Dateien von altem XP PC kopieren

Hallo zusammen!

Ich habe einen alten PC, der lange schon in irgendeiner Ecke rumsteht. Habe ihn nie mehr benutzt, da die Festplatte irgendwie fehlerhaft war.
Jetzt wurde mir nach langer Zeit gesagt, dass ich aber eventuell Dateien retten kann, wenn ich eine "bit zu bit" Kopie oder Clon der Festplatte erstelle. Dadurch kann ich dann auch eventuell bereits gelöschte Dateien wiederherstellen.
Ich würde jetzt wie folgt vorgehen, und wüsste gerne, ob das eurer Meinung nach die richtige Vorgehensweise ist:
Ich habe eine CloneZilla LiveCD runtergeladen und werde versuchen damit eine 1 zu 1 Kopie auf eine externe Festplatte (per USB angesteckt) zu erstellen. Danach kann ich mit einer Software DataRecovery alle Dateien abscannen und auch gelöschte Dateien wiederherstellen.

Haltet ihr das für die beste Lösung oder sollte ich das anders machen?

Danke fürs Lesen und bitte entschuldigt, wenn das nicht das richtige Forum ist, ich wusste nicht so recht, wo ich mein Problem einordnen soll...

Vielen Dank nochmal,

_faxe
 
Von der Vorgehensweise her genau richtig. Ob die Software DataRecovery dann auch wirklich die Dinge findet, die du suchst, ist nicht garantiert. Da bleibt dir nur das Durchprobieren von einigen Alternativen. Sobald du aber einmal eine bitweise Kopie erstellt hast kannst du zumindest nicht noch mehr verlieren als bereits verloren ist.

mfg benediktibk
 
Sobald du aber einmal eine bitweise Kopie erstellt hast kannst du zumindest nicht noch mehr verlieren als bereits verloren ist.

Da möchte ich zumindest bedingt widersprechen. Bei einer intakten Festplatte habe ich nichts gegen die Aussage, allerdings wurde hier ein Festplattenschaden erwähnt und da kann das normale Auslesen durchaus, je nach Schaden, weiteren Datenverlust bedeuten.
Wenn man wirklich wichtige Daten hat, die man unbedingt retten muss, sollte man von einer spezialisierten Firma retten lassen, da diese im zweifelsfall die einzelnen Scheiben in speziellen Geräten auslesen wird und so wirklich weiteren Datenverlust vermeiden kann.
 
wunderbar, vielen Dank euch beiden!
Da es sich nicht wirklich um notwendige Dateien handelt werde ich es mal selbst versuchen, aber vielen Dank für die Warnung!

Schöne Woche noch,

Faxe
 
Hi,

ist an dieser Stelle das tool dd oder dd_rescure zu empfehlen? Ich habe gelesen, dass bad-sectors mit dd genullt werden, aber das sollte ja an dieser Stelle kein Problem sein, oder? Ist es möglich eine Datei, die mit dd erstellt wurde wieder als Festplatte einzubinden? Letztes Mal bin ich daran gescheitert.

Grüße,
Kuttengeier
 
Zurück
Oben