C++ und Windows API Programmieren

Hi, ich hab man eine kleine Frage an euch zur programmierung mit C++ und speziell der API von Windows.
Ich habe zwar schon Erfahrung in einigen Programmiersprachen wie Delphi,C oder Visual Basic, aber wollte mich so langsam an C++ ranmachen =)

Das Problem ist, dass es bekanntlich mehrere Möglichkeiten gibt in C++ unter Windows zu programmieren zb mit dem Visual C++ Stuido von Microsoft oder den Borland C++ Builder. Ich hab mir die Programme noch nicht wirklich genau angeschaut doch wollte ich gern mal eure Meinung hören was einfacher zu handhaben ist.
Ich denke da an Ähnlichkeit mit Delphi oder Visual Basic die wirklich sehr einfach und übersichtlich sind.

Außerdem suche ich ein umfassendes Tutorial oder eine Sammlung von verschiedenen API Befehlen und wie man sie ausführt.

Wäre nett von euch wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet wie ich am besten anfange. :)
 
Die WinAPI ist unabhängig von der verwendeten Programmierumgebung /(und wenn ich mich nciht irre auch ziemlich von der Sprache)

Was dir die MS und Borland Umgebungen bieten sind verschiedene "Wrapper Klassen", also Klassen die als Schnittstellen zur eigentlich APi dienen und den Umgang damit etwas vereinfachen.

Ich kann dir www.c-plusplus.de empfehlen, dort findest du sowohl Foren zur WinAPI, als auch zu den Borland und MS Schnittstellen und Buchrezensionen.

Nornagest
 
Wenns ein Klick&Play wie unter VB & Delphi haben willst, dann muste dir das neue Visual Studio NET antun.
 
Zurück
Oben