cpu kaputt?

Also mir ist da ein "kleines" ungeschick passiert,

Mir hats vor kurzem das mainboard zerschossen.
Habs dann ausgebaut.. aber, dummerweise, die cpu und den kühler nich gleich mit ausgebaut. So lags dann da 2 tage und als ich dann die cpu ausbauen wollte, ist die wärmeleitpaste so hart geworden, dass sich der kühler nich mehr so einfach abmontieren lies. irgendwann hab ichs dann hingekriegt.. dabei sind mir aber einige der kontakte auf der unterseite der cpu leicht verbogen. also die stäbe da.. so dass im endeffekt die cpu nich mehr in den sockel gepasst hat. nach stundenlanger arbeit konnte ich die dann alle wieder so grade biegen, dass die cpu wieder gepasst hat.

meine frage wäre nun.. is die cpu jezz überhaupt noch zu gebrauchen oder kann ich davon ausgehen dass sie ncih mehr einwandfrei funktioniert?
das mainboard is zurzeit in reperatur.. und ein ersatzmainboard zum testen der cpu hab ich auch nich.
und ich will auch ncih wenn das neue mainboard kommt, es gleich wieder schrotten, weil die cpu kaputt is oder so.

ich hoffe jmd kann mir da weiterhelfen.
 
Wenn nur die Pins verbogen sind dürfte das mit gradebieen an und für sich kein Problem sein
 
1. verbiegen schadet ja nicht, solange du den chip net beschädigst, is alles ok. gradiebeigen sollte das problem lösen
2. würde mich interessieren, was für "wärmeleitpaste" du verwendest, die hart wird / klebt.. kauf dir vernünftige silberleitpaste, nich so kindergarten-klebepads, damit lässt sich arbeiten..
 
Ich kann mich Gnome nur anschließen wenn nur Pins verbogen sind, dann sollte die CPU völlig in Ordnung sein, nur die DIE darf nicht beschädigt werden.

XP%201900%20CPU.jpg


(Das Lila Quadrat, ist die DIE)

Die DIE sollte in keinem Maße beschädigt sein, eine Staubkorn große Ecke, kann schon tausende Transitoren zerstören, dann würde ich die CPU nicht mehr testen.


(Sorry fürs große Bild)
 
also normalerweise benutze ich Arctic Silver V Wärmeleitpaste.

Nur da auf dem Kühler schon von vornherein ein pad drauf war, hab ich die diesmal nicht draufgemacht.

Es handelt sich um einen AMD Athlon64 3700+ San Diego.
title_1.jpg


und da sind wie gesagt die seitlichen pins verbogen gewesen. nun passt er ja wieder in den sockel. ansonsten ist nix passiert.
wobei ich nich weiß ob er nicht ohnehin schon defekt is durch den kurzschluss oder was auch immer das war, was mein mainboard gekillt hat.

was mich interressiert is, angenommen er is defekt, ob die anderen komponenten in mitleidenschaft gezogen werden können wenn ich ihn teste.
 
Wenn der PC-Hersteller eines dieser besch... Wärmeleitpads verwendet, die manchmal haften wie der beste 2 Komponentenkleber, so bekommt man den Kühlkörper am einfachsten mit einem Fön von der CPU. Einfach für kurze Zeit, so ne Minute dürfte manchmal schon reichen, den Kühler erwärmen. Das Pad wird wieder etwas zähflüssig und man kann ohne Gewalt die CPU entfernen.
 
Das Problem hatte ich auch mal:
Die CPU hing auf dem Kühlkörper fest, mit dem Fön habe ich dann versucht das Zeug bisschen flüssiger zu machen, hatte aber kaum Wirkung gezeigt...
Bin dann mit dem Schraubenzieher drunter und hab versucht das Los zu bekommen, es machte "klack" und die CPU flog durch die Luft :D

Ist zum Glück nichts passiert, konnte die Pins wieder geradebiegen und CPU funktioniert noch einwandfrei :P
 
@ Sn[a]ke

genau das gleiche hatte ich auch bin mit 2 Schraubendreher zwischen CPU und Kühler gegangen, und die CPU ging auch noch.

Der Besitzer der CPU hatte genz schön bange um sein P4 :D
 
hm irgendwie ist es beruhigend zu wissen, dass ich nich der einzige bin dem sowas passiert^^ hab schon echt an mir gezweifelt.
aber diese wärmeleitpads sind einfach nur sch****. das sowas den herstellern ncih auffällt frag ich mcih..

Edit: ok das neue mainboard ist heute gekommen. hab alles eingebaut. allerdings bootet das system nicht. bildschirm bleibt schwarz. hab sämtliche kabel gecheckt. alles ist korrekt angeschlossen. hab auch nen BIOS reset gemacht.. allerdings ohne erfolg.
cpu doch down? aber müsste dann nich wenigstens irgendetwas zu sehen sein?
 
Wenn die CPU defekt ist bleibt der Monitor dunkel - nicht umsonst wird die auch als das Herzstück bezeichnet. ;)
 
Zurück
Oben