nabend zusammen,
naja ich bins wieder mal ^^
naja ich habe ein problem, beim Compilieren zeigt das unten ausgeführte Programm immer die selben Fehler an: (Ohne die Cases funtzt das Prog, liest Dateien Binär ein und aus!) Wie bekomm ich den Fehler weg oder kann ihn umgehen? Also das "grundgerüst sollte so bleiben, da es ein Schulprojekt ist
naja ich bins wieder mal ^^
naja ich habe ein problem, beim Compilieren zeigt das unten ausgeführte Programm immer die selben Fehler an: (Ohne die Cases funtzt das Prog, liest Dateien Binär ein und aus!) Wie bekomm ich den Fehler weg oder kann ihn umgehen? Also das "grundgerüst sollte so bleiben, da es ein Schulprojekt ist

Code:
--------------------Konfiguration: Datenbank - Win32 Debug--------------------
Kompilierung läuft...
main.cpp
D:\Schule\C++\Lol\Datenbank\main.cpp(150) : error C2360: Initialisierung von 'in' durch 'case'-Marke übersprungen
D:\Schule\C++\Lol\Datenbank\main.cpp(136) : Siehe Deklaration von 'in'
D:\Schule\C++\Lol\Datenbank\main.cpp(154) : error C2360: Initialisierung von 'in' durch 'case'-Marke übersprungen
D:\Schule\C++\Lol\Datenbank\main.cpp(136) : Siehe Deklaration von 'in'
D:\Schule\C++\Lol\Datenbank\main.cpp(158) : error C2361: Initialisierung von 'in' durch 'default'-Marke übersprungen
D:\Schule\C++\Lol\Datenbank\main.cpp(136) : Siehe Deklaration von 'in'
Fehler beim Ausführen von cl.exe.
Datenbank.exe - 3 Fehler, 0 Warnung(en)
Code:
// Datenbankverwaltungprogramm "Admin-Tool"
// (c) 17-08-2006 by Marco Matthias Franke
#include <iostream>
#include <windows.h>
#include <stdio.h>
#include <conio.h>
#include <string>
#include <fstream>
#define anzahl 100
using namespace std;
struct artikel
{
char name[20];
char nummer[20];
float preis;
};
struct rechnung
{
char vorname[20];
char nachname[20];
char estrasse[20];
int epostleitzahl;
char stadt[20];
int kundennummer;
int hnummer;
};
void main()
{
char auswahl=' ', adata=' ',rdata=' ';
int x=1,i,janein=0,zartikel,zkunden;
float endpreis=0;
string name,nummer;
artikel daten[anzahl], daten2[anzahl];
rechnung rdaten[anzahl], rdaten2[anzahl];
system("cls");
SYSTEMTIME tm;
GetLocalTime(&tm);
do
{
system("color F0");
system("cls");
fstream outrdata("daten.bin", ios::out);
cout<<"\n\t\t\xC9\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xBB";
cout<<"\n\t\t\xBA "<<tm.wHour<<":"<<tm.wMinute<<" Uhr \t\t\t "<<tm.wDay<<"."<<tm.wMonth<<"."<<tm.wYear<<" \xBA";
cout<<"\n\t\t\xC8\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xCD\xBC"<<endl;
cout<<"\n\t <1> Artikel eingeben (max. "<<anzahl<<")";
cout<<"\n\t <2> Kundendaten eingeben (max. "<<anzahl<<")";
cout<<"\n\t <3> Artikel ansehen";
cout<<"\n\t <4> Kundendaten ansehen";
cout<<"\n\n\t<ESC> Programm beenden";
cout<<"\n\n\tWas m\x94""chten Sie tun? \n\t\xAF "<<flush;
auswahl=getche();
auswahl=auswahl+'\0';
switch(auswahl)
{
case '1': system("cls");
cout<<"\n\t <1> Artikel eingeben"<<endl;
i=0;
if(auswahl=='1')
{
fstream outadata("artikel.bin",ios::out);
while(i<anzahl)
{
cout<<"\n\tGeben Sie den "<<i+1<<". Artikel ein \n\t\xAF ";
cin>>daten[i].name;
cout<<"\n\tWelche Nummer hat der Artikel \""<<daten[i].name<<"\"? \n\t\xAF ";
cin>>daten[i].nummer;
cout<<"\n\tWie viel kostet der Artikel \""<<daten[i].name<<"\" (in Euro)? \n\t\xAF ";
cin>>daten[i].preis;
outadata.write((const char*)&daten[i],sizeof(daten[i]));
cout<<"\n\tWollen Sie noch einen Artikel einlesen? (1=Ja, 0=Nein)\n\t\xAF ";
cin>>janein;
if(janein==1)
{
i++;
zartikel=i;
}
else
{
outadata.close();
break;
}
}
}
break;
case '2': system("cls");
cout<<"\n\t <3> Kundendaten eingeben"<<endl<<endl;
i=0;
while(i<anzahl)
{
cout<<"\n\tWie ist der Kundenvorname ? \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].vorname;
cout<<"\n\tWie ist der Kundennachname ? \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].nachname;
cout<<"\n\tWelche Kundennummer hat der Kunde? \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].kundennummer;
cout<<"\n\tAuf welcher Straße wohnt der Kunde \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].estrasse;
cout<<"\n\tWie ist die Hausnummer? \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].hnummer;
cout<<"\n\tIn welcher Stadt wohnt der Empf\x84nger? \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].stadt;
cout<<"\n\tWelche Postleitzahl besitzt "<<rdaten[i].stadt<<"? \n\t\xAF ";
cin>>rdaten[i].epostleitzahl;
outrdata.write((const char*)&rdaten[i],sizeof(rdaten[i]));
cout<<"\n\tWollen Sie noch einen Kunden einlesen? (1=Ja, 0=Nein)\n\t\xAF ";
cin>>janein;
if(janein==1)
{
i++;
zkunden=i;
}
else
{
outrdata.close();
break;
}
}
break;
case '3': system("cls");
fstream in("artikel.bin",ios::in);
cout<<"\n\t <3> Artikel Ansehen"<<endl<<"\t"<<endl;
while(in.read((char*)&daten2,sizeof(daten2)))
{
for(i=0;i<zartikel;i++)
{
cout<<"\n\tArtikelname: \t\xAF "<<daten2[i].name;
cout<<"\n\tArtikelnummer: \t\xAF "<<daten2[i].nummer;
cout<<"\n\tArtikelpreis: \t\xAF "<<daten2[i].preis;
}
}
in.close();
break;
case '4': system("cls");
cout<<"\n\t <4> Kundendaten Ansehen"<<endl<<endl;
break;
case '\x1B':cout<<"\n\tDas Programm wird beendet..."<<endl<<endl;
exit(0);
break;
default: cout<<"\n\tEs wurde eine falsche Eingabe get\x84tigt!"<<endl<<endl;
break;
}
}
while(x!=0);
}