Brauche Notebookberatung

Hallo,

da ich gerade im 1.Semester Informatik studiere, bin ich der Ansicht dass die Anschaffung eines Notebooks eine ziemlich vernuenftige Entscheidung ist.
Leider verlier ich da bei der Masse der Angebote sehr schnell den Ueberblick. Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen was ihr so an positiven/negativen Erfahrungen mit diversen Notebooks (und Herstellern) gemacht habt und eventuell gute Tips geben koennt.

Ich dachte erst so an ein Sony Vaio, hab aber gelesen dass es da oftmals Probleme mit den Motherboards gab...oder ein Macbook.

Meine Anforderungen sind eigentlich die ueblichen eines Studenten:
  1. lange Akkulaufzeit
  2. leicht und kompakt
  3. mit Studentenrabatt
  4. max. 1000Euro
    [/list=1]

    Falls Ihr Adressen habt, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt postet sie bitte...
 
Ich kann dir nur eins sagen beim kauf von einem Notebook...kauf NIEMALS einen acer, den fehler hab ich gemacht, und das ist nicht gut ....dauert sind die kaputt und das ist wohl nicht nur bei mir so.
 
Original von junior48000
Ich kann dir nur eins sagen beim kauf von einem Notebook...kauf NIEMALS einen acer, den fehler hab ich gemacht, und das ist nicht gut ....dauert sind die kaputt und das ist wohl nicht nur bei mir so.

-------

Also dass Nootbook von meine Vadda ( Is nen Acer) Läuft schon seid 3jahren ohne Probs;),Genau wie mein PC is auch ein jahr alt und ebenfalls von Acer..

----

Notebook kann ich dir jetzt nur aus meinen Erfahrungn einen Dell empfehlen,ich hab einen ,Klein und Leistungsstark obwohl er ein bischen schwer ist ;)
 
Original von t0b1
Original von junior48000
Ich kann dir nur eins sagen beim kauf von einem Notebook...kauf NIEMALS einen acer, den fehler hab ich gemacht, und das ist nicht gut ....dauert sind die kaputt und das ist wohl nicht nur bei mir so.

-------

Also dass Nootbook von meine Vadda ( Is nen Acer) Läuft schon seid 3jahren ohne Probs;),Genau wie mein PC is auch ein jahr alt und ebenfalls von Acer..
Naja jeder hat eigene ehrfahrungen, aber ein freund der im Technikladen arbeitet sagte mir das 85 % der in reperatur gegebenen Notebooks von Acer sind.
Hab als PC (mein Vater hat auch ein Notebook davon) auch noch ein Dell kann ich ebenfalls emfehlen haben noch nie problem gemacht...
 
da ich gerade im 1.Semester Informatik studiere, bin ich der Ansicht dass die Anschaffung eines Notebooks eine ziemlich vernuenftige Entscheidung ist.
Das halte ich für ein Gerücht ;). Sorry, aber ich kenne niemanden, der in den ersten Semestern seinen Schlepptop wirklich sinnvoll eingesetzt hat - und mit sinnvoll meine ich nicht etwa FIFA/UT/XYZ zocken während der Vorlesung ;).
Ein Notebook ist zwar etwas feines als Pausenfüller oder um manchmal Scripte durchzulesen oder eine Onlinerecherche durchzuführen (wobei dafür normalerweise auch der Gang zum Rechenzentrum ausreicht) - aber abgesehen vom Praktikum eigentlich recht überflüssig und sorgt für zu viel Ablenkung.

Damits nicht ganz so OT ist:
http://www.notebooksbilliger.de/
da gibt es was für Studenten. Generell würde ich immer zu Business Serie eines Herstellers raten, da sollte der Support (auch mit Treibern für unterschiedliche OS und nicht nur "Auslieferungszustand" ) besser sein. Vor allem wenn man nicht nur Vista auf seinem Laptop betreiben will :rolleyes: .
Habe vor paar Monaten bei notebooksbilliger.de einen Thinkpad Z61m für 840 Euronen erwischt. Die Dinger (Thinkpads allgemein) haben eine recht gute Treiberunterstützung seitens des Herstellers (man ist also nicht auf eine Windowsversion beschränkt, wie immer öfters bei HP/Acer Notebooks anzutreffen ist) und auch die Fangemeinde ist recht groß:
http://www.thinkwiki.org/
http://de.gentoo-wiki.com/IBM_ThinkPad_Z60M
http://tuxmobil.de/ibm.html
und viele weitere. Also Thinkpad und Linux sollten meistens ziemlich gut mit einander auskommen.

Was mir persönlich gefällt: Tastaturbeleuchtung (zumindest wenn man öfters im Dunkeln sitzt), nicht spiegelndes Display (dafür aber leider nicht so hell),
Trackpoint (inzwischen benutze ich kaum noch eine richtige Maus ;) ), zum Tippen recht angenehme Tastatur, Laufzeit ca. 4.5 Std (mit WLAN und hellem Display). Im Vergleich zu anderen Schlepptops ziemlich leise. Den Lüfter kann ich jedenfalls nur nachts hören.
 
Hi zusammen,

ich studier ebenfalls (angewandte) Informatik und suche nach einem Notebook. Da wir ab nächstes Jahr in Gruppenarbeit Entwicklungsprojekte machen, BRAUCH ich auch wirklich eins ;) Gibt es ein konkretes Angebot, das ihr empfehlen könnt? Wie auch EL hab ich bei der Masse einfach nicht den Überblick. Meine Anforderungen sind natürlich ne lange Akkulaufzeit, nach Möglichkeit recht leise (sonst geht der Dozent an die Decke ;) ), ich schätze 2 Gig RAM sollten drin sein, und von Prozessoren hab ich nicht so die Ahnung, was in Notebooks am geeignetsten ist. Und als armer Studi, der richtig fette Studiengebühren abdrücken muss, sollte es auch unter 1000 Euro sein.

Danke schonmal für alle Antworten und nochn schönen Sonntag,
V:X
 
Zurück
Oben