Dateien von fremden Server auf eingenen Server kopieren

Hi Leute ich suche ein Skript was es mir ermöglicht Dateien von einem Server auf meinen zukopieren. Das ganze sollte über php laufen. Also auf meinem Root Server (linux 9.2) könnte ich aber auch andere dinge laufen lassen solange die ein einfaches webinterfache bieten.

Zugriff auf den Server wo die Dateien liegen habe ich nicht sondern nur auf meinem.
Ftp ist auf dem Ziel Server nicht vorhanden sondern eine einfache Übergabe der Dateien über http.

Für was ich so ein Skript brauche ist einfach:
Erspart dem Hoster traffic und mir ärger.
User können über ftp dann auf meinen Server connecten was wie ich finde komfortabler ist.
Erspart mir den erneuten upload dieser Dateien und da manche nicht gerade klein sind und meine Bandbreite nicht die größte ist dauert das entsprechend lange.

Google spuckte mir leider nicht das richtige aus. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich hoffe ihr habt eine fertige Lösung weil in sachen php und sehr tiefe linux eingriffe habe ich keine ahnung. Über wget könnte man das auch lösen aber das viele tippen ist zu umständlich ein einfaches kopieren und einfügen hingegen besser.

Da ich ja nicht nur eine Dateien kopieren möchte sondern auf dauer viele wäre ein Anwendung mit Webinterfache das ideale.

Wer andere möglichkeiten oder Vorschläge hat ist auch gerne erwüscht.
 
Ich hab zwar nicht ganz verstanden, wie das im Endeffekt dann bei dir laufen soll, aber ich hab sowas ähnliches @home:

Hab mir auf einen Computer ein PHP-Script gebastelt, welches sich innerhalb von meinen lokalen Netzwerk (auch via HTTP, geht aber genauso mit anderem) bestimmte Files holt. Das funktioniert wie bei einem normalen Dateizugriff mit fopen() und fgets(). Musst du nur in der php.ini einstellen, dass du auf remote-files zugreifen willst. Bzw. ich hab da anschließend auch wput im Einsatz.
 
Danke.

Ja vielleicht habe ich das etwas komplex dargestellt.
Ich möchte Dateien auf meinen eigenen Server spiegeln. Das ganze sollte wenn möglich über php ablaufen.
Schätze das es diese Sätze auch getan hätten.

Was du mit fopen und fgets meinst weiß ich leider nicht, da ich mich damit nicht besonders auskenne.
 
Ich weiß, wir sind im Normallfall kein Link-Poster-Forum, aber in anbetracht der Sache sollte dir das auf jeden Fall weiterhelfen:

http://at.php.net/manual/de/function.fopen.php
http://at.php.net/manual/de/function.fgets.php

Die fopen-Funktion ist die Standard-Funktion für File-Handling...
fgets() zum Auslesen des Inhalts. Unter oben angeführter Adresse findest du auch ein Beispiel.

Nachtrag:
Du kannst beim Dateipfad auch http://www.getmyhead.com/index.php angeben. Nur musst du dies wie schon erwähnt in der php.ini konfiguriert haben!
 
Danke Indi für deine Hilfe aber ich versteh nur Bahnhof und selbst das ist noch zuviel. Mit den Php schnipsel kann ich leider nichts anfangen dafür hab ich zu wenig ahnung davon.
 
Das soll jetzt nicht faul klingen aber ich dachte es gibt da eine fertige lösung. So müsste ich mich erst mal einarbeiten das würde mich Tage kosten wenn nicht noch länger da es sehr viele befehle zu verstehen gibt und ich eigentlich nicht noch Php lernen wollte.
 
Wenn du Shellzugriff auf deinem eigenen Server hast kannst du es auch über wget machen. Beispiel:

wget -O downloaddatei "http://www.domain.de/downloaddatei"

Und Linux 9.2 gibts nicht :D
 
würde mich wundern wenn man mit wget PHP Dateien von einem Server zum anderen kopieren kann, da ein Server die Datei selber nicht hergibt sondern sie lediglich ausführt.
 
Wenn ich es recht verstanden habe hat er auf dem anderen Server auch nur über http Zugriff. Also wird er sicher nicht an die php-Quellcodes rankommen.

Denke eher es geht um einen Mirror für größere Dateien, ISO-Images o.ä.
 
Zurück
Oben