Hey,
ich hab einen AMD Athlon X2 2800 (also insg 5600) Dual Core Prozessor auf nen AS Rock Alive Sata 2 Glan Mainboard.
Ich hab mir dazu ein 550w Netzteil, zwei zusätzliche Gehäuselüfter, ne größere GPU und CPU Kühlung von Auras verbaut
.
Hier zwei Shots vom Serienzustand des Bios:

Ich hab ein bisschen gegooglet und herausgefunden dass mehrere das Board auf 6,2 Ghz getaktet haben. Manche mehr, manche weniger. Ich hab mich versucht an deren Herangehensweisen zu halten und herausgekommen ist ein Prozessor der nun auf 14x218Mhz, also 2x3052Mhz bzw 6,104 Ghz läuft.
Auf 14x222 Mhz hab ich ihn nicht bekommen, da hat der Rechner nicht mehr gebootet.
Bei einer 100% Auslastung der beiden Kerne mit Orthos Prime lief die CPU auch nach 3 1/2h sauber, allerdings stieg die Temperatur von sonst 67°C Volllast im Serienzustand, auf 77-72°C an. Raumtemperatur dabei 31°C.
Das empfinde ich erstmal als ziemlich viel, würd gern mal Eure Meinung dazu hören. Unter Normallast hat er dann 48°C. Das ist normal und nimmt sich fast nix vom Serienzustand.
Hier Shots vom Bios:

Gibts Dinge die ich übersehen habe oder die ich verbessern kann? Was ich absolut nicht im Bios gefunden habe, war den Hyper Transport den ich auf 4 stellen sollte. Der jehnige der das im Netz vorschlug, verfuhr dann auch weiter mit 13x2600 statt wie ich mit 14x2600Mhz.
Das erschien mir etwas spanisch.
Nun dachte ich mir dass ich wegen der hohen Temperatur bei Volllast ihn doch etwas zurücktakte, auf 14x215 Mhz, allerdings meldet mir Orthos Prime dann in den ersten Sekunden einen Fehler dass das System instabil liefe oO.
Freu mich über Kommentare die mir weiterhelfen.
ich hab einen AMD Athlon X2 2800 (also insg 5600) Dual Core Prozessor auf nen AS Rock Alive Sata 2 Glan Mainboard.
Ich hab mir dazu ein 550w Netzteil, zwei zusätzliche Gehäuselüfter, ne größere GPU und CPU Kühlung von Auras verbaut

Hier zwei Shots vom Serienzustand des Bios:


Ich hab ein bisschen gegooglet und herausgefunden dass mehrere das Board auf 6,2 Ghz getaktet haben. Manche mehr, manche weniger. Ich hab mich versucht an deren Herangehensweisen zu halten und herausgekommen ist ein Prozessor der nun auf 14x218Mhz, also 2x3052Mhz bzw 6,104 Ghz läuft.
Multiplayer Voltage -> auf manual stellen
Spread Spectrum - auf disabled stellen
Cool n Quiet - auf disabled stellen
memory channel mode auf normal stellen
Flexibility Option auf normal stellen
Hyper Transport Multi von 5 auf 4 in 8bit
FSB bis maximal 250 rantasten
RAM Teiler beim ersten Versuch auf 667 runter
Auf 14x222 Mhz hab ich ihn nicht bekommen, da hat der Rechner nicht mehr gebootet.
Bei einer 100% Auslastung der beiden Kerne mit Orthos Prime lief die CPU auch nach 3 1/2h sauber, allerdings stieg die Temperatur von sonst 67°C Volllast im Serienzustand, auf 77-72°C an. Raumtemperatur dabei 31°C.
Das empfinde ich erstmal als ziemlich viel, würd gern mal Eure Meinung dazu hören. Unter Normallast hat er dann 48°C. Das ist normal und nimmt sich fast nix vom Serienzustand.
Hier Shots vom Bios:


Gibts Dinge die ich übersehen habe oder die ich verbessern kann? Was ich absolut nicht im Bios gefunden habe, war den Hyper Transport den ich auf 4 stellen sollte. Der jehnige der das im Netz vorschlug, verfuhr dann auch weiter mit 13x2600 statt wie ich mit 14x2600Mhz.
Das erschien mir etwas spanisch.
Nun dachte ich mir dass ich wegen der hohen Temperatur bei Volllast ihn doch etwas zurücktakte, auf 14x215 Mhz, allerdings meldet mir Orthos Prime dann in den ersten Sekunden einen Fehler dass das System instabil liefe oO.
Freu mich über Kommentare die mir weiterhelfen.