Bildschirm immer wieder schwarz

Servus

Bei mir wird der Bildcschirm immer wieder schwarz. Am Anfang nur beim Spielen, aber jetzt auch beim ganz normalen "surfen".
Bis auf das, das der Bildschirm schwarz wird funkt eigentl. noch alles. Wenn ich Musik höre und der Bildschirm schwarz wird(Monitor: kein Signal), läuft die Musik weiter.

Das müsste doch eigentl. an der Graka liegen oder?
 
- Alle Kabel fest?
- Kühlkörper sauber?
- Treiber installiert?
- Welche Graka ist es?

---------------------------------------
Sind die Ferien nicht schon vorbei ?(
 
ATI Radeon X1550
Kühlkörper? So wie ich das sehe hat die keinen.... Nurt so nen kleinen Lüfter mit ca 2cm Radius....
Treiber hab ich nichts gemacht in letzter Zeit(3-6 Monate)
An den Kabel hab ich auch nichts gemacht. Ich werd aber gleich mal nachschauen...

Edit:
Auch nach Treiber Update immer noch schwarzer Bildschirm.
Bei Cod4 ist es so: Ich geh rein. Kann gut spieln funkt alles. Doch nach ca. 5min hängt sich das Spiel auf einmal auf. Wenn man dann nicht gelich mit dem Taskamanager rausgeht wird der Bildschirm und gar nichts geht mehr....
Aber einmal wurde der Bildschirm auch schwarz wie ich nur gepoggt habe und Musik gehört habe.
 
Klingt sehr nach der Grafikkarte. Ich würde so spontan erstmal auf ein Temperaturproblem tippen.
Hast du vielleicht die Möglichkeit, eine andere Grafikkarte (von nem Kumpel oder so) mal zum Testen zu verbauen oder hat das Mainboard vielleicht eine onBoard Grafik?
Wenn bei diesen Möglichkeiten nämlich nichts mehr passiert, hättest du das Problem erstmal eingegrenzt
 
Original von bad_alloc
Ähm legales Windows? Augen rollen
die aktion läuft nur in china und dabei wird nicht der monitor abgestellt, sondern der bildschirmhintergrund eingeschwärzt.
War auch wohl eher als Scherz gemeint, nehm ich an.

Jedenfalls, wenn's nicht an der Graka liegt (sofern kein Kabelkontakt die Ursache ist) würds mich wundern.
Könnte alles mögliche sein. Mir sind auch mal die Spannungswandler auf ner graka hinüber gegangen was zur Folge hat das ab einer bestimmten Last bzw. Betriebsdauer die Graka im Windowsbetrieb bunte Pixelklötzchen fabriziert hat. War schon ganz witzig. Bei Spielen tauchten nach wenigen Minuten direkt ganze Schwärme an Artefakten auf.

Soll nur heißen das die Dinge ja doch recht empfindlich geworden sind (bei der Komplexität einer aktuellen GeForce 280 GTX auch nicht verwunderlich ...)
 
Habe dasselbe Problem ...

Lustigerweise trat es anfangs nur auf, wenn das Spiel mit zu vielen FPS lief... eine einfache Beschränkung auf 100fps hat anfangs das Problem gelöst.

Mittlerweile tritt das Problem aber bei allen halbwegs akutellen Spielen auf (das "aktuellste" Spiel, das ich noch spielen kann ist ET bzw. Nexuiz).

Und da das Leben dann immer noch zu einfach wäre:
seit heute kann ich nicht mehr vernünftig im Linux (Kubuntu mit nem 2.6er Kernel) arbeiten ... Nichts mit 3D, nichts mit Compiz: wenige Minuten Desktop und der Bildschirm wird schwarz, Lüfter dreht auf Staubsaugerlautstärke auf und der Bildschirm wechselt in den Standby Modus. Windows läuft wenigstens noch.

An der Temperatur liegt es nicht, denn die lag bei mir immer im grünen Bereich. Nicht mal die Lüftersteuerung der Grafikkarte (bei mir: x1950pro) drehte wesentlich hoch.
Außerdem konnte ich heute überhaupt nicht mehr vernünftig mit Linux arbeiten, selbst nachdem ich den Rechner eine geraume Zeit habe abkühlen lassen.

Auch ein Treiberproblem wird es nicht sein, denn zumindest unter Windows habe ich das Problem schon seit einigen Treiberversionen.

Kabel sitzen auch alle.

Und um das Problem mal einzukesseln: Ich habe vor kurzem MoBo, Ram, CPU, NT und Festplatte getauscht: das Problem besteht weiterhin.


EDIT: So dann zieh ich den Beitrag mal nach oben :D

die X1950Pro funktioniert jetzt überhaupt nicht mehr ... beim booten kommt kein Bild und der Rechner piepst den Fehlercode für nicht vorhandene/nicht erkannte Grafikkarte. Der Lüfter dreht sich trotzdem und der Rechner bootet auch - man hört die anmeldemelodie, aber eben kein Bild.

Ich hab eine uralte PCI-KArte (3D Rage II - hachja ^^) eingesteckt und noch einpaar Tage auf ekelhafter Auflösung arbeiten können. Heute der neue Schock: die Karte geht jetzt auch nicht mehr.

Was jetzt kommt ist ziemlich kompliziert, ich versuche es einfach zu gestalten:
-ich habe zwei Rechner. Ein rechner mit AGP-Board und P IV Willamette und einen Rechner mit AM2 Board - PCI-Express GraKa und X2 4600+
-ich habe zwei Monitore. Ein LCD mit DVI und D-Sub und eine Röhre nur mit D-Sub natürlich.
jetzt habe ich folgende Schritte gemacht:
-PCI Karte in den P IV Rechner gebaut. Ging nicht am LCD. Röhre angeschlossen - voila es geht. Danach gings auch am LCD.
-PCI-Express-Karte in den X2 Rechner gebaut. Erst die Überraschung: ich habe Bild! Er ist sogar komplett hochgefahren und ... nach nichtmal einer Minute wieder abgestürzt wie beschrieben. Es geht seitdem wieder nicht an beiden Monitoren.
-PCI Karte wieder in den X2 Rechner gebaut. Geht mit beiden Monitoren nicht.

Langsam wird mir der Rechner unheimlich und ich weiß nicht was ich tun soll. Am Netzteil wird es kaum liegen, denn die Lüfter drehen alle. Und wenn das nicht als Argumentation ausreicht: Die PCI-Karte ging anfangs ja auch und das obwohl die ihren Saft nur über den PCI-Anschluss bekommt.
An der Grafikkarte kann es auch kaum liegen, weil die PCI-Karte am anderen Rechner geht.
Und das MoBo hatte ich schonmal getauscht.

Wodran kann es doch noch liegen? Hat einer noch eine Idee?
Ich schätze mal, dass ich irgendwas neukaufen muss (Garantie ist nirgendswo mehr drauf) - nur was?
Ich würde mal annehmen, dass es das Mainboard ist...
 
Zurück
Oben