Hi,
folgendes (vereinfachtes) Netzwerk existiert:
Das Problem liegt nun darin, dass ich auf dem Windows PC auf das Linux Notebook per Netzwerkfreigabe/Samba zugreiffen will, um Daten auszutauschen. Vom Notebook aus kann ich ohne Probleme die Windows-PCs ansprechen (icmp erreicht sein Ziel), anders herum natürlich nicht (wie soll ich denn das Notebook adressieren?), und da ich kein Zugriff auf den ersten Router habe kann ich hier auch nur schlecht Änderungen an den Routing-Tables durchführen.
Gibt es irgendeine Lösung für dieses Problem, ausser die Routingtables der Windows PCs per Hand verändern zu müssen?
folgendes (vereinfachtes) Netzwerk existiert:
Code:
Modem/Router --- Switch --- Router (192.168.0/24) (192.168.1.42)
..................|.|..........+ Linux Notebook (192.168.0.100)
..................|.+ Windows PC 1 (192.168.1.2)
..................+ Windows PC 2 (192.168.1.32)
Das Problem liegt nun darin, dass ich auf dem Windows PC auf das Linux Notebook per Netzwerkfreigabe/Samba zugreiffen will, um Daten auszutauschen. Vom Notebook aus kann ich ohne Probleme die Windows-PCs ansprechen (icmp erreicht sein Ziel), anders herum natürlich nicht (wie soll ich denn das Notebook adressieren?), und da ich kein Zugriff auf den ersten Router habe kann ich hier auch nur schlecht Änderungen an den Routing-Tables durchführen.
Gibt es irgendeine Lösung für dieses Problem, ausser die Routingtables der Windows PCs per Hand verändern zu müssen?