Bios sichern?

Hey,

ich will von meinem MB ein Biso update durchführen und will aber vorher das alte sichern um es im Notfall zurück zuflashen.
Bei google steht überall nur das man es sichern kann wenn man mit Diskette updatet, ich kann aber nur über CD updaten da der Rechner kein Diskettenlaufwerk besitzt.
Gibt es eine andere möglichkeit das Biso zu sichern? z.B. unter Windows?

Vielen Dank schonmal im vorraus:)
 
Diese Frage läßt sich meistens nur Herstellerspezifisch beantworten. Schau dich am besten mal auf der Webseite des Herstellers um, dort gibt es vermutlich die Tools, die dafür nötig sind. Ein geht-für-alle Tool ist mir auf Anhieb nicht bekannt.

Um welches Mainboard handelt es sich denn?
 
Neuere BIOS-Versionen bieten diese Möglichkeit eventuell auch direkt im BIOS-Programm.
Ansonsten kannst du dir wahrscheinlich auch das Original-Bios vom Hersteller nochmal herunterladen.

lG

Brabax
 
Es andlet sich um das Board
Soltek SL-85ERV

Das Problem ist ich glaub den Hersteller gibt es nicht mehr...finde nämlich keine Richtige Homepage von Soltek und das Bios was ich gefunden habe wurde 2002 oder 2003 Realesed und das letzte mal 2005 geupdatet.

Wegen der USB update funktion guck ich nochmal ist mir bis jetzt aber noch nicht im Bios aufgefallen.
 
Eigentlich bieten alle Flash-Utils eine Option, das alte BIOS zu sichern. Die Option dafür bekommst Du raus, indem Du auf der Kommandozeile (musst ja eh mit einer Diskette booten) ein " -?" an die notwendige exe hängst, also z.B. "A:\>amiflash.exe -?". Dann gibt Dir das Programm die optionalen Parametermöglichkeiten an. Das in Deinem Fall eingesetzte und gelieferte Tool (zumindest bei den Links die -= pillepalle =- Dir gegeben hat) AMIflash hat meines Wissens jedoch ohnehin eine "grafische" DOS-Oberfläche, auf der Du ein vorheriges "save old BIOS" auswählen kannst.
 
hi,

aber das Bios hab ich ja schon, es geht mir darum das alte Bios zu sichern.

welches von den drei versionen hast du schon?
leider hast du deine bios-version nicht mitgeteilt.

ausserdem...

Das in Deinem Fall eingesetzte und gelieferte Tool (zumindest bei den Links die -= pillepalle =- Dir gegeben hat) AMIflash hat meines Wissens jedoch ohnehin eine "grafische" DOS-Oberfläche, auf der Du ein vorheriges "save old BIOS" auswählen kannst.

jupp!

cu
-= pillepalle =-
 
Ich habe das erste aj2.2

Als ich die amiflash exe unter Windows ausgeführt habe kam das "dos" Fenster ich konnte nix anklicken und dann schloss es sich wieder nach ca. 5-10 Sekunden.
Kam leider keine save funktion:(
Und nein ich boote nicht von Diskette da ich kein Diskettenlaufwerk habe.
Im Bios hab ich keine Option gefunden von USB-Stick zu updaten.
 
Hehe, gute frage, hab nämlich mittlerweile einfach auf gut glück geupdatet.
Läuft jetzt auch stabil;)
Wenn ich jetzt aber nochmal ein Bios update über cd durchfrühren will kann ich dann nich einen anderen ort für das zu speichernde Biso angeben?
z.B. wenn mein cd/dvd laufwerk jetzt D ist das ich es auf C oder nem USB-Stick speichern kann?
 
Auf C: ginge es (sofern die Partition ein für das gebootete System bekanntes Format hat) - beim USB-Stick siehts dagegen eher schlecht aus (zumindest was die DOS-Booter angeht).
 
Ob ich es auf C sichern kann hängt also davon ab ob das program womit ich updaten will NTFS kennt?
50/100 Punkten! ;)
Nicht das Programm muss NTFS können, sondern das gebootete System. Es hängt also ab, mit was für einem Betriebssystem Du bootest. Und...ein Betriebssystem muss _keine_ grafische Oberfläche haben. ;)
 
Zurück
Oben