Cookies auslesen

Wenn z.b. mein Vater in seine E-Mail auf www.web.de geht und sich dort einloggt, kann ich dies mit den Cookies auslesen, welche Einlogdaten er hat und vorallem wie ?

Soll nicht für Leute mit bösem Sinne dienen ;>


Ich hoffe der Thread ist bei Internet Allgemein // Internet News richtig.



gr33tZ fReAk
 
Hi

Original von Freakgarcia
Wenn z.b. mein Vater in seine E-Mail auf www.web.de geht und sich dort einloggt, kann ich dies mit den Cookies auslesen, welche Einlogdaten er hat und vorallem wie ?

Soll nicht für Leute mit bösem Sinne dienen ;>


Ich hoffe der Thread ist bei Internet Allgemein // Internet News richtig.



gr33tZ fReAk

Cookies lesen

Kommen wir zum schwierigsten Teil: den Wert eines Cookies wieder zu lesen. Wie bereits zuvor angedeutet, wird der Sonderfall zweier gleichnamiger Cookies mit unterschiedlicher Pfadangabe hier nicht berücksichtigt, weil der Aufwand unverhältnismäßig steigt. Statt dessen wird der zu schreibenden Funktion, die den Wert eines Cookies zurückgeben soll, nur der Name des Cookies übergeben, sonst nichts. Der erste Cookie, der dann gefunden wird, wird angezeigt.

Bei dieser Aufgabenstellung sieht man erst den Nachteil, dass man auf Cookies nicht als Objekte zugreifen kann. Der Wert des Cookies muss mit profanen Stringfunktionen herausgefunden werden. Das ist aber recht einfach: Zuerst wird nach der Zeichenkette "name=" gesucht, wobei name den Namen des Cookies angibt. Dahinter steht dann der Wert des Cookies. Sobald man auf ein Semikolon oder das Ende der Zeichenkette stößt, hat man den gesamten Wert, und kann ihn (aus der URL-Schreibweise wieder zurückcodiert) zurückgeben.

Code:
function getCookie(name){
   var i=0  //Suchposition im Cookie
   var suche = name+"="
   while (i<document.cookie.length){
      if (document.cookie.substring(i, i+suche.length)==suche){
         var ende = document.cookie.indexOf(";", i+suche.length)
         ende = (ende>-1) ? ende : document.cookie.length
         var cook = document.cookie.substring(i+suche.length, ende)
         return unescape(cook)
      }
      i++
   }
   return null
}

Du kannst auch mal dazu hier nachlesen.

Saludo Erde
 
@Freakgarcia Was du meinst nennt sich Wand-Cookie (jedenfalls bei Opera) und wir unter Linux in /home/user/.opera/profile/wand.dat und unter Windows c:\Dokume~\user\anwendungsdaten\opera\profile\wand.dat (so irgendwie war das) gespeichert und kann auch in andere Systeme exportiert und genuzt werden.
 
Ich dank vorallem dir Erde und dir Tux natürlich auch, aber so ein Kommentar wie dieses

"2x Nein
*plansch*"

kann man sich doch bitte sparen !
 
Zurück
Oben