cd autostart

hi wie mache ich das das meine cd beim autostart(will eine cd erstellen)eine bestimmte datei(bei mir index.htm) automatisch öffnet?
 
leg eine autostart.inf an !
Code:
[autorun]
open = start xy.html
icon = xy.ico

Icons kannst du am besten mit IrfanView (freeware) machen.
Welche größe ein Icon haben muss darfst mich jetzt aber nicht fragen, google halt mal.

grüße


P.S.: open = start /MAX xy.html
MAX ist ein zusätzlicher Parameter und sorgt dafuer das die html site als vollbild geöffnet wird.
 
Scheint nicht so, ich habe gerade auf einen RW geschrieben, der Inhalt der Datei mit dem Namen "autostart.inf":

Code:
[autorun]
open = start /MAX index.html
icon = x_edit.ico

Hab es auf WinXP Prof. getestet, es wird der Standarddialog geöffnet, der fragt womit man die CD öffnen möchte. Eine Ahnung warum nicht der Autostart kommt?

PS: Die in der autostart.inf eingetragenen Dateien sind mit mehreren anderen zusammen auf dem RW.

PPS: Habe es nicht mit einem normalen Rohling getestet, und möchte dafür auch keinen verschwenden falls es nicht klappt.
 
lass mal das MAX weg, hab den befehl selbst noch nie ausprobiert !
falls das auch nicht geht (was ich bezweifel), erstell eine .bat die dann die html file öffnet.

//edti: icon größe sollte 16x16 sein
 
Habe nun die autostart.inf in autorun.inf umbenannt. Nun geht gar kein Autostart mehr, wenn ich aber in den Arbeitsplatz gehe, sehe ich das richtige Icon für den CD/RW. Als Reaktion auf Doppelklick ist eine Eingabeaufforderung, in der mir mitgeteilt wird, dass start,exe nicht gefunden wird, und ich soll den Pfad der zu startenden Datei eingeben. Wenn ich dann F:\index.html eingebe, kommt als Rückmeldung "F:\ ist keine gültige WIN32 Anwendung". Ich kann auch nicht mehr in das Eingabemenu wo ich "F:\index.html" eingegeben habe, da jetzt auf Doppelklick immer gleich die Fehlermeldung kommt.

mfg $oul
 
man kann durch die autorun.inf nicht direkteine html-datei öffnen. da muss schon eine batch-datei als umleitung herhalten, wie nebula sagte.

mfg
 
Nun funktioniert es, habe es über eine Batchdatei gestartet...Allerdings ging es nicht mit open = start mybatch.bat sonder mit open = mybatch.bat...Das start war das Problem. Danke, es geht.
 
die batch kann man sich sparen, wenn man statt dessen das Free-Progi shellexec.exe mit auf die CD kopiert.
Die autorun.inf sähe dann so aus:

[autorun]
open=shellexec.exe DeineSeite.html
icon=icon.ico

gruss...ich
 
Zurück
Oben