Blinde Kuh mit Vista

Halloh Freunde,

ich bin gottfroh, dass ich ich überhaupt hier reingefunden habe - fast eine halbe Stunde habe ich verzweifelt nach dem Zugang zur Forenübersicht gesucht.

Mein PC zeigt viele Bildelemente auf Websites nicht mehr an. Und so ist es mir auch jetzt auf der Homepage von Habo gegangen: da war für mich nur die Menüzeile als Text zu lesen (ich meine die Zeile beginnend mit "Kontrollzentrum", dann "Tutorials" etc.). Erst als ich dann - schon dem KO nahe - ins Leere über dieser Menüzeile klickte, ging die Forenübersicht auf.

Noch ein Beispiel: bei Google kann ich die Museen nicht mehr visitieren, weil sich da nur noch die Titel und keine Gemälde zeigen.

Ich habe Vista Home Premium, arbeite mit Firefox v 7.0.1, meine Grafikkarte ist NVIDIA Geforce 7300 LE, aktualisiert. Die neuesten Nvidia-Treiber habe ich (weil ich dachte, dass der Sichtausfall von ihnen kommen könnte) gegen die vorhergehenden ausgetauscht. Ohne dass das aber an der Lage etwas änderte. Also, an den Treibern liegts nicht.

Hat jemand eine Idee, was da überhaupt dahinterstecken könnte?

Particus
 
Wenn Bilder ausschliesslich im Browser nicht geladen werden und nur der reine Text, kommen mehrere Ursachen in Frage. Die häufigste Ursache dafür ist, dass eine (Schad)Software die DNS-Einstellungen umgebogen hat. Also mal überprüfen ob ein valider und dir bekannter DNS-Server von deinem Rechner genutzt wird. Sehr gut funktionieren erfahrungsgemäss die von Arcor, die unter 145.253.2.11 und 145.253.2.75 erreichbar sind.

Und eine Manipulation der hosts-Datei ist auch denkbar. Auch die Einträge in der hosts-Datei sollte man daher mal überprüfen.

Eine weitere Möglichkeit ist ein Browser-Plugin, das CSS- und Script-Einstellungen manipuliert. Also einfach mal alle Browser-Plugins deaktivieren und schauen ob sich das Problem dadurch erledigt.

Und zu guter Letzt sollte man die Proxy-Einstellungen mal überprüfen und einen eingetragenen Proxy mal testweise deaktivieren. Gern wird ein Proxy auch von Viren und Trojanern eingetragen um auf diese Weise Logindaten u.ä. abzufangen. Oft reagieren diese Proxies aber nicht korrekt auf Anfragen und liefern daher Inhalte unvollständig aus.
 
Halloh liebe Habo's

ich kann im Moment nur "vow" sagen - mit Dank und Staunen habe ich die reichhaltigen und offensichtlich gutfundierten Ratschläge unseres Moderators entgegengenommen. Denen ich jetzt im Einzelnen nachgehen werde.

Bericht folgt.

Inzwischen Gruß und Dank
Particus
 
Halloh Freunde, ich habe inzwischen, den Tipps von bitmuncher folgend, systematisch an der Lüftung meiner Augenbinde gearbeitet. Erstens: Deaktivierung sämtlicher Browser-plug-ins ergab keine Veränderung. Zweitens: Die Zurücksetzung der hosts-Datei brachte leider auch nichts. Drittens: Abschaltung Proxy-Server - "FoxyProxy" von Firefox - blieb ebenfalls ohne Ergebnis. (Andere Proxy-Verbindungen habe ich meines Wissens nicht.) Viertens: Nun hänge ich an der Frage der DNS-Einstellungen fest -und muss bekennen, dass ich gar nicht weiß, wie ich da zum Eintrag der empfohlenen arcor-Server kommen kann. Ich dachte bisher, die Server-Anwahl erfolge über die hosts-Datei. Ist es möglich, dass ich einen weiteren Tipp erhalte? Particus (der Erblindete)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir dir mal einen Blindenhund an deine Seite stellen.

Je nach dem wie du dich ins Internetverbindest gibt es 2 Wege.

Fangen wir mit den (in meinen sehenden Augen) leichteren weg an.

Weg 1:
Zugang über Router/Modem.
Öffne die Einstellungsseite im Browser des Routers (siehe Handbuch)
Dort sollte sich eine Einstellung mit "Namensserver" oder "DNS" Server befinden irgendwo versteckt
Wenn du den Punkt gefunden hast solltest du das Automatische beziehen des DNS Servers abschalten und die IPs eintragen von Arcor
Routereinstellungen speichern, evtl eine Neuverbindung/Neustart initallisieren und fertig

Weg 2:
Einstellung über Windows
Gehe zu:
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen
Wähle deinen Netzwerkadapter aus
Rechte Maustaste ->Eigenschaften
Internetprotokoll 4 (TCP/IPv4) anwählen->Eigenschaften
Öffnet sich neues Fenster dort kannst du dann ein DNS Server eintragen

Siehe Anhang

Nochmal eine kurze Info der Host datei. Mit einträgen in der Hosts datei kannst du Einstellungen, Systemweit machen ohne das eine bestimmte Adresse bei den DNS Server angefragt werden muss, wird in großen Netzwerken gemacht um ein Intranet ohne größeren Aufwand per Browser zur verfügung zu stellen ohne einen eigenen DNS Server aufsetzen zu müssen.

Für den normalen Privatanwender gibt es eigtl kaum eine Notwendigkeit darinne rumzufummeln.
 
Halloh liebe Freunde, zur Sicherheit habe ich, bitmunchers Tipp folgend, die Proxy-Einstellung von Firefox nocheinmal überprüft - aber tatsächlich war da die Option "kein Proxy" doch schon von mir akiviert. Dann habe ich den (vom freundlichen Blindenhund Chakky) gewiesenen Weg eingeschlagen. Also (bei Vista) Aufruf --> Start --> Systemsteuerung --> Netzwerk- und Freigabecenter. Ich wollte da die von Moderator bitmuncher empfohlenen Server eintragen. Was dann passierte, war Folgendes. Es erschien zunächst das leere Fenster (des Netzwerk- und Freigabecenters), also nur Rahmen und Titel. Dann viele Minuten nichts. Dann füllte sich das Fenster aber doch noch, und im im Mitelfeld war, zwischen den üblichen Anzeigen zu lesen: "Starten des Servers fehlgeschlagen". Das Fenster erwies sich des weiteren als starres Skelett, in keiner Weise veränderbar. Auch vom Desktop war es nicht wieder wegzuibringen - um es zu löschen, musste ich den Task-Manager aufrufen. Ich habe den dummen Eindruck, dass es sich jetzt bei mir nicht mehr nur um Erblindung, sondern auch um Lähmung handelt, kurz um einen Schlaganfall. Grüße aus dem Rollstuhl Particus
 
Lieber sTEk und lieber ghost,

erst mal Dank für eure Unterstützung. Ich werde den guten Rat befolgen und einen gründlichen Virenscan machen, allerdings nicht mit dem Kaspersky scanner, da der zur Zeit nicht zur Verfügung steht.

Was den Browser angeht, bin ich mit Firefox verheiratet, also an Vieles daran einfach gewöhnt, und außerdem auch noch (was nicht auf alle Verheirateten zutrifft) sehr zufrieden. Microsoft ist mir im Vergleich zu wenig benutzerorientiert.

Trotzdem werde ich mal versuchen, den neuen IE zu installieren und dann berichten, ob der Zugriff auf Graphik und Bilder damit funktioniert. Ich erwarte es allerdings nicht.

Gruß
Particus
 
Halloh, liebe Hacki's,

IE 9 hat wie zu erwarten nix gebracht.

Als positiver Mensch und Hackerboard-Freund möchte ich trotzdem mal wieder aus der Umnachtung grüßen - denn nach wie vor sehe ich keine Bilder auf Websites und ziehe gewissermaßen mit dem Blinden-Stab herumklopfend durch die Web-Welt.

Aber ich wäre doch wohl der Erste, den der scharfsinnige Hackerboard-Clan völlig im Stich gelassen hat.

Darf ich nach wie vor auf euren Scharfsinn hoffen?

Gruß
Particus
 
Auch wenns warscheinlich nicht des Rätsels Lösung sein wird, da ja mit dem IE9 auch nichts geht:

Schau mal im Firefox unter Extras -> Einstellungen -> Inhalt, ob da bei "[] Grafiken laden" das Häkchen fehlt.
Edit: Danach mal unter Extras -> Neueste Chronik löschen den Cache leeren, dann auf der Webseite STRG+F5 drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du irgendwelche Bildbetrachtungsprogramme installiert die womöglich nicht so arbeiten wie sie sollen?

Kennst du Hijackthis? Wann ja lad das mal in diesen Thread hoch:
http://www.hackerboard.de/hijack-log-thread/33392-hijack-log-sammelthread-20.html

Wenn du das Programm nicht kennst dann Lade dir es hier runter: (Achtung Direktlink da ja deine Bilder fehlen)

http://www.trendmicro.com/ftp/products/hijackthis/HiJackThis.msi

Installier das dann gibt es den Button "Do a Systemcheck and save Logfiles" o.ä.

Dieses Logfile dann in den obengenannten Thread posten.

So sehen wir erstmal was auf dein Rechnerläuft und evtl sehen wir da schon was schief geht.

Hast du irgendwelche "Toolbars" installiert?
 
Halloh liebe Habo-Freunde,

zunächst mal Dankeschön für eure Tipps.

Was Forks bei Firefox vorschlägt, ist gut und solid, aber das hab ich schon gemacht. Die Anregungen von Chakky sind folgendermaßen zu beantworten:

Erstens, ich habe keine "Bildbetrachtungsprogramme", weiß gar nicht, was das ist. Aber, eigene Idee, könnte mich ein solches Programm vielleicht wieder sehend machen? (Was meinst Du dazu Chakky?)

Zweitens, ich bin kein Freund von toolbars und vermeide sie strikt.

Drittens, den Vorschlag, hier im Forum einen HijackThis-logfile zu präsentieren, greife ich gerne auf, brauche aber wegen beruflicher Belastung dazu ein bisschen Zeit. (Sehr schön übrigens die Anleitungen, die Chakky dazu gegeben hat.)

Gruß von
Particus
 
Ein Bildbetrachtungsprogramm ( z.B.: Irfanview ) ist dazu da dir deine Bilder,Graphiken anzuzeigen und zu verwalten. Aber da du keins hast kanns nicht daran liegen.

Da es mim IE dieselben Probleme gibt kanns wohl nicht am Browser liegen hmmm.
Mein PC zeigt viele Bildelemente auf Websites nicht mehr an
Heisst das er zeigt gar keine Bilder mehr an oder nur bestimmte ( jpg,gif,..? ) nicht mehr? Könntest du evtl. mal ein Beispielpic hochladen?

Ist vor dieser Sache iwas passiert ( Rechnerabsturz, iwelche Updates, neue Programme installiert, Programme deinstalliert/gelöscht )?
 
Halloh

und zuerst mal dankeschön an Chakky und ghost. Eigentlich wollte ich auch gleich den logfile liefern, aber ich bin totol müde. Also: der kommt noch.

Was die "Bildbarbeitungsprogamme" angeht, habe ich gleich mehrere auf dem Rechner. Tut mir leid, dass ich das nicht gleich kapiert habe, aber ich habe sie bisher schlicht als "player" eingestuft. Und ich hielt sie auch für völlig harmlos - dass sie irgendwie störend eingreifen könnten, kam mir gar nicht in den Sinn.

Es sind dies: Windows-Media Player und Paint, dann Picture Viewer, IrfanView, MagixGoya BurnR, Picasa, VLC Media Player.

Außerdem (speziell zur Wiederherstellung von backups) Magix Restore. Von dem weiß ich aber auch nicht, ob es als "Bildbarbeitungsprogramm" zählt.

Ich vermute, der Kenner wird beim Blick auf diese Liste, die sich mit der Zeit angefüllt hat, sagen, dass das nicht "Kunst", sondern "Krempel" ist, der in dieser Fülle gar nicht gebraucht wird. Und Chakky meint ja, dass davon sogar die Bildstörung rühren könnte.

Meine Blinde-Kuh-Binde kriege ich übrigens auf allen Websites ohne Ausnahme verpasst. Sie betrifft auch (nicht mehr sichtbare) graphische Elemente, z.B. oft auch gesonderte Hinweise wie "Löschen" oder "Speichern" (so auf der Mail-Seite von Goooglemal).Das muss ich dann "auf gut Glück" herumklicken.

Gruß von
Particus
 
Zurück
Oben