Bruteforce Programm

Hallo Zusammen

Ich wollte mich erkundigen ob es möglich ist ein etwa vierstellige Passwort durch ein Eingabefeld heraus zu finden.

Es ist ein relativ einfach geschriebenes Programm (denke ich) da ich aber keine Ahnung von Brutforce habe, dachte ich mir ich Poste mal ein Bild von meinem Problem und hoffe das mir hierbei jemand helfen kann.

Also hier der Link zum Eingabefeld, http://picfront.de/d/7CEZ.

Über jeden hilfreichen Tipp würde ich mich natürlich freuen. :)

mfg,
xo3
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tuxdelux

Mit was wäre es denn möglich und ist es denn schwierig so was Ausfindig zu machen?

Denn ich brauche es unbedingt, da ich mit meinem alten Passwort nicht mehr rein komme (ist auch ein altes Programm) und ich somit auch keinen Zugriff habe um etwas am Programm zu machen.

Ich hab das Programm eben auf einer alten Maschine dazumal installiert, und seit dem nicht mehr benutzt und nun weiss das Passwort nicht mehr es anscheinend nicht funktioniert oder ich es vergessen habe. X(
 
Mit AutoIT und einer erstellen Wordlist wird es recht isi.

Ansonsten GFC-Bruteforce und eines der anderen 1532725345 Programme benutzen.
 
@Chromatin

Erstmals danke für denn Tipp, leider habe ich keine Ahnung von solchen Sachen. Kannst du mir hierbei weiterhelfen? Also ich hab mal AutoIT installiert und werde gleich beim Ausführen des Programms nach einen AutoIt Script gefragt. Was muss ich hier machen?

Auch hab ich keine Ahnung wie ich eine Wordlist erstelle. Ich weiss lediglich das, dass Passwort vierstellig ist aus Buchstaben (gross und klein), Zahlen und Sonderzeichen besteht. Gibt es hier kein Tutorial oder so welcher mir hier erklärt wie man so was machen kann, denn wie gesagt ich versteh nur Bahnhof momentan.

mfg,
xo3
 
Ich weiss lediglich das, dass Passwort vierstellig ist aus Buchstaben (gross und klein), Zahlen und Sonderzeichen besteht.

Ahhja..


Fuer AutoIT musst du natuerlich ein Script schreiben, welches AutoIT ausfuehrt. So wild ist das nicht, auch nicht fuer Anfaenger.

[...]ich versteh nur Bahnhof momentan.

Das aendert sich mit jedem Stueckchen Wissen, was du dir im Rahmen dieser Aufgabe aneignen kannst :)

*hrhrhrhr*


PS. Fuer das erstellen von Wortlisten gibts haufenweise kostenlose Programme (kann man mit Suchmaschinen finden).
 
@Chromatin

Ja. Will da auch nicht unendlich in die Materie lesen müssen, ich will dies lediglich einmal machen damit ich an die Einstellungen komme und fertig. Ich will keine komplizierte Scripts schreiben müssen.

Und so wie du davon erzählst sei dies wohl das einfachste auf dieser Welt, aber wenn mal auf Wiki die Tutorials von AutoIT ansieht ist dies alles andere als einfach (auch für Anfänger).

Das mit denn Wortlist ist das kleinste Problem, dies habe ich bereits auch irgendwie selber herausgefunden. Mein Problem ist das Schreiben eines Skripts, da ich wie gesagt 0 Ahnung hab und die Tutorials Seitenlang sind und viel zu weit ausschweifen und sich nicht genau auf dies beziehen was ich suche.

Wenn du also etwas konkreteres vorschlagen könntest würde das natürlich viel einfach, als immer nur auf die Suchmaschine zu verweisen, denn ich hab die Suchmaschine bereits ausgiebig zu diesem Thema genutzt und nichts oder nur sehr wenig hilfreiches gefunden.

mfg,
xo3
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal etwas ReverseEng. versucht? Du könntest mal gucken ob das Programm einfach nur plain das pw vergleicht dann wärs doch relativ leicht zu knacken.


MfG
 
Er will scheinbar ne vorgefertige Lösung wo er copy und pasten kann oder wo er nur 2 Klicks machen brauch.

Aber da wirst du nichts finden. Es gibt zwar einige Programme, die sich mehr oder weniger automatisieren lassen und schon auf bestimmte Software zugeschnitten sind, aber meist ist sind das halt bekannte Applikationen, bei denem man versucht mittels Bruteforce ein Passwort zu erraten (was im übrigen natürlich illegal wäre).
Für dein (nicht genanntes) Programm, wird es aber sowas vermutlich nicht geben. Da braucht's dann eine Individuallösung und entweder du machst das selber mit AutoIT & Konsorten oder du findest jemand, der das für dich macht...
 
@AlterHacker

Und wie stelle ich dies am besten an, resp. mit welchen Tools wäre so was möglich?


@Dresko

Das wäre natürlich der Idealfall (nicht wie beschrieben copy & past), aber etwas in diese Richtung wäre natürlich praktisch. Da ich aber auch davon ausgehe, dass es so was nicht gibt kann ich getrost aufhören zu träumen. Ich bin halt auf der Suche nach einfachen Tools und Anleitungen welche nicht all zu kompliziert sind und nicht all zu komplex.

Ich versteh einfach nicht wieso es nicht möglich sein sollte für ein solch einfaches Eingabefeld dies zu übernehmen. Gibt ja unzählige Programme die das automatisiert mit Bruteforce können. Und ich denke da spielt mein Programm keine grosse Rolle, geht ja nur um dieses einzelne Eingabefeld. Ich hab vor langer Zeit mal ein Programm installiert gehabt, welches die Mausaktionen aufgenommen hat und diese dann wiedergeben konnte, z.B. zum automatisieren von einzelnen Abläufen.

Das wäre natürlich toll wenn ich jemand finden würde der mit AutoIT umgehen kann und mir das machen könnte, würde natürlich auch was für das hergeben, aber bis das eintrifft kann ich es selber mit AutoIT umgehen wenn ich das ganze zeug mal lesen würde. :D
 
OllyDbg

Das macht man mit Tools like OllyDbg.
Jedoch bist du ohne Vorkentnisse in Assembler (im besten Falle) schon hoffnungslos verloren ^^.
 
@AlterHacker

Von OllyDbghab ich zwar schon gehört aber eben keine Ahnung vom Programm selber auch hab ich keine Vorkenntnisse, also bin ich wirklich am ende. Jetzt muss ich nur hoffen das jemand mir helfen kann sonst kann ich das auch vergessen. :D
 
Das Schlimme an der Sache ist nicht, dass du keine Ahnung davon hast, sondern nicht im geringsten gewillt bist, dich in gewisse Sachen einzulesen oder ähnliches. Von daher wird dir hier, geh ich mal davon aus, keiner helfen.
 
@Darkslide

Klar bin ich gewillt, aber man muss auch realistisch sein. Ich hab bis Montag Zeit dies irgendwie hinzukriegen, was schon mal ausgeschlossen ist, da ich weder weiss was genau ich dafür brauche, noch weiss ich ob das wo ich brauche das richtige ist.

Es gibt ja soviel Tutorials für genau das Problem im Internet und da ich noch zusätzlich kein Coder bin und keine Ahnung habe muss ich ja bei denn Basics anfangen und die sind ja so einfach das ich sicher bis ende Woche alles kann.
 
Das wäre natürlich toll wenn ich jemand finden würde der mit AutoIT umgehen kann und mir das machen könnte, würde natürlich auch was für das hergeben,
ääähm.... schonmal was von Eigeninitiative gehört?

aber bis das eintrifft kann ich es selber mit AutoIT umgehen wenn ich das ganze zeug mal lesen würde. :D
Oh, die Einsicht ist also schonmal da...

Bei genauen Fragen zur technischen Umsetzung finden sich hier sicherlich Leute, die dir helfen - aber diese Einstellung "ich hätte gern ein Tool, mit dem ich die Weltherrschaft an mich reisen kann - wo gibt's das oder wer codet mir das mal schnell?" wird hier von den wenigsten Usern unterstützt... ;)

edit: wieso "musst" du das bis Montag haben?
Das klingt sehr verdächtig nach halb-legalen Aktivitäten...
 
@beavisbee

Schon mal was von der Begabung gehört Coden/Skripten zu können? Nein, ich schon und zwar das ich nicht der Coder/Skripter bin. Hab schon unzählige Foren durchsucht und gelesen das man hierfür ein Verständnis braucht welches nicht einfach nur Oberflächlich ist. Also schon einmal ausgeschlossen das ich mir jetzt dieses Problem zur Lebensaufgabe mache, da ich das genau 1 mal brauche und dann nie wieder. :rolleyes:

Aus diesem Grund ist meine Einsicht vorhanden, aber allein eine Einsicht zu haben genügt nicht um das Problem zu lösen. Ich hätte unzählige technische Fragen, aber da ich einfach keine Ahnung hab wird es wohl schwierig mir diese Fragen zu beantworten, da viele sicherlich nicht mit dem Problem zu tun haben.

Und hätte ich wie du das beschreibst ein Tool gewollt, mit welchem ich die Weltherrschaft an mich reisen möchte, hätte ich dies auch so geschrieben. ;) Ich will ja niemanden damit Schaden ich will einfach ein Passwort welches ich nicht mehr weiss herausfinden.

Also müssen ist etwas falsch ausgedrückt, ich hab einfach bis Montag Zeit mich irgendwie in die Materie zu arbeiten und es irgendwie zu verstehen, da ja bald Wochenende das war eher so gemeint und während der Woche kann ich mich sonst nicht dazu ermutigen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal was von der Begabung gehört Coden/Skripten zu können? Nein, ich schon und zwar das ich nicht der Coder/Skripter bin. Hab schon unzählige Foren durchsucht und gelesen das man hierfür ein Verständnis braucht welches nicht einfach nur Oberflächlich ist.

Naja, man braucht eine gewisse logische und strukturierte Denkweise um die Problemstellungen zu erkennen und mit Hilfe von den vorhandenen Mitteln zu lösen, ähnlich wie in der Mathematik.
Begabung würde ich das nun nicht direkt nennen. Es gibt mit Sicherheit ein Haufen Coder, die kein Talent haben und es denoch irgendwie schaffen ausführbaren Code zu schreiben. *in die Java-Ecke schiel* :D
 
@Dresko

Ja das leuchtet mir irgendwie ein, wobei ich Mathematik um ein vielfaches logischer finde obwohl es ein System für sich ist :) Aber Mathematik hat man ja bereits von klein auf was man hingegen von Coden nicht behaupten kann. :D Die Java Behauptung lasse ich mal so stehen, ich denke hier werden schon die ersten Javaünger gleich zu Wort kommen :D
 
Mit dem Programmieren ist es genauso wie mit allen anderen "Themen", egal ob Mathematik, Physik, Klavierspielen oder einen Deutschaufsatz schreiben. Jeder hat ein gewisses Talent für eine dieser Sachen. Die Frage ist blos wann man an seine Grenzen, auch mit genügend Fleiß, stößt.
Egal wie sehr ich mich bemühe und Mathematik lerne, irgendwann stoß ich einfach an meine Grenze. Jeder, der in der Schule mit Differenzialrechnung bekanntschaft gemacht hat, kann die Ableitung von Potzenfunktionen oder gebrochenrationalen Funktionen bilden. Ich habe in dem Sinne ein gewisses "Talent" gebraucht um zu verstehen was ein Grenzwert ist und wie man eben die Steigung einer Kurve mithilfe von Tangenen berechnen kann und habe den Beweis zur Ableitung der Potzenfunktion mithilfe der vollständigen Induktion verstanden. Geht es aber nun darum mithilfe des Bekannten etwas neues zu beweisen oder herzuleiten, kann ich eben auf meine persönliche "Verstehensgrenze" stoßen. Das ist jedenfalls meine Meinung. :D

Aber gut ich schweife zu sehr ab. Um das mal kurz zusammenzufassen:

Du kannst nicht sagen, dass du kein Talent hast für das Programmieren. Jeder kann programmieren, wenn er nur etwas Wille und Eigeninitiative mitbringt. Die Frage ist blos "wie gut du werden kannst". :thumb_up:
 
Zurück
Oben