Brenner

Guten Tag

mich würde mal eure Erfahrungen mit div. Brenner interessieren. Welchen ihr habt, was er bringt, was er für eine Laufruhe hat usw.
Da ich auf der suche nach einem neuen Brenner bin.
Tendiere im moment zu Plextor oder LG.

Gruss Stefan
 
Name: Ricoh MP7200A-DP
System: IDE (intern)
Buffer: 2 MB
Sonst: JustLink
Geschwindigkeiten:

CD-R: 20
CD-RW: 10
CD lesen: 40

Lieferumfang:

Nero 5.5
InCD
Medien (je 1x von Ricoh)
____________
Beschreibung:
''''''''''''''''''''''''''''''''
Er brennt gut, ist CloneTauglich und liefert beste Ergebnisse. Von Fifa2001 über Bootable CDs und AudioCDs bis zu VCDs ist alles drin. keine verbrannten CDs bisher. Trotz des sehr geringen Buffers bin ich superzufrieden mit dem Ricoh! Er lässt wirklich alles mit sich machen.

Spitzendingen. Das was ich von andern höre, mit Problemen bei einigen CD-Brenner kann ich nur belächeln. mein Ricoh in verbindung mit CloneCD macht alles, was ich will/brauch/muss!

Superdingen würde ich sagen!
 
Ich empfehle Dir die aktuellen 24er von Plextor. Die sind erstens gut wie immer und können zweitens auch so genannte "weiche Sektoren" brennen (bis dato eine Bastion für Brenner mit Phillips-Technologie). Mit dieser Technologie ist auch SaveDisc2 kein Problem... ;)

Ich selbst habe
> einen gutenalten Iomega4x4x24 (Phillips-Technologie)
> einen LiteOn16x12x40

Bin absolut zufrieden mit beiden.
 
Guten Abend

@sTEK

is wohl doch ein Plex geworden. Bin absolut zufrieden bis jetzt ( 2 Tage alt ) :D

@all

Thx für die postings!

Gruss Stefan
 
Ich hab einen Plextor 12/10/32A.
Eine lange Zeit funktionierte er prima(Win98). Dann löschte ich meine Festplatten, erweiterte meinen Arbeitsspeicher und installierte mir Windows98 und SuSE Linux drauf. Danach ging nichts mehr. Egal ob ich unter Linux oder Windows brennen will, bei so ca. 3% stürtzt alles ab. Bin schon echt verzweifelt! Zur

Installation: Master = Plex
Slave = Atapi 48x

Ich hatte schon die Überlegung das beide Geräte an einem Kabel nicht korrekt funktionieren können, aber wieso gings dann am Anfang?
 
@PeaceTreaty

Erstmal vorweg, es ist nie besonders vorteilhaft
den Brenner und das "normale" CDRom-LW an einem
IDE-Kabel hängen zu haben! Weil hier ja der ganze
Datenstrom (vorallem bei Disk-Copy) 2x durch dieses
eine IDE-Kabel muss! Und das IDE-Kabel stellt damit
den beschränkenden Faktor dar! Soll heißen, wenn
Du jetzt z.B. eine Disk-Copy (vielleicht sogar on-the-fly)
machst, dann kann es sehr leicht zum Abreissen des
Datenstromes aufgrund dieses "Nadelöhres" kommen!

Wenn dies Dir erstmal auch nicht weiterhilft, dann
beschreibe mal das Problem noch ein bißchen
genauer! z.B. welche BrennerSoftware? welche
Brenneinstellungen? wird der Brenner korrekt erkannt
unter Win? unter welchem Windows brennst Du?

MfG Rushjo
 
Benutze Windows98 und SuSE 7.1 prof. .

Software: Windows98....WinOnCd 3.7
SuSE 7.1 ...XCdroast

Brennen würde ich gerne on-the-fly, disc-at-once, 2x(oder mehr), 1:1 Disc-Copy;

Das Prob.: Er fängt an zu brennen und hängt dann immer bei so ca. 3%. (Der Schreibbuffer ist immer fast leer!)
 
@PeaceTreaty

Wenn der Schreibpuffer immer leer ist, bevor er
abbricht, dann sprich das dafür, das der Datenstrom
aus irgendeinem Grund abbricht z.B. weil beide,
CDRom-LW und Brenner an einem IDE-Strang hängen!
Ich würde das CDRom-LW an den ersten Strang mit
der Festplatte hängen und es kann nochmal
ausprobieren! --> Fehlerausschlußprinizp
Sonst unter Win auch mal schauen, was noch so im
Hintergrund läuft und eventuell Systemressourcen
frißt, z.B. WinAmp etc.!!

MfG Rushjo
 
tja ich hab so mehrere im angebot.....

welche ich sicher nicht empfehlen kann sind phillips-brenner.

persönlich arbeite ich am liebsten mit plextor (auch am teuersten)

teac baut mit sicherheit die unkompliziertesten brenner...die rennen bis der arzt kommt

aber im preis-leistungs-verhältnis ist der ricoh nicht zu schlagen....für schlappe 100 ? bekommt mann für privatanwender ein spitzengerät
 
Also ich muss jetzt mal ne Lanze für Memorex brechen .:
Ich habe einen Memorex 1040 heisst dat ding ... mit Burnproof... sehr nett bisherige Bilanz nach gut 5 Monaten : keine verbrannte ;normale CD's innerhalb von 5-6 Min fertig (audio und daten)

und ansonsten RAW tauglich usw.. im Grunde ein nettes Teil ..... Ich weiss nur nit, wie er bei 50 CD's pro Monat reagiert , weil ich brenne so 10 Stück /Monat im durschsnitt.........

Cu

Watch
 
Ich kann dir zustimmen ich habe auch 1040 von Memorex und die Bilanz ist genau so gut !!
Arbeitet auch wundernar mit CloneCD zusammen
!!!! Subchanneldaten kann er auch !
Und 50 Cd´s pro Monat schafft er auch !! sollte man aber nicht immer machen dar er sonst denn dienst verweigert!
 
Zurück
Oben