Hi Leute,
ich habe ein kleines "Programm" geschrieben, da der Quelltext zuviel Platz raubt, wollte ich ihn in 'ner *.txt anhängen, es gab aber immer Fehler beim Hochladen, so war ich gezwungen sie hier rein zu quetschen, sorry!
Meine Probleme!
1. Ich will das bild "löschen", also hab ich 'ne for-Schleife geschrieben, die 25 mal "\n" machen soll, die macht aber nur einen Zeilenumbruch? Schon beantwortet!!!
2. Ja ich weiß das ich die if von 1-4 in 'ne for bringen kann!
3. Warum funzt die 5te if nicht richtig?
4. Wie muss ich das Programm umschreiben, wenn ich mich z.B. von 1-3 "durcharbeite" und dann wieder in die 1 oder 2 springen will?
(Bitte Header + Funktion + Syntax erklären)
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten!
ich habe ein kleines "Programm" geschrieben, da der Quelltext zuviel Platz raubt, wollte ich ihn in 'ner *.txt anhängen, es gab aber immer Fehler beim Hochladen, so war ich gezwungen sie hier rein zu quetschen, sorry!
Meine Probleme!
1. Ich will das bild "löschen", also hab ich 'ne for-Schleife geschrieben, die 25 mal "\n" machen soll, die macht aber nur einen Zeilenumbruch? Schon beantwortet!!!

2. Ja ich weiß das ich die if von 1-4 in 'ne for bringen kann!
3. Warum funzt die 5te if nicht richtig?
4. Wie muss ich das Programm umschreiben, wenn ich mich z.B. von 1-3 "durcharbeite" und dann wieder in die 1 oder 2 springen will?
(Bitte Header + Funktion + Syntax erklären)
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten!
Code:
#include<stdio.h>
void loesche_bild(void){
int x;
for(x = 1; x <= 25; x++);
printf(\"\n\");
}
int main(){
int iEingabe, x;
int iGanz1, iGanz2, iGanz3;
float fGanz1, fGanz2, fGanz3;
char cZeichen1, cZeichen2, cZeichen3, cBeenden;
char cStrings1[20], cStrings2[20], cStrings3[20];
printf(\"\n\t\t\tEinlesen von Varb\n\");
printf(\"\nFuer Ganz-Zahl-Eingabe(1), Float-Zahl-Eingabe(2), Charakter-Zeichen-Eingabe(3),\n\t\t String-Zeichenfolge-Eingabe(4) und Beenden(5)\n\n> \");
scanf(\"%i\", &iEingabe);
getchar();
if(iEingabe==1){
printf(\"\nBitte Ganz-Zahl eingen\n> \");
scanf(\"%i\", &iGanz1);
printf(\"\nBitte Ganz-Zahl eingen\n> \");
scanf(\"%i\", &iGanz2);
printf(\"\nBitte Ganz-Zahl eingen\n> \");
scanf(\"%i\", &iGanz3);
printf(\"\nDie Ganz-Zahlen wahren\n> %i %i %i\", iGanz1,iGanz2,iGanz3);
getch();//weil, wenn es funzen würde, keine Möglichkeit besteht die Ergebnisse zu sehen!
loesche_bild();
printf(\"\n\nGanz-Zahl(1), Float-Zahl(2), Char(3), String(4) und Beenden(5)\n> \");
scanf(\"%i\", &iEingabe);
}
if(iEingabe==2){
printf(\"\nBitte Float-Zahl eingen\n> \");
scanf(\"%f\", &fGanz1);
printf(\"\nBitte Float-Zahl eingen\n> \");
scanf(\"%f\", &fGanz2);
printf(\"\nBitte Float-Zahl eingen\n> \");
scanf(\"%f\", &fGanz3);
printf(\"\nDie Float-Zahlen wahren\n> %f %f %f\", fGanz1,fGanz2,fGanz3);
printf(\"\n\nGanz-Zahl(1), Float-Zahl(2), Char(3), String(4) und Beenden(5)\n> \");
scanf(\"%i\", &iEingabe);
}
if(iEingabe==3){
getchar();//muss gesetz werden sonst treten Fehler auf?
printf(\"\nBitte Char eingen\n> \");
scanf(\"%c\", &cZeichen1);
getchar();//muss gesetz werden sonst treten Fehler auf
printf(\"\nBitte Char eingen\n> \");
scanf(\"%c\", &cZeichen2);
getchar();//muss gesetz werden sonst treten Fehler auf
printf(\"\nBitte Char eingen\n> \");
scanf(\"%c\", &cZeichen3);
getchar();//muss gesetz werden sonst treten Fehler auf
printf(\"\nDie Char wahren\n> %c %c %c\", cZeichen1, cZeichen2, cZeichen3);
printf(\"\n\nGanz-Zahl(1), Float-Zahl(2), Char(3), String(4) und Beenden(5)\n> \");
scanf(\"%i\", &iEingabe);
}
if(iEingabe==4){
getchar();//muss gesetz werden sonst treten Fehler auf?
printf(\"\nEinlesen von Strings\\"[20]\\"\n\");
printf(\"\nBitte String eingen\n> \");
gets(cStrings1);
printf(\"\nBitte String eingen\n> \");
gets(cStrings2);
printf(\"\nBitte String eingen\n> \");
gets(cStrings3);
printf(\"\nDie Strings wahren\n> %s %s %s\", cStrings1, cStrings2, cStrings3);
printf(\"\n\nGanz-Zahl(1), Float-Zahl(2), Char(3), String(4) und Beenden(5)\n> \");
scanf(\"%i\", &iEingabe);
}
if (iEingabe==5){
printf(\"\nMoechten sie wirklich beenden? (J/N)\n> \");
scanf(\"%c\",&cBeenden);
getchar();
if(cBeenden == 'j' || 'J'){
printf(\"\n\n\tmade by Shark85\n\n\");
getch();
}
else if(cBeenden == 'n' || 'N'){
printf(\"\n\nGanz-Zahl(1), Float-Zahl(2), Char(3), String(4) und Beenden(5)\n> \");
scanf(\"%i\", &iEingabe);
getchar();
}
else{
printf(\"\n\nFalsche Eingabe\a\");
getch();
}
}
return 0;
}