Conky beim Systemstart ausführen.

Hallo zusammen,

habe mich seit langer Zeit wiedermal mit Ubuntu beschäftigt und mir auch gleich Conky wieder installiert und Konfiguriert, Funktioniert soweit auch alles Prima, aber ich schaffe es einfach nicht das Conky sich beim Systemstart mitstartet.

Ich kann mich noch grau daran erinnern dass man es über einen Befehl in einer der Runlevel starten konnte (habe es in der /etc/rc.local versucht mit Conky aufzurufen aber das ging nicht)

Habe auch versucht das ganze über ein Script zu lösen d.h. in der rc.local wird das Script aufgerufen und in dem Script wird dann conky mit Zeitverzögerung aufgerufen damit der Desktop (X11) vollständig geladen ist. Auch das ging leider nicht :/

Kann mir einer der Linuxjünger da ein wenig auf die Sprünge helfen wo und wie ich das eintragen muss um Conky bein Anmelden im System starten zu lassen?

Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe

greetz
chris
 
Bei ubuntu/gnome geht das auch grafisch,klick mal in den einstellungen,kann dir grad nicht genau sagen wo,weil ich xfce hab
 
Auf alles was ich ab jetzt sage, gebe ich kein Gewähr, das ist bloß aus meinem Kopf ;). Also:

Conky ist kein Daemon, sondern eine Software, die ein laufendes Xorg voraussetzt, und unter diesem läuft. Daher muss Conky - wie da_fighter schon sagte - nach dem Start von X, und optimalerweise auch nach dem Start deines Desktop Environement ausgeführt werden. Für Gnome wäre das:

Menü -> Einstellungen -> Startprogramme -> Hinzufügen -> ... den Rest schaffst du.

Zu KDE kann ich nichts sagen, nutz ich nicht mehr.

Viel Erfolg... :)
 
@xeno habs da eingetragen, aber hat leider keinen erfolg gebracht :/
müsste ja reichen wenn ich als startbefehl conky eingebe, oder?

greetz
chris
 
Solange unter „Befehl“ die Zeile „conky“ steht, sollte der eigentlich starten, ja. Ich habe auch nach kurzem googeln nichts Gegenteiliges entdeckt. Bei mir würde das (ungetestet) so aussehen wie im Anhang. Solltest du das Gleiche gemacht haben, dann bin ich erst mal ratlos...
 
Conky sollte möglichst als letztes Desktopprogramm gestartet werden, da es sonst zu Problemen kommen kann. Ich habe ein Script im home Verzeichnis, das folgendermaßen aussieht:

Code:
#!/bin/bash
sleep 10
conky
exit 0
Das wird dann genau wie von xeno beschrieben aufgerufen, in meinem Fall mit

Code:
sh /home/username/.conkystart.sh
Man sollte "sleep 10; conky" eigentlich auch direkt in den Startup-Manager schreiben können, aber irgendwie will das nicht funktionieren.
 
Man sollte "sleep 10; conky" eigentlich auch direkt in den Startup-Manager schreiben können, aber irgendwie will das nicht funktionieren.

Weil das keiner anständigen Shell nachempfunden ist, oder einfach keine anständige Shell aufruft. Alles, was über normale Shell-Befehle hinausgeht (;, &&, ...) sollte man da gar nicht erst versuchen, sondern auf Wrapper - wie in deinem Fall - ausweichen.
 
Zurück
Oben