D
.doc
Guest
@zero-9
Weitere Diskussionen ergeben keinen Sinn mehr, denn wir vertreten 2 völlig unterschiedliche Standpunkte. Aus psychologischer Sicht macht G8 für viele Schüler keinen Sinn mehr, das wird dir jeder Psychologe bestätigen können, denn deren Clientschaft besteht inzwischen aus sehr viel mehr Schülern und Studenten, wie das noch vor wenigen Jahren war.
Genauso verhedderst du dich meiner Meinung nach in jedem Post in neue Widersprüche zu deinen Letzten. Z.b. zum einen das Vorhandensein eines starken Verantwortungsgefühls bei Schülern, andererseits ihre Unwissenheit und Desinteresse für Demonstrationen und politische, die u.a. auch in der Schule besprochen wurden. Es gab sogar gestern ganze Klassen, welche inkl. der Lehrer demonstrieren waren.
Und nein, ich halte unsere Jugend weder für dumm, noch für akommunikativ, etc. Deine Aussagen beziehen sich auf Randgruppen und kleine Teile der Jugend. Den größten Teil - die Nicht-Goths, Nicht-Emos und Nicht-Hiphopper - lässt du völlig ausser Acht. Dazu kommt hauptsächlich ein Vorurteilsdenken gegen solche Randgruppen.
Desweiteren habe ich in der freien Wirtschaft andere Erfahrungen gemacht. Dort, wo Leute gesucht werden, gibt es auch gute Arbeitsplätze. Und mit "gut" meine ich sowohl das Arbeitsverhältnis, wie auch die Bezahlung. Ich verstehe dagegen deinen Standpunk voll und ganz, wenn du andere Erfahrungen gemacht hast. Verallgemeinern kann man das jedoch nicht, diesen Fehler habe ich sicherlich in meinen Posts auch gemacht, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Achja: Besondere Randale gab es meines Wissens bisher nur in Mainz. Hier lief die Demonstration sehr friedlich ab, ebenso in anderen, größeren Städten. Es gibt immer zwei Seiten der Medallie
Weitere Diskussionen ergeben keinen Sinn mehr, denn wir vertreten 2 völlig unterschiedliche Standpunkte. Aus psychologischer Sicht macht G8 für viele Schüler keinen Sinn mehr, das wird dir jeder Psychologe bestätigen können, denn deren Clientschaft besteht inzwischen aus sehr viel mehr Schülern und Studenten, wie das noch vor wenigen Jahren war.
Genauso verhedderst du dich meiner Meinung nach in jedem Post in neue Widersprüche zu deinen Letzten. Z.b. zum einen das Vorhandensein eines starken Verantwortungsgefühls bei Schülern, andererseits ihre Unwissenheit und Desinteresse für Demonstrationen und politische, die u.a. auch in der Schule besprochen wurden. Es gab sogar gestern ganze Klassen, welche inkl. der Lehrer demonstrieren waren.
Und nein, ich halte unsere Jugend weder für dumm, noch für akommunikativ, etc. Deine Aussagen beziehen sich auf Randgruppen und kleine Teile der Jugend. Den größten Teil - die Nicht-Goths, Nicht-Emos und Nicht-Hiphopper - lässt du völlig ausser Acht. Dazu kommt hauptsächlich ein Vorurteilsdenken gegen solche Randgruppen.
Desweiteren habe ich in der freien Wirtschaft andere Erfahrungen gemacht. Dort, wo Leute gesucht werden, gibt es auch gute Arbeitsplätze. Und mit "gut" meine ich sowohl das Arbeitsverhältnis, wie auch die Bezahlung. Ich verstehe dagegen deinen Standpunk voll und ganz, wenn du andere Erfahrungen gemacht hast. Verallgemeinern kann man das jedoch nicht, diesen Fehler habe ich sicherlich in meinen Posts auch gemacht, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Achja: Besondere Randale gab es meines Wissens bisher nur in Mainz. Hier lief die Demonstration sehr friedlich ab, ebenso in anderen, größeren Städten. Es gibt immer zwei Seiten der Medallie
