Computernutzer = Brillentraeger ?

Bist du Brillentraeger ???

  • Ja schon immer.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ja, aber erst seit 18. Lebensjahr oder spaeter.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Nein.

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
ich hatte schon immer rote augen (warscheinlich lichempfindlich oder wnen ich müde bin...)

sitze schon seit jahrem vor dem computer aber brille brauche ich nciht, habe als ich klein wahr mal ne gebraucht jetzt nciht mehr...
 
carotin

@Arschengel aka Leon der Profi:

Das mit dem Carotin stimmt natuerlich, hab ich ja auch geschrieben, aber die Menge die der Koerper braucht bzw. die Menge ab der es keinen Sinn macht mehr davon zu essen ist so gering, dass sie mit den normalen taegl. Mahlzeiten gedeckt wird IMHO.

Der Film ist uebrigens geil.
 
Mhm.. also ich muss hierzu mal sagen, das einige die ich kenne Aufgrund des zu häufigen am Monitor sitzen eine Brille benötigen.

Und anderen die schon eine Brille haben, versuchen es zu vermeiden so oft dort zu sitzen, weil es die Augen verschlechter.

Ich selber brauche eine Brille mittlerweile weil ich zu häufig vorm Bildschirm sitze, alleine schon auf der Arbeit...
 
kam damals in der pubertät auch schon lange her^^ seit dem trage ich eine brille und meine augen werden von jahr zu jahr ein bischen schlechter :=D

mfg
 
Also ich hatte vor langer Zeit mal für 1 Jahr lang ne Brille getragen aber seit dem brauch ich keine mehr ;) Und komischerweise war das als ich angefangen hab mehr fern zu schauen und sowas X(


Mc Goodi
 
Ich glaube, dass wenn man plötzlich eine Brille brauch und man häufig vorm Computer sitzt, dann schiebt man es einfach auf den Computer. Dass es vielleicht andere Gründe haben könnte ist dann einem egal. Es ist halt einfach nur ein Vorurteil das Computeruser eine Brille tragen oder später eine brauchen. Ich habe meine Brille bekommen als ich noch keinen Computer hatte und auch nicht viel TV geguckt habe, obwohl ich jetzt den Computer oft benutzte und in meiner restlichen Zeit TV schaue, benutzte ich seit einem halben Jahr keine Brille mehr und ich habe absolut keine Probleme. Wahrscheinlich ist dass mit Brillenträger = Computeruser einfach nur ein Mittel älterer Generationen uns vor dem unbekannten Medien TV und Computer zu schützen. Auch wird häufig gesagt: "Fernsehen strengt die Augen an!". Ich schaue nur TV, wenn ich mich entspannen will und für mich ist es für die Augen anstrengender ein Buch zu lesen als im Stuhl zu versinken und das Flimmern des Fernsehers auf mich wirken zu lassen. Allgemein ist das Fernsehen für mich ein Akt der Entspannung und bekanntlich soll es weiniger anstrengender sein auf einen Computermonitor zu schauen als auf einen Fernseher!
 
ich hab seit ich 8 bin ne brille :(, aber jetzt kontaktlinsen :P. kann aber nich am rechner gelegen haben. bin ja auch erst so mit 10 oft drangegangen
mfg ravanger
 
bin 16, hab keine Brille ! :D JUHU...
Allerdings meine ich es zu merken, wenn ich mal wieder so an die 10 Stunden am PC sitz...
Ich weiss nich, obs nur mir so geht, aber irgedwann brennen meine Augen.
Ob Einbildung oder nicht, ich glaube nicht, dass lange vorm PC sitzen gut für die Augen ist. 8)

bis dann,
delphin
 
Original von delphin
...wenn ich mal wieder so an die 10 Stunden am PC sitz...

Tja, was soll man dazu sagen? Hast du schon mal 10 lang ein Buch gelesen, ich wette dann brennen dir auch die Augen. Was machst 10 Stunden lang am PC? Am Rechner 10 Stunden lang spielen ist zum Beispiel anstrengender als 10 Stunden lang Word-Dokumente(jaja, ich bin ein Windowsuser) verfassen.
 
Ich denke, es liegt wohl vorallem am Bildschirm. Bei einem CRT-Monitor brennen die Augen viel schneller als bei einem LCD-Display.
 
Denke ich auch, am Bildschirm durch das zusätzliche Flimmern, beim Buch flimmert ja nichts. Aber sollte man auch nicht unterschätzen, wenn man unter schelchten Lichtverhältnissen liesst.

Aber mal vornweg genommen, wenn man einfach gute Augen hat, passiert vielleicht nie was... aber wer hat schon sooo gute Augen?

Die verschlechtern sich ja sowieso mit den Jahren, wenn man älter wird, da kann man nichts machen, aber ich denke PC und sowas oder auch lesen bei schlechtem Licht tragen dazu schneller bei...
 
Also ich konnte mich erst garnicht beschweren.. Erst vor 3 Jahre, als es darum ging, den Führerschein zu machen, viel es auf..
Ich denke auch, dass es allgemein an sehr hell strahlenden Monitoren liegt, dass man Probleme kriegt (egal ob CRT oder TFT). Der Kontrast is einfach immer zu stark

Wenn sich das alles so sehr verschlimmern soll - im alter und ständig vor dem PC - weiß ich schon jetzt, dass später wohl eine Augen-OP fällig wird

@Satsujin: Ich kann nicht behaupten, dass die Röhre flimmert!? Das war doch früher mal..
 
seit dem 14ten lebensjahr verschlechtern sich meine augen immer mehr, mittlerweile bei 2,25 d. angekommen, ich hoffe das es nicht noch schlimmer wird, bin aber nur ca. 2 std vorm TFT monitor
 
@kingmow: ich kenne das flimmern nur noch von früher *erinnerung an 17" monitor*
Bei mir habe ich die Röhre auf Hell = 0, vollen Kontrast und 85Hertz.. somit blendet es nicht (fast) nicht und es lässt sich auch relativ angenehm arbeiten

Aber selbst mir tun nach zig stunden arbeiten vorm PC die augen weh.. auch ohne flimmern :(
 
@kingmow

Meinst du echt das ist Personenabhängig ob das das Flimmern sieht bzw. merkt oder nicht?

Ich denke schon dass das so sein könnte, aber das würde ja heißen, dass einige es nicht sehen, aber wieso?

Ich kanns bei mir nicht ändern, mir fällt das über kurz oder lang, wenn ich dran sitze auf. Obwohl ich sagen muss, dass ich es auf der Arbeit weniger bemerke (sitze dort an einem Laptop könnte vielleicht daran liegen).


@Minimilk ich glaube aber nicht, dass es direkt was damit zu tun hat, wenn man zu oft davor sitzt, wenn es schon seit dem 14. Lebenjahr ist, könnte auch Genetisch bedingt sein, also vererbt oder so.

Aber wenn man 3 Milimeter vor der Rohre sitzt muss man sich echt nicht wundern, wenn einem die Augen weh tun und man beim nächsten Sehtest durchfällt....
 
zum seh test sollte man auch net wenn man den abend zu vor zu viel getrunken hat *aus eigener erfahrung sprech*

und ich glaube darüber zu philosophieren ob der monitor schlecht für die augen ist oder nicht hat wenig sinn, denn das er wohl schädlicher ist als ein buch zu lesen dürfte wohl allen bewusst sein, der schädigungs grad hängt sicherlich vom monitor ab. schaut euch doch nur mal wieviele informatiker vor 10-15-20 jahren ne brille hatten und wieviele heute - das zeigt mir z.m. das sich die monitor qualität bei weitem gebessert hat was jetzt die augenschädigung angeht
 
Zurück
Oben