BuchFrage

Ich glaube, das kommt auch darauf an, ob du schon Erfahrung in Programmierung von Software gesammtelt hast.
Wenn nicht, würde ich dir C nicht unbedingt empfehlen - eher etwas abstrakteres (BASIC, Python, ...).

Einer meiner Freunde und ich haben über folgenden Weg C und C++ gelernt:
"C-Programmierung" - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827240646/zanoxde2239254-21
"C/C++ Kompendium" - http://www.amazon.de/Kompendium-Das...=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1273086983&sr=1-3

Ich bin uA der Meinung, dass es nicht gut ist C und C++ auf einmal sondern hintereinander und zwar in dieser Reihenfolge zu lernen.


mfg Thunder11

Tut mir übrigens Leid, dass ich deine Frage nicht konkret beantworten kann. Ich hoffe, ich konnte trotzdem ein bisschen helfen.
 
Also ich finde das Buch C/C++ Von den Grundlagen zur professionellen Programmierung wirklich gut. Allerdings halte ich es nicht unbedingt für Anfänger geeignet, da teilweise komplexere Beispiele vorkommen, die algorithmisch nicht unbedingt leicht sind. Aber wenn du viel durchaltevermögen hast und gut in Mathematik bist (so komplette Oberstufenmathematik wäre ganz gut) hol dir das Buch, man kann auf jeden Fall viel lernen.

Als alternative würde ich vorschlagen fange mit diesem Buch an:
http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/
Wenn es dir gefällt, kannst du dir ja dieses holen oder C/C++ Von den Grundlagen zur professionellen Programmierung nachdem du C von A bis Z durchgearbeitet hast.

MfG
beppo
http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/
 
Zurück
Oben