Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen hab ich nen Rechner von nem Kollegen bei mir, das Problem bei diesem Rechner überschreitet definitiv meine Kenntnisse.
Laut ihm tritt ab und an mal nen Bluescreen auf und der Rechner startet neu.
Gut ich ahb zu erst auf ein HitzeProblem getippt, ist es aber nicht. Verschiedene Programme installiert um die Temperatur zu überwachen, im Bios nach ner gewissen Laufzeit die Temperaturen kontrolliert, alles in bester Ordnung.
Gut dann verschiedene Hardware getauscht ( Arbeitsspeicher, Festplatte Grafikkarte etc.) Zusätzliche Lüfter eingebaut auch nix keine Besserung.
Dann Windows 7 neu installiert, das gleiche Phänomen tritt weiterhin auf.
Das Kuriose ist aber wie ich finde, das Problem tritt nur bei ihm auf, wenn der Rechner bei ihm steht, hatte ihn bei mir nen Tag lang laufen, lief alles flüssig und rein.
Nun meine Frage habt ihr noch nen paar Tipps woran es liegen könnte ? Ich bin mittlerweile ratlos.
Grüße
Nohos
PS:
Hoffe hab es verständlich formuliert
seit ein paar Tagen hab ich nen Rechner von nem Kollegen bei mir, das Problem bei diesem Rechner überschreitet definitiv meine Kenntnisse.
Laut ihm tritt ab und an mal nen Bluescreen auf und der Rechner startet neu.
Gut ich ahb zu erst auf ein HitzeProblem getippt, ist es aber nicht. Verschiedene Programme installiert um die Temperatur zu überwachen, im Bios nach ner gewissen Laufzeit die Temperaturen kontrolliert, alles in bester Ordnung.
Gut dann verschiedene Hardware getauscht ( Arbeitsspeicher, Festplatte Grafikkarte etc.) Zusätzliche Lüfter eingebaut auch nix keine Besserung.
Dann Windows 7 neu installiert, das gleiche Phänomen tritt weiterhin auf.
Das Kuriose ist aber wie ich finde, das Problem tritt nur bei ihm auf, wenn der Rechner bei ihm steht, hatte ihn bei mir nen Tag lang laufen, lief alles flüssig und rein.
Nun meine Frage habt ihr noch nen paar Tipps woran es liegen könnte ? Ich bin mittlerweile ratlos.
Grüße
Nohos
PS:
Hoffe hab es verständlich formuliert
