Hallo in die Runde,
bin seit gerade ein neuer Schreiber hier. Passiv mitlesen tue ich schon länger. Aber heute habe ich mal eine Frage:
Habe mir gerade Citizenfour angesehen und dabei ist mir eine Aussage von Snowden aufgefallen. Er hat in einer Szene gesagt das "they could shot and torture him, he could not disclose the password" (etwa bei 33:15). Für mich klingt das etwa so, auch wenn er wolle, könne er die benötigten Passworte nicht herausgeben.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:
1.) Was macht es für einen Sinn Daten zu verschlüsseln und die Passworte nicht zu kennen und damit auch nicht mehr dran zu kommen? Oder hat er die nur für jemand anderes verschlüsselt und nur der kann da dran? Damit würde man durch Folter aber auch indirekt an die Namen und damit auch die Daten kommen.
2.) Wenn er doch selber an die Daten kommt, wie macht er das?
Oder meint er was ganz anderes damit?
Dank schon mal für Eure Hilfe
Carl
bin seit gerade ein neuer Schreiber hier. Passiv mitlesen tue ich schon länger. Aber heute habe ich mal eine Frage:
Habe mir gerade Citizenfour angesehen und dabei ist mir eine Aussage von Snowden aufgefallen. Er hat in einer Szene gesagt das "they could shot and torture him, he could not disclose the password" (etwa bei 33:15). Für mich klingt das etwa so, auch wenn er wolle, könne er die benötigten Passworte nicht herausgeben.
Jetzt stellen sich mir zwei Fragen:
1.) Was macht es für einen Sinn Daten zu verschlüsseln und die Passworte nicht zu kennen und damit auch nicht mehr dran zu kommen? Oder hat er die nur für jemand anderes verschlüsselt und nur der kann da dran? Damit würde man durch Folter aber auch indirekt an die Namen und damit auch die Daten kommen.
2.) Wenn er doch selber an die Daten kommt, wie macht er das?
Oder meint er was ganz anderes damit?
Dank schon mal für Eure Hilfe
Carl
Zuletzt bearbeitet: