Hallo zusammen!
Ich habe einen alten PC, der lange schon in irgendeiner Ecke rumsteht. Habe ihn nie mehr benutzt, da die Festplatte irgendwie fehlerhaft war.
Jetzt wurde mir nach langer Zeit gesagt, dass ich aber eventuell Dateien retten kann, wenn ich eine "bit zu bit" Kopie oder Clon der Festplatte erstelle. Dadurch kann ich dann auch eventuell bereits gelöschte Dateien wiederherstellen.
Ich würde jetzt wie folgt vorgehen, und wüsste gerne, ob das eurer Meinung nach die richtige Vorgehensweise ist:
Ich habe eine CloneZilla LiveCD runtergeladen und werde versuchen damit eine 1 zu 1 Kopie auf eine externe Festplatte (per USB angesteckt) zu erstellen. Danach kann ich mit einer Software DataRecovery alle Dateien abscannen und auch gelöschte Dateien wiederherstellen.
Haltet ihr das für die beste Lösung oder sollte ich das anders machen?
Danke fürs Lesen und bitte entschuldigt, wenn das nicht das richtige Forum ist, ich wusste nicht so recht, wo ich mein Problem einordnen soll...
Vielen Dank nochmal,
_faxe
Ich habe einen alten PC, der lange schon in irgendeiner Ecke rumsteht. Habe ihn nie mehr benutzt, da die Festplatte irgendwie fehlerhaft war.
Jetzt wurde mir nach langer Zeit gesagt, dass ich aber eventuell Dateien retten kann, wenn ich eine "bit zu bit" Kopie oder Clon der Festplatte erstelle. Dadurch kann ich dann auch eventuell bereits gelöschte Dateien wiederherstellen.
Ich würde jetzt wie folgt vorgehen, und wüsste gerne, ob das eurer Meinung nach die richtige Vorgehensweise ist:
Ich habe eine CloneZilla LiveCD runtergeladen und werde versuchen damit eine 1 zu 1 Kopie auf eine externe Festplatte (per USB angesteckt) zu erstellen. Danach kann ich mit einer Software DataRecovery alle Dateien abscannen und auch gelöschte Dateien wiederherstellen.
Haltet ihr das für die beste Lösung oder sollte ich das anders machen?
Danke fürs Lesen und bitte entschuldigt, wenn das nicht das richtige Forum ist, ich wusste nicht so recht, wo ich mein Problem einordnen soll...
Vielen Dank nochmal,
_faxe