CD Rohlinge

Tach
Ich benutzte oft zum Brennen von Daten die (für mich) teuren Sony oder Tdk Rohlinge (50 Spindel 12.99? Saturn). Darum wollte ich mal fragen, welche Billigen Rohlinge es in der 50 Spindel gibt die auch gut funktionieren 52 Fach. z.B. die vom Aldi, die ich schrott finde, weil sie bei meinem Aopen brenner 523252 beim brennen, wenn ich 700 MB brennen will kacken die Dinger immer bei 91 % ab, brennfehler. Also ich hoffe das ihr mal sagt welche ihr den zum "Verbrennen" benutzt!?
Thx B4gi
 
Also ich benutze CD-R PLATINUM 48 fach 80min. 700mb. und hatte noch nie Probleme kostet ca. 50 Spintel 15,00 Euro.

Aber an den CDs kann es normalerweise nicht liegen eher an deine Einstellungen bei Nero. ( soweit Nero vorhanden )

Versuche mal Nero, Datei = Einstellungen,Fenster Experteneinstellungen statt der 80 min. machst du bei maximale CD länge 120 min.

weiter auf Cache - Speicher, unten Minimale Plattenplatzreserve: 16 mb
 
ich nehme zur Datensicherung auch Platinumrohlinge
oder, was gerade im Angebot ist.
Eigentlich auch gut, aber net in ner 50er spindel zu haben, sind die Rohlnge, welche man bei Lidl kaufen kann

mfg
Sven
 
Ich nehme immer die Silver Circle. Sind auch relativ teuer, aber haben bei mir immer sehr gute dienste geleistet.

MfG
Lord
 
Ich kann dir Memorex oder Imation empfehlen. Sind zwar nicht gerade die billigsten doch bis jetzt hatte ich noch nie Probleme.

cya Ph0eNiX
 
hi

ich nehme immer die billigsten und hatte da auch noch nie probleme.
ich würde eher in einen ordentlichen brenner investieren, dann lösen sich deine
probleme von selbst.

cu
-= pillepalle =-
 
Ich nehme meist Memorex und Platinum Rohlinge.

hab mit denen einfach die besten erfahrungen gemacht.

achja 52 fach brennen bei einer datensicherung...no way!

32-40 fach langt volkommen..und ich kann sichergehen das meine cds auch in anderen laufwerken gelesenwerden können.

die aldi rohlinge gehen zwar wudnerbar mit 52 ..aber empfehlen kann ichs nicht,

mein brenne: Teac W552E black front.
 
Theoretisch ist es "fast" egal, welche du nimmst. Einfach welche nehmen die auch eine gute beschriftete Oberfläche haben (wegen zu schnellen kratzern).

Ich selbst nehme immer das, was im Angebot ist. Und bisher gab es noch keine Probleme.
 
Zurück
Oben