BOOT ohne HDD

Moin´sen,


mich beschäftigt nun schon seid einigen Tagen ein kleines Problem:
Das booten eines PC´s ohne HDD.


Das soll mit BOOTP möglich sein.
Ich möchte aber Bootp nicht nutzen sondern lieber DHCP, komme aber nicht weiter...

Grundlage:
- DHCP Server (Debian)
- Win 2k AS Server (hier sollen die Images liegen)
- Client soll OS mit GUI bekommen...welches Egal


Hat jemand dieses Szenario schon mal durchgespielt oder hat gute PDF´s für micht ?

Noch ne Frage:
Der client muss ne NIC haben das booten untertsützt...oder reicht es wenn ich im BIOS "boot from network" einstelle ?


Danke für eure vielen Antworten ;)
 
also ich kenn mich zwar nicht mit linux aus, aber warum nimmst du nicht einfach ne live-cd? die kann man ja auch anpassen, dass die beim starten das macht, was man will :)
oder du bootest das "Damn Small Linux" von einem USB Stick, oder...
Erzähl doch einfach mal, was du damit machen willst :)
 
moin,

ich will gar nix damit machen.
Es geht mir nur um´s Prinzip WIE es funktioniert.

Ich beschäftige mich gerne mit LAN, WLAN und allem was dazu gehört.
Ich hab also nix damit vor sondern möchte es einfach nur mal gemacht haben.


mfg
Paule
 
warum können informatiker sich keinen sport wie normale leute suchen?!? ;-)

mich würds auch interessieren, wie dass dann am besten funktioniert... aber soweit ich mich erinnere kann man vom bios aus ja lan-boot einstellen und dann müsste wohl einfach dein server die festplatte spielen... bei linux reichts ja schon aus, wenn du im stande bist das root-verzeichnis zu mounten, dann läufts ja schon, oder??
 
Der client muss ne NIC haben das booten untertsützt

unterstützt die NIC den PXE? (wobei's als alternative auch eine floppy tun würde. allerdings wär das aber nicht sinn der sache, nachdem du schließlich auch keine hdd verwenden möchtest) =)
 
unterstützt die NIC den PXE?

Nein, leider nicht... ich müsste mir dann mal eine besorgen die ein eigenes BIOS hat. Das sollte aber nicht das Probelm sein.
Reicht es nicht wenn ich im BIOS des PC´s "boot-from-network" einstelle?Oder MUSS die NIC PXE unterstützen ?

Die Idee mit den Thin Clients ist ne gute, aber nicht das selbe ;)

Danke für eure Antworten, aber PDF´s hat keine für mich ? *fg* ;)
 
Es is lieb dass Ihr mir alle helfen wollt den Rechner zu starten, aber es soll so sein wie ich es erwähnt habe:

- ohne HDD
- ohne Floppy
- ohne CDRom


;)

naja....ich werd mal weiter testen, nach den Feiertagen.
 
Zurück
Oben