brauche feste IP vom ISP

Also mein Problem ist folgendes:

Ich soll für meinen Vater nen Videowebserver einrichten. Soweit alles in Ordnung!
Die Bilder (Videos) werden im LAN auch vernünftig übertragen... das Problem ist jetzt nur das ich ne Statische Internet-IP brauche... also der Laden in den das rein soll ist bei T-Online mit ner DSL-Flat angemeldet... hat irgendwer vielleicht schon Erfahrung damit??? Würd mir wirklich vorher gerne mal n paar Informationen dazu holen bevor ich von den Telekom-Leuten verarscht werd ;)

Und wenn's geht wär's natürlich auch nich schlecht wenn mir direkt mal einer sagen könnte wie ich das Teil dann auch "vernünftig" sicher mach... hab vorher halt noch nie mit Webservern gearbeitet... Passwortschutz und so kommt eh drauf... aber das is ja meistens nur die halbe Miete :)

Danke schonmal für's helfen

MfG
PrAx
 
statische IP bekommst du von T-online gegen aufpreis

ansonsten dyndns oder no-ip ...


PS: Euch ist klar das mit max. 512k das nicht wirklich schön anzuschauen sein wird als Stream wenn das mehr als 2 leute gleichzeitig nutzen?
 
das Problem ist ja das in dem Laden wo der Webserver nachher stehen soll kein Rechner steht... also da ist dann nur Modem + Router + Webserver
Da kann ich doch dann nix mit No-IP anfangen, oder?

Original von NeoN
statische IP bekommst du von T-online gegen aufpreis

weißte denn wieviel das ca. pro Monat / Jahr kostet?
 
Schau mal bei Kamp DSL nach, die bieten auf Basis von Telekom-DSL Flatrates an, mit Option auf statische IP. Kostet für eine normale 1024/128-Leitung momentan alles in allem 34 Euro und 80 Cent (Flatrate+IP). Die normale Flatrate ist somit schon ein Stückchen billiger als die von T-Online.

Ich war selber lange Zeit bei denen und kann es nur empfehlen. Kleiner aber feiner Provider, erstklassiger Support und der Backbone gibt gut was her.
 
Original von PrAx
das Problem ist ja das in dem Laden wo der Webserver nachher stehen soll kein Rechner steht... also da ist dann nur Modem + Router + Webserver
Da kann ich doch dann nix mit No-IP anfangen, oder?

natürlich geht das! du musst dann eben nur im router port-forwarding einstellen und das no-ip.com programm auf deinem server installieren! dann erhälts du ne domain wie zB prax.no-ip.com und über diese können sich dann die pc´s verbinden....
 
www.qsc.de
dort das q-dsl ... kostet 59? im Monat und hat keine 24h zwangstrennung.

Habe ich ebenfalls ... ich hab hier ne Linuxmöhre... reine Konsole ... die steht in der ecke und hat ne CPU-last von 0,1% ...

Hätte ich die Tage nicht am Server was machen müßen, hätte ich nun 200 Tage ca. die gleiche IP gehabt....

ansonsten ist no-ip.com dein Freund.....

Oder Standleitung von uunet :D
 
QSC pwnz ;) Ich hab bei der "Stream me up Party" zugegriffen. Nie wieder Sorgen um den Upload, und von dem Ping kann Telekom nur träumen. Zumal sie seit neuestem die letzte Meile mit G.SHDSL betreiben.

Original von Enterhaken
Hätte ich die Tage nicht am Server was machen müßen, hätte ich nun 200 Tage ca. die gleiche IP gehabt....

PrAx hat einen Router, da ist das dann auch wurst. Solange die Firmware stabil ist kann der ruhig ein paar Wochen/Monate/Jahre durchlaufen (Der Router ;) nicht der PrAx). Und selbst mit einer kleinen USV könnte man im Fall der Fälle einen Stromausfall eine ausreichend lange Zeit für Modem und Router überbrücken.

Ich weiß nicht wie es aktuell um No-IP steht, aber damals als ich es genutzt habe dauerte es teilweise mehrere Stunden bis das Update auf deren DNS gelangte, für den Fall einer 24h-Trennung hat man dann, so wie ich damals, sehr oft ziemlich große "Funklöcher".
 
Original von Flexball
natürlich geht das! du musst dann eben nur im router port-forwarding einstellen und das no-ip.com programm auf deinem server installieren! dann erhälts du ne domain wie zB prax.no-ip.com und über diese können sich dann die pc´s verbinden....

wie soll man bitteschön auf nen video-webserver irgendwas installieren? der überträgt einfach nur die Videoüberwachung direkt und hat keinen speicher auf dem man no-ip installieren könnte... der den ich hab auf jeden fall ;)

Original von Plasma
PrAx hat einen Router, da ist das dann auch wurst. Solange die Firmware stabil ist kann der ruhig ein paar Wochen/Monate/Jahre durchlaufen (Der Router nicht der PrAx).

wer weiß vielleicht kann ich das auch solange :P
Danke nochmal wegen Kamp DSL .. ich werd mir das gleich mal angucken...

MfG
PrAx
 
Aaaaach so, ein Videowebserver!

Hoffentlich kann das normale DSL genug Bandbreite Richtung "draußen" für dich bieten. Keine Ahnung wie groß die Datenmenge ist die soetwas erzeugt.

(Edit: erst Vorschau, dann Fehler raus, dann dummschwätzen :D)
 
die Internet DSL-Router der neueren Generation sind alle mit einem DynDNS client ausgestattet, also wenn dein router diese Funktion mitbringt, sollte das doch auch eine günstig Variale sein.
einfach bei DynDNS anmelden und die Clienteinstellungen direkt im DSL-Router einstellen.

mfg
 
DynDNS.org bietet diesen Service anscheinend wieder kostenlos an. Als ich mich das letzte Mal dafür interessiert habe wollten sie ohne Scheiß schlappe 50 Dollar pro Jahr und Account. Oder so ähnlich X(

Zum Testen lohnt sichs allemal den freien Service auszuprobieren, auch um zu sehen wie schnell die Updates bei denen durchkommen.
 
sach ich ja.

So weit ich das mitbekommen hatte, wollten die nur GEld wenn du einen eigene Domäne da anmelden wolltest, für diesen "site.dyndns.org" link wollten die nie Geld haben.
hatte ich selber Jahre lang laufen. (über den Router gesteuert, erwies sich als die Stabielste Variante)
 
Zurück
Oben