiten zu koennen.

Ein Freund von mir war auch ratlos, dachte dann aber an einen Festplattendefekt. Wenn das System sich aufhaengt, passiert aber nichts merkwuerdiges mit der Festplatte. Geraeusche sind allesamt im Normbereich, LED verhaelt sich auch nicht aussergewoehnlich. S.M.A.R.T.-Werte sind laut AIDA32 auch alle im gruenen Bereich.
Demnach schliesse ich die Festplatte als Fehlerquelle aus.

Zu den Abstuerzen hab ich gelesen, dass dies durch ein defektes Netzteil ausgeloest werden koennte. Daraufhin habe ich ein neues Corsair-Netzteil (450W, reicht) gekauft und eingebaut. Gleiche Symptome, weitere Abstuerze, immernoch Grafikfehler.

Meinen Arbeitsspeicher (memtest), die Festplatte (diverse Benchmarktools) und die CPU (prime) habe ich mit den eingeklammerten Programmen der Ultimate Boot CD getestet und fuer Fehlerfrei befunden.

Neulich habe ich meine Festplatte formatiert und siehe da: die Fehler scheinen behoben. Keine Abstuerze mehr seitdem. Vor ein paar Tagen kam dann die Ernuechterung: Die Bildfehler sind wieder da.

Sie treten sporadisch auf, nicht durch irgendeine Interaktion bedingt und verschwinden ebenfalls sporadisch. Es handelt sich um einzelne Pixel, die auf meinem TFT-Monitor in gruen oder Lila aufleuchten und leicht flimmern.
Ich halte Probleme mit dem DVI-Kabel fuer unwarscheinlich, da man wesentlich mehr Leistung als eine 400W-Anlage benoetigt (dessen Subwooferkabel gar nicht dort langlaeuft), um ein digitales Signal zu beeinflussen.

Ich muss noch dazusagen, dass meine alte Grafikkarte (nVidia GeForce irgendetwas, PCIe) durchgebrannt ist. Sie ist wirklich in Flammen (wenn auch kleine) aufgegangen. Daraufhin habe ich mir eine ATI Radeon X1950 Pro gekauft, sie ist nichtmal ein halbes Jahr alt. Die Fehler waren noch nicht gleich am Anfang da, die Karte ist nicht uebertaktet oder sonstiges.

Meine momentane Vermutung ist, dass das Mainboard defekt ist. Koennt ihr da zustimmen? Kennt ihr solche Fehler? Ist es doch die Grafikkarte?

Ich moechte nicht ein neues Mainboard kaufen um dann festzustellen, dass es doch die Grafikkarte ist.

Bild der Fehler:

Man kann es recht schlecht erkennen, es sind wie oben beschrieben einzelne Pixel ueber den gesamten Monitor verteilt. Oben sind ein paar gruene, auf dem Rest sind sie lila.

mfg
snoggo
 
sind die fehler jetzt nur auf dem monitor?
Mach mal einen Screenshot, um zu schauen, ob sie da auch vorhanden sind.
 
Bei vorherigen versuchen (vor dem Formatieren), waren sie nur auf Fotos, also nicht auf den Screenshots zu sehen.
Ich habe gerade noch ein Foto gemacht, auf dem man das Ausmass besser sehen kann. Es ist kaum moeglich, Text zu lesen.


Wenn sie das naechste Mal auftreten, werde ich einen Screenshot machen. Sollte nicht allzulange dauern :/

// edit: Link zum Bild berichtigt
 
Bin mir nicht sicher, aber es kann sein dass deine alte Grafikkarte, das Mainboard leicht geschädigt hat. Auch ein Mainboard, dass sehr geringe Schäden hat, kann noch lauffähig sein und solche folgen aufweisen aber es kann auch sein das die Transistoren in deinem TFT kaputt sind.

........sorry war einer schneller als ich......................
 
Ist nicht schlimm, ich bin ueber jede Antwort dankbar.
Schliesslich hab ich nen ellenlangen Text geschrieben ;)

Damit beschraenkt sich die Liste der eventuell defekten Teile auf:
- Mainboard, eventuell durch die Grafikkarte oder ein defektes Netzteil beschaedigt.
- Monitor, koennte ich ausprobieren, indem ich den wo anders anschliesse wie z.b. meinen Laptop. Werde ich gleich mal machen.
- Grafikkarte

Auf die Grafikkarte und den Monitor muesste ich noch Garantie haben, vorrausgesetzt ich hab die Rechnungen noch irgendwo...

Vielen Dank schonmal!

// edit:
Ich hab das gerade ausprobiert mit dem Screenshot. Die Bildfehler sind definitiv nicht auf dem Screenshot sichtbar.
 
Na das hört sich doch nach einem Defekt an der Grafikkarte (Bildausgabe) an. Es kann sein, dass da irgend etwas zu heiß wird (mitunter sind die Kühler mehr als schlampig verbaut!). Die Möglichkeit des defekten DVI-Kabels würde ich trotzdem nicht ignorieren und einfach mal ein anderes testen...ich hab schon Pferde...na Du weißt schon. ;)
 
Was hast du denn für ein Mainboard?
Ich weiß jetzt nicht in wie weit es bei dir eine Rolle spielt, aber bei meinem alten Rechner sollten keine 3,3V (oder 3,5V ?) Grafikkarten benutzt werden.
Das war aber zu AGP-Zeiten, wie das heute aussieht bei PCIe, kann ich leider nicht sagen.
 
Ich hab das GA57SLI-S4 von Gigabyte. Bin sehr zufrieden mit dem Board, ist n handelsuebliches AM2-Board mit einem damals sehr guten Preis-/Leistungsverhaeltnis.
Die Grafikkarte die ich hatte war eine PCIe-Karte, seit PCIe gibt es keine Komplikationen der Spannungen des Slots mehr. PCIe ist durchgaengig genormt und wenn die Karte mehr Strom braucht, wird sie ueber einen Stecker vom Netzteil damit versorgt.

Ich hab mir vor ein paar Tagen eine ATI Radeon HD3870 gekauft und eingebaut. Bisher traten noch keine Bildfehler auf, ich bin mal gespannt, ob es an der Grafikkarte lag.
Wenn nicht hab ich 110 Euro zum Fenster rausgeschmissen. [ironie]Wir Schueler haben ja das Geld... [/ironie]

Ich halt euch auf dem Laufenden.

So long
snoggo
 
Zurück
Oben