[C#]menuStrip selbst entwerfen?

Hallo erstmal :)

Ich bin der neue. Eine Vorstellung meiner Person wäre hier wohl etwas überladen. Daher versuche ich schnell zur Sache zu kommen.

Meine Programmiererfahrungen in C# beruhen auf 2-3 Jahre learning by doing. Je nach dem was benötigt wird. Bisher bin ich mit google, dotnet-snippet und co ziemlich gut gefahren.

Nun stehe ich allerdings vor einem Problem das ich seit einigen Stunden zu lösen versuche, Google, Forensuche und co mir aber nicht wirklich helfen konnte da ich die Sache etwas "professioneller" angehen möchte.

Das Problem:
Ich habe ausnahmsweise mal ein GUI in PhotoShop entworfen und so weit es geht vorbereitet. Da mir das Aussehen der normalen menuStrips quasi gar nicht ins GUI passt, möchte ich gerne ein eigenes entwerfen. Weiß allerdings keinen richtigen Lösungsweg.

Im Endeffekt habe ich es mir so vorgestellt, dass ich z.B. über einen Klick auf eine PictureBox ein Menü ausklappen lasse. So wie man es oft auf Webseiten sieht. In diesem Ausklappmenü würde ich gerne weitere Grafiken als Buttons hinterlegen (Einstellungen, Beenden, etc.).

Die Idee:
Meine Idee war es, eventuell ein eigenes Control zu entwerfen, welches ich später in meinen Programmen per ToolBox (Visual Studio 2010 Pro) hinzufügen und bearbeiten kann.

Um hier einigen flotten Tippern direkt mal den Saft zu nehmen:
Ich bin weit davon entfernt ein perfektes Codebeispiel o.ä. zu erwarten ;). Freuen würde ich mich über ein paar passende Begriffe, Links o.Ä. mit deren Hilfe ich mich in das Thema einlesen und selbstständig lernen kann. Deutsch oder Englisch ist mir relativ egal. Mir ist bloß völlig fremd, wie ich die Sache genau angehen soll.


Vielen Dank schon mal für die Zeit die Ihr mir opfert. Alleine schon für das Lesen meines Beitrags ;)

Grüße
Dovev
 
hast du dir als alternative zu winforms mal WPF angesehen? das lässt dir für grafische spielerei mehr freiraum, ohne gleich alles selbst zeichnen zu müssen...
 
hast du dir als alternative zu winforms mal WPF angesehen? das lässt dir für grafische spielerei mehr freiraum, ohne gleich alles selbst zeichnen zu müssen...

Ja, habe schon einige male mit WPF rumgespielt und war schon angetan von den Möglichkeiten. Allerdings möchte ich z.Z. eher nicht darauf zurückgreifen, da ich versuche Erfahrungen im WinForms Bereich zu sammeln ;) Geplant habe ich im Endeffekt schon, mich auch mal intensiver mit WPF zu beschäftigen.

@BasicAvid:
Vielen Dank. Ich werde es mir gleich direkt mal ansehen. :D
 
natürlich ist das möglich, jedoch würde ich davon abraten ...

schau dir mal das hier an ... ToolStrip Custom Renderers - CodeProject®

Wir haben in unserer Firma schon sehr häufig für Projekte im C#.NET Umfeld eigene Controls entwickelt oder halt Standard Controls erweitert um Funktionen die wir brauchten, das ist keine große Hexerei. Es ist klar, dass man auf ein paar Sachen obacht geben muss aber ansonsten kann man das machen. Ich hatte bisher keine Probleme damit.
 
dass es funktioniert stelle ich auch gar nicht in abrede ... nur hat der toolstriprenderer den vorteil der einfacheren wiederverwendbarkeit

er funktioniert mit jedem toolstrip (menustrip ist ein toolstrip)

hat man erstmal einen geschrieben, kann man den für beliebige weitere Formulare benutzen, da er das aussehen von normalen toolstrips beeinflusst ist das ändern von bestehenden formularen recht einfach

(vorhandene toolstrips und toolstripitems gegen abgeleitete austauschen ist im zweifel manuelle arbeit ... dem toolstripmanager nen neuen renderer zu übergeben ist ... naja ... 2 zeiler im load handler)

wenn es nur um neue formulare geht, läuft der aufwand aufs gleiche raus, und beide wege führen zum ziel ... da es aber nahezu der gleiche aufwand ist, würde ich die lösung nehmen, die mir auch bei wartungsaufgaben an bestehendem code die wenigste arbeit macht...

auf der anderen seite sollte man bedenken, dass es für manche kollegen erstmal etwas neues sein könnte ... wenn es etablierte "denkmuster" gibt, wie man solche probleme vermeintlich lösen muss, sollte man sich überlegen ob man davon abweichen will und wie andere mit diesem werkzeug umgehen können
 
...auf der anderen seite sollte man bedenken, dass es für manche kollegen erstmal etwas neues sein könnte ...

Sollte man auf keinen Fall unbeachtet lassen, das ist richtig. Fällt bei mir allerdings eher in den Hintergrund da ich die meisten Dinge alleine erledige. Kann mich da bisher also quasi völlig egoistisch geben :wink:


Also der Link aus #5 ist nun schon nahezu perfekt für meine Idee. Vielen Dank. Da ich die letzen 2 Tage maximal eine Stunde geschlafen habe (Verdammte Vorbereitung für die MCITP-Prüfungen) werde ich mich nicht direkt darauf stürzen, sondern erst mal schlafen gehen und mich Morgen nochmal dazu äußern.
 
Zurück
Oben