d lan [gelöst]

Guten Abend Forum

Ich habe hier das Problem dass immer Abends wenn mein Erzeuger "sein" Internet benutzen will, er keine Verbindung hat. Pingen kann man Intern (4-30ms) aber Internetseiten laden sich nicht. Sie befinden sich bis zu ner Minute im Ladestatus (weisser Bildschirm) um dann mit einem "server nicht gefunden" zu quittieren.

Am Tag besteht dieses problem nicht.
Ich gehe also davon aus, dass die Netzbelastung des Stromnetzes die Verbindung beinträchtigt. Das ist aber nur eine Vermutung.. es könnten auch viele anderen Gründe haben.

Das netzwerk geht über 2 Stöcke.

Netzwerk:
PC -> lankabel -> dlan adabter -> stromnetz -> dlan adabater -> lankabel -> switch -> router/moden/dhcpserver

Kann mir jemand sagen wie ich diese problem lösen kann, oder wonach ich suchen soll?
Was sind störfaktoren für D-lan.. inwiefern kann man sie eliminieren?
Papa behauptet steif und fest es sei bis vor 2 monaten als ich "irgendwas rumgepfuscht hätte" perfekt glaufen. Effektiv habe ich dazumal den DHCP server abgeschafft und feste IPs verteilt, was ich mittlerweile natürlich erfolglos wieder in den Urzustand zurückversetzt habe. (wie sollte es auch daran liegen... mein papa ist dau und ich der anpisspfosten für seine unfähigkeit)

Google hat verhältnismässig sehr wenige Antworten zum thema d-lan.

P.s. Die Lösung einen WlanRouter usw zu kaufen, und die 2 Stöcke per Wlan zu überbrücken gefällt obengenanntem herrn auchnicht, "wegen der Strahlen". ich hoffe ich bin nicht der einzige 17 Jährige hier der sich drauf freut finanziell unabhängig zu werden und sich ne Wohnung leisten zu können.

Und 2stöcker per Kabel ist dann doch etwas hart. Das traue ich mir nicht zu.

P.p.s. Es geht nur um www.. wenn man die config vom IE (jaja.. ihr wisst schon) verändern kann dass weniger schnell abgebrochen wird, und somit die Wahrscheinlichkeit erhöht dass es mehr oder weniger brauchbar schnell läuft (als beispiel) wäre das schon die lösung.
 
kannst du ins net pingen?

Ich gehe also davon aus, dass die Netzbelastung des Stromnetzes die Verbindung beinträchtigt. Das ist aber nur eine Vermutung.. es könnten auch viele anderen Gründe haben.
ich würde diese vermutung ausschließen, da ein ping von 30 im netzwerk surfen noch ermöglicht.

Was sind störfaktoren für D-lan.. inwiefern kann man sie eliminieren?
da reicht schon eine mirkowelle oder ein funktelefon aus.

ich hoffe ich bin nicht der einzige 17 Jährige hier der sich drauf freut finanziell unabhängig zu werden und sich ne Wohnung leisten zu können.
ooooh nein das bist du bestimmt nicht. ich warte auch sehnsüchtig auf meine freiheit.
 
Hi

Zitat von meadow:
da reicht schon eine mirkowelle oder ein funktelefon aus.

...wie kommst du auf diese Störquellen?

Also so wie ich das verstanden habe kannst du zwar den Router anpingen, aber du kommst nicht ins www?!
Besteht das Problem nur an einem bestimmten PC oder sind alle Geräte betroffen?

Kannst du direkt über den Router ins Netz?
also zb so: Laptop --> Router --> Modem --> www

Also wir haben hier auch ein dlan mit zwei dlan adaptern von devolo und das fkt nach anfänglichen Problem nun schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme!

GoFlo
 
stand mal in irgendeiner computerzeitschrift, is schon ewig her.
entweder gamestar oder pc-welt als sie noch lesbar war.
 
äm, jo klar, an meine pc [1] geht das ohne Probleme.

Ins Internet komme ich tagsüber tiptop (von betreffendem PC aus).. wenn wenig strombelastung ist, dann funktioniert alles! (oder sagen wir Tagsüber). Und andere mit anderen Geräten kann ich nicht testen, da der nur ein PC per dlan verbunden ist.

Ich denke schon dass es an der Verbindung liegt, da Tagsüber alles läuft.

[1] PC -> switch -> Router/modem usw -> inet

Ich hätte da noch eine Idee.
Könnte es sein dass es daran liegt dass ich den Dlan adapter über eine Stromschiene[2] (soeine wie abgebildet, mit schalter) ans Stromnetz geschlossen habe?

[2] http://top-pc-shop.de/shop/images/Stromleiste.jpg

nachtrag:
Tagsüber habe ich bei ping an router: 4-5ms und ping google.ch 23ms.
Nachts kann ich google.ch auch pingen..

Ich habe Abends mal einen FTP server gemacht um dann damit zu testen.
Ich hatte immer beschleunigung auf 13kb/s und danach sackte der speed für 1-2 sekunden auf 0.0kb/s ab, und das ganze immer wieder von Forne.

Ich denke daher geht auch pingen, aber internet fast nie (abends), da der download der bilder und texte immer wieder abbricht... (das meinte ich mit IE einstellungen, evtl könnte man diese timeout auf mehrer hunder ms setzen.. oder sowas)
 
@meadow: Eine Mikrowelle oder ein Funktelefon stören D-Lan nicht wirklich => verläuft ja im Stromnetz; da hast du dLAN mit wLAN verwechstelt.

Im Großen und Ganzen ist die Sache recht merkwürdig, da tagsüber das Netz ja geht (normalerweise ist auch tagsüber die Stromnetzbelastung höher als in der Nacht);
ich glaub auch nicht dass es an der Stromschiene liegt; da muss entweder ein Problem mit dem Stromnetz vorhanden sein ( am Abend wird eine leitung deaktiviert zb) , dein Nachbar hat auch dLAN ^^ oder mit dem Router/ISP stimmt was nicht...
 
Wie alt sind die Leitungen in dem Haus den in etwa? Wir haben ebenfalls dlan und hier läuft alles bestens.
Die Stromleitungen dürfen meines Wissens nach nicht zu alt sein, da es sonst zu Probleme kommen kann, wenn vor allem Abends viele Deckenleuchten u.ä. angeschalten werden. Wenn ihr in einem Mehrfamilienhaus ist das noch wahrscheinlicher.
 
Unser haut ist 10 Jahre alt, also vergleichweise neu :)

Nachtrag:
Es lag daran dass ich den DLAN Adapter direkt in die Steckleiste gemacht habe wo PC, Bildschirm, einfach alles dran war. Scheinbar schwächt sowas das Signal dermassen stark dass bei Nacht, bei höherer Netzbelastung dann nichts mehr geht.

Die Lösung:
Ich habe den D-Lan Stecker einfach per Verlängerungskabel an eine "freistehende" steckdose geleitet. (dieselbe mit an der die Steckleiste von vorher hängt)

Jetzt läufts alsob der PC direkt am Modem hängen würde.

So simpel können Lösungen sein... X(
 
Zurück
Oben