Bios bzw. MBR

Guten Morgen

Ich habe mir einst nach Vorschrift Ubuntu installiert. Die Idiotensichere Installation beinhaltet bekanntlich einen GRUB installation die gleich alle anderen gefundenen Betriebssysteme anwählbar macht.

Nun habe ich seit längerem das Problem dass wenn ich den PC normal starte ein "Disk boot Failure usw" bekomme. Wenn ich aber per Hiren's Boot CD starte, dann im ersten Menü "Boot Windows" wähle kommt GRUB wie gewohnt.

Da dieses Problem im Zuge einer Umpartitionierung auftauchte habe ich den Verdacht dass mein alter MBR halt einfach nichtmehr da ist wo er sein sollte, erstaunlicherweise aber von der CD gefunden wird.

Was kann ich da nun tun?

Klar, ich könnte per windows CD oder per Hirens Boot CD den standard win bootloader wiederherstellen, das ist aber nicht direkt das Ziel. Ich möchte meinen Grub halt wieder am richtigen Ort haben, ohne immer die Hirens CD einlegen zu müssen...

Ferner, wenn gerade jemand etwas anschauliche (Gratis)Lektüre zum Thema Bootlader und MBRs hat wäre ich auch sehr dankbar, ich seh da nämlich noch überhaupt nicht durch.

P.s. Installiert sind:
- Windows XP
- Ubuntu sonstwas (Arbeitsplatzpacket, idiotensicher ;) )
 
Sofern du dein Linux ueber den Grub noch starten kannst, boote einfach selbiges und installiere den Bootloader via 'grub-install /dev/hda' (bzw. /dev/sda bei SATA- oder SCSI-Platten) neu im MBR.
 
hehe... das ist mir jetzt etwas peinlich aber ich hab meinen Usernamen vergessen. ;(

Gibt es die Möglichkeit die eingereichteten User einzusehen?
Ich müsste von meinem nur die Namen kennen, das Passwort habe ich noch im Kopf.

P.s. mit Root bzw. root kann ich mich auchnicht anmelden. irgendwie :S
 
Bei Ubuntu ist der Root-Account standardmaessig deaktiviert. Man arbeitet da ueblicherweise mit 'sudo'. Du kannst einfach mal deine Ubuntu-CD booten, dort deine Linux-Partition mounten und einen Blick in /<mountpoint-der-partition>/etc/passwd werfen. Der letzte User in der Datei sollte dein angelegter Benutzer sein.
 
Wunderbar, das hat soweit geklappt.
Der Username ware so einfach wie dämlich. war ja klar...

Danke soweit.

Grub-install ist soweit auch durchgelaufen, scheint nun auch zu funktionieren.

Ist es möglich "Von hand" in den MBR zu schreiben?
Könnte ich mir unabhängig von GRUB einen Bootloader zurechbasteln?

Ob unter Windows oder Linux ist mir soweit egal.

Ferner, was mir etwas zu denken gab, kann ich jederzeit mit einer Live Distro die passwd verändern und so gesehen ganz relaxed wie bei windows die kontroller übernehmen? (sam file ersetzen) ... ?

edit:
Nunja, doch nicht.
Nach Reboot das selbe Problem, Disk boot failure, wenn ich über die Hiren's Bootcd zu starten versuche komme ich in den neu installierten GRUB, welcher aber kein Windows mehr enthält ;)

Ich habs verkackt könnte man sagen.

Wie komme ich nun weiter?
Es scheint mir mein BIOS vermutet den Bootloader nicht am gleichen Ort wie die CD, was aber sehrkomisch ist da das doch irgendwie immer die erste harddisc sein sollte.

Mir fällt übrigens ein, dass ich neulich eine SATA HD dazuinstalliert habe, welche aber nicht die SystemHD ist. Könnte das allenfalls probleme machen?

(Reine DatenHD, weder System Linux noch System Win!)
 
Wenn jemand deinen Rechner mit einer Live-CD booten kann und deine Partition nicht verschluesselt ist, kann natuerlich jeder einfach in der shadow-Datei das Passwort entfernen und somit Zugriff auf dein System bekommen. Wozu du dir "einen Bootloader zurechtbasteln" willst, ist mir allerdings unklar.
 
Ich habe oben dazueditiert, für den Fall dass du das übersehen hast :)

Ach, es geht mir nur ums technische Verständnis.
Wenns irgendwo gehappert hat wars immer der verd... bootlader. Ging es da um Linuxinstallation, paralellinstallationen von Windows oder sonstigen Kram (Photoshop CS2 trial version schrieb seinerzeit informationen in den MBR dass man die trial nicht ein zweites Mal installieren konnte...) es war immer der Bootloader. Ich möchte da halt mal durchblicken und in solchen Fällen von Hand einschreiten können...
 
Du kannst dir einfach deinen MBR auf einer Diskette sichern und bei Bedarf mittels einer Live-CD und dem Tool 'dd' zurueckschreiben. Selbst den MBR editieren ist zwar moeglich, rate ich aber dringend von ab, es sei denn du beschaeftigst dich sehr intensiv mit dem Boot-Konzept eines PCs.

Eine zweite Platte macht uebrigens selten Probleme, solange die alte Platte am gleichen Anschluss bleibt.
 
Nunja, wie bekomme ich nun aber von hier aus einen funktionierenden Bootloader mit Windows Auswahl?

grub-install installiert den bootloader zwar, aber scheinbar halt an einen Falschen Ort bzw. macht nicht die Verknüpfung (oder ähnliches) zu dem Ort wo das Bios ihn vermutet.

Nach dem Booten habe ich immernoch einen Disk Failure, trotze neu installiertem Grub.

Was kann ich tun? :S
 
Versucht das BIOS ueberhaupt von der richtigen Platte zu booten? Denn normalerweise spricht es ja nur den MBR an und ueberlaesst ab dort alles dem Bootloader.
 
Naja, bis anhin hat das so funktioniert...Wie finde ich das heraus? Ich denke das Problem exisitiert wirklich erst seit ich irgendwas umpartitioniert oder die sata platte montiert habe,

Grub zumindest wird auf hda (hd0) installiert, sollte also schon die erste sein.
Ausser natürlich die sata platte hätte sich als 0 "vorgedrängt" kann soetwas passieren?

Ferner, viel mir gerade auf dass meine device map (/boot/grub/device.map) leer ist.
Ist das allenfalls ein Problem? (mit gedit geöffnet).

(bin nun so 2-3 h weg, kämpfe am abend weiter :D)
 
Da SATA-Platten meist cable-select sind, kann es durchaus passieren, dass sich diese "vorgedraengelt" hat. Allerdings wuerde dein Linux garnicht mehr booten, wenn sich die Partitionsdevices geaendert haben. Ich kann mir daher eher vorstellen, dass die SATA-Platte lediglich beim Booten vom BIOS "bevorzugt" wird. Du kannst ja einfach mal den Grub in den MBR der SATA-Platte installieren.
 
Hehe, ja das ist dann wohl wirklich passiert.
Die SATA Device stand aus irgendeine Grund neuerdings im Bios auf Platz 1.

Kurz umgestellt und alles funktioniert wieder perfekt wie es sein sollte.

Danke für deine Hilfe soweit :)
 
Zurück
Oben