Ich kenn mich ja mit der Thematik nicht aus: aber wie wäre es, den Pfad einfach dynamisch alle X Minuten/Stunden zu ändern, sodass der Angriff jedes mal wieder ins Leere läuft?
Ein Angriff dieser Art laesst sich ebenso leicht auf geaenderte Pfade anpassen.
@Night
Was die Maschinen angeht, die nicht aus DE kommen angeht: macht Euch die Muehe und zieht Euch die Infos der geweiligen Provider und blockt komplett alles was aus diesem Raum kommt.
Das ist machbar- und seid dabei nicht zu zimperlich. Es ist besser ein paar User bekommen keinen Zugriff, als wenn niemand mehr draufkommt. Blockt auch Netzbloecke deutscher Provider.
Erstmal richtig viel. Und dann nach und nach lockern und schauen ab wo es tragbar ist.
Gregors Vorschlag solltest du ebenfalls beherzigen.
Sammle viel Informationen und setze dich mit deinem Hoster in Verbindung (auch der guckt sich sowas nicht ewig an und im duemmsten Fall wird deine Kiste gekuendigt).
Wenn hinter euren Projekten Geld steckt, schau dich ggf. nach Providern um, die sicherheitstechnisch fit sind und erkundige Dich nach Loesungen. Wenn Ihr kein Geld habt- und nicht wirklich viel sperren wollt, muesst ihr das wohl aussitzen.
Leider ist gegen DDoS kaum ein Kraut gewachsen, da man den Sitebesuchern auch nur bedingt Eigeninitiative zumuten kann.
Vorgelagerte Sites mit captchas, wie bit vorgeschlagen hatte, sind ebenso eine nicht so ueble Moeglichkeit.
Zudem solltet Ihr die anderen Projekte auslagern, damit wenigstens die weiterlaufen koennen.