Hallo mitnander,
Ich muss für ein Projekt Daten vom i-tunes Music Store auslesen können. Das ganze mit php. Ich habe mir also i-tunes installiert, und mitprotokolliert was so alles über meine Netzwerkkarte läuft. Das ganze funktioniert mit XML und der header der mitgeschickt wurde war uncodiert. Dann habe ich mit der curl-Funtion folgenden Header mitgeschickt:
und auch daten zurückbekommen. soweit so gut. Beim näheren betrachten fiel mir aber auf das die Preise in Dollar angegeben waren, und ich somit die Daten von den Amis bekommen habe.
Ich brauche aber die Daten für Deutschland. Bin also wieder in mein Protokoll, und habe nun den ganzen Header mitgeschickt, da dort auch die Sprache mitgesendet wird. Hier ein Bsp für die Suche nach Rammstein:
GET /WebObjects/MZSearch.woa/wa/DirectAction/search?submit=edit&term=rammstein HTTP/1.1
Referer: http://ax.phobos.apple.com.edgesuite.net/WebObjects/MZStore.woa/wa/storeFront
Accept-Language: de-de, de;q=0.75, en-us;q=0.50, en;q=0.25
X-Apple-Tz: 3600
User-Agent: iTunes/6.0.2 (Windows; U; Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)) DPI/96
Accept-Encoding: gzip, x-aes-cbc
X-Apple-Store-Front: 143443
Host: ax.phobos.apple.com.edgesuite.net
Nun bekomme ich Daten zurück, aber diese sind codiert, und komme einfach nicht drauf wie ich sie decodieren kann. Laut header ist das alles per gzip codiert (Accept-Encoding: gzip, x-aes-cbc). Ich weiss das php5 diese codierung unterstützt, und bei den US-Daten hat es ja auch funtioniert. Nur bei den Deutschen nicht...!? Ich habe alle möglichen Varianten des Headers schon mitgeschickt, um die deutschen Daten in der US-komrimierung zu bekommen. Ich bekomme entweder die US-Daten, oder die verschlüsselten.
Ich hab auch schon versucht die daten in eine .gz datei zu schreiben und sie dann auszulesen, aber mir war voher schon klar das das nicht gehen wird.
Bei meinen Recherchen bin ich auch auf diese Seite gestoßen:
http://tpemble.urfbownd.net/itunes/
die ist aber nur für die US-Version gedacht. Dort ist allerdings ein Script namens "iTMS twofish", welches für die decodierung der US-Daten zuständig ist.
Meine Programmierkenntnisse reichen nicht aus um das mit der (de)codierung zu verstehen, und mit dem script lassen sich auch die DE-Daten nicht decodieren.
Könnt ihr mir irgendwie helfen?
Wie bekomme ich heraus wie die Daten codiert sind?
Wie kann ich sie decodieren?
Habt ihr mir n Link wo ich dies Nachlesen könnte (auf http://www.gzip.org/ halte ich mich schon auf)?
Ich wäre euch für jede Hilfe sehr verbunden.
mfg DaRaffa
Ich muss für ein Projekt Daten vom i-tunes Music Store auslesen können. Das ganze mit php. Ich habe mir also i-tunes installiert, und mitprotokolliert was so alles über meine Netzwerkkarte läuft. Das ganze funktioniert mit XML und der header der mitgeschickt wurde war uncodiert. Dann habe ich mit der curl-Funtion folgenden Header mitgeschickt:
PHP:
//======header=======//
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array("User-Agent: iTunes/6.0 (Windows; U; Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)) DPI/96" ));
//======/header/=======//
Ich brauche aber die Daten für Deutschland. Bin also wieder in mein Protokoll, und habe nun den ganzen Header mitgeschickt, da dort auch die Sprache mitgesendet wird. Hier ein Bsp für die Suche nach Rammstein:
GET /WebObjects/MZSearch.woa/wa/DirectAction/search?submit=edit&term=rammstein HTTP/1.1
Referer: http://ax.phobos.apple.com.edgesuite.net/WebObjects/MZStore.woa/wa/storeFront
Accept-Language: de-de, de;q=0.75, en-us;q=0.50, en;q=0.25
X-Apple-Tz: 3600
User-Agent: iTunes/6.0.2 (Windows; U; Microsoft Windows XP Professional (Build 2600)) DPI/96
Accept-Encoding: gzip, x-aes-cbc
X-Apple-Store-Front: 143443
Host: ax.phobos.apple.com.edgesuite.net
Nun bekomme ich Daten zurück, aber diese sind codiert, und komme einfach nicht drauf wie ich sie decodieren kann. Laut header ist das alles per gzip codiert (Accept-Encoding: gzip, x-aes-cbc). Ich weiss das php5 diese codierung unterstützt, und bei den US-Daten hat es ja auch funtioniert. Nur bei den Deutschen nicht...!? Ich habe alle möglichen Varianten des Headers schon mitgeschickt, um die deutschen Daten in der US-komrimierung zu bekommen. Ich bekomme entweder die US-Daten, oder die verschlüsselten.
Ich hab auch schon versucht die daten in eine .gz datei zu schreiben und sie dann auszulesen, aber mir war voher schon klar das das nicht gehen wird.
Bei meinen Recherchen bin ich auch auf diese Seite gestoßen:
http://tpemble.urfbownd.net/itunes/
die ist aber nur für die US-Version gedacht. Dort ist allerdings ein Script namens "iTMS twofish", welches für die decodierung der US-Daten zuständig ist.
Meine Programmierkenntnisse reichen nicht aus um das mit der (de)codierung zu verstehen, und mit dem script lassen sich auch die DE-Daten nicht decodieren.
Könnt ihr mir irgendwie helfen?
Wie bekomme ich heraus wie die Daten codiert sind?
Wie kann ich sie decodieren?
Habt ihr mir n Link wo ich dies Nachlesen könnte (auf http://www.gzip.org/ halte ich mich schon auf)?
Ich wäre euch für jede Hilfe sehr verbunden.
mfg DaRaffa