Guten Tag
Kl. Vorgeschichte: Kumpel von mir wollte wissen wie es ist, wenn man eine CD brennt, wo schon Daten vorhanden sind. Es geht erstmal nur um "normale" CD´s (nicht CD/RW)
a) Wie genau funktioniert es das die vorhandenen Daten nicht "überschrieben" werden
b) Wie funktioniert sowas technisch? Es wird ja beim brennen eine dünne Schicht "weggebrannt" worauf die Daten gespeichert werden. Woher weis der Brenner das er nicht die vorhandenen Daten überschreiben soll, sondern nur dort weiterschreiben soll wo das "ende" der Daten sind.
c) Wollte das mal ausprobieren und vollgendes ist passiert: Hatte div. Daten auf eine "normale" CD gebrannt und wollte etwas später weitere Daten dazu brennen. Nun ist es so das die ersten Daten "überschtreiben" worden sind und nun die neueren Daten nur noch unterm z.B. unterm Arbeitsplatz angezeigt werden. Was komisch ist, die alten Daten müssten laut datengrösse noch vorhanden sein, den die Datengrösse der neueren Daten war nur ungefähr 15MB gross. Es wird mir aber als belegter Platz angezeigt ~350MB.
Vielleicht kann mir das mal jemand genauer erklären was da schief gelaufen ist. Gebrannt wurde es mit NERO 5.5. OS XP, Brenner = Plextor, daten wurden unter Multisession gebrannt.
Gruss Stefan
Kl. Vorgeschichte: Kumpel von mir wollte wissen wie es ist, wenn man eine CD brennt, wo schon Daten vorhanden sind. Es geht erstmal nur um "normale" CD´s (nicht CD/RW)
a) Wie genau funktioniert es das die vorhandenen Daten nicht "überschrieben" werden
b) Wie funktioniert sowas technisch? Es wird ja beim brennen eine dünne Schicht "weggebrannt" worauf die Daten gespeichert werden. Woher weis der Brenner das er nicht die vorhandenen Daten überschreiben soll, sondern nur dort weiterschreiben soll wo das "ende" der Daten sind.
c) Wollte das mal ausprobieren und vollgendes ist passiert: Hatte div. Daten auf eine "normale" CD gebrannt und wollte etwas später weitere Daten dazu brennen. Nun ist es so das die ersten Daten "überschtreiben" worden sind und nun die neueren Daten nur noch unterm z.B. unterm Arbeitsplatz angezeigt werden. Was komisch ist, die alten Daten müssten laut datengrösse noch vorhanden sein, den die Datengrösse der neueren Daten war nur ungefähr 15MB gross. Es wird mir aber als belegter Platz angezeigt ~350MB.
Vielleicht kann mir das mal jemand genauer erklären was da schief gelaufen ist. Gebrannt wurde es mit NERO 5.5. OS XP, Brenner = Plextor, daten wurden unter Multisession gebrannt.
Gruss Stefan