Cluster

Hey Leute.
Ich hab 3 gleiche alte Pcs rumliegen und möchte schon seit längerem ein Cluster aus diesen drei erstellen.
Hab schon viel drüber gelesen, aber so rechte Anleitungen gibts dazu nicht.

So wie ich das verstanden habe, muss man die 3 über Netzwerkkarten miteinander verbinden und entweder über Windows server oder über Linux ein System über alle drei Rechner installieren.

Hat Jemand erfahrungen zu Clustern oder ebenfalls Interesse daran?

Wäre cool, wenn sich hier mal was findet :)

Soll am ende keinen direkten Zweck haben, nur den Spaß am basteln.

LG. Alex
 
Beowulf - fällt mir da so ganz spontan ein. Dazu gibt's, bzw müsste es geben, recht viel Info-Material im Netz.

liegt schon ein paar Jahre zurück das ich mich mit Cluster beschäftigen musste, aber Windows Server waren damals recht, sagen wir mal, "anspruchsvoll" was die Hardwareauswahl betraf... Also, "zickig" triffts eher.
habe jetzt keinen Überblick über den neustend stand, würde aber aus dem bauch heraus.... das Stichwort beowulf in den Raum werfen.
 
Hallo


Wann willst du damit anstellen ?

Für povray gibt es eine Clustersw (eine für Win eine plattformübergreifend mit http)

Die Linuxsoftware Video::DVDRip hat ein solches feature eingebaut

Man kann z.B. sowas auch mit Linuxlivecds realisieren, da gibt es eine spezielle Clusterlivedistri
http://bccd.net/


Dann gibt, oder gab es drqueue und nat. openmossix


Dannn wie schon erwähnt beowulf und heartbeat

mfg
schwedenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben