Datein richtig entfernen

Guten Morgen

Mich würde mal folgenes interessieren. Soweit ich weis, wenn man Datein unter Win löscht sind sie nicht wirklich gelöscht, denn es gibt immer einen Weg diese wieder herzustellen. Wie könnte man das ändern? Wie sieht es mit dem Befehl "format" aus? Klar das denn die ges. HD gelöscht wird, sind dann die Datein unwiederbringlich weg? Hab mal was gehört davon, das sämtliche Eingaben die man über eine Tastatur macht irgendwo gespeichert werden, gibt es sowas? Mit was für Programme arbeitet ihr, wen ihr was entfernt? Kennt jemand das Programm Norton-Wipe-Info/ 7 Durchgänge nach Richtlinien des US-Verteidigungsministerium?

Gruss Stefan
 
@STeFaN

Soweit ich weiß, hat man sich mal daraufgeeinigt, daß
es beim Löschen reicht, wenn man die ersten paar
Zeichen einer Datei löscht/überschreibt! Dies wurde
damals vereinbart, um Rechnerzeit zu sparen! Und hier
setzen dann Programme wie Norton Utilities an, indem
sie die Datei/Verzeichnis-Tabellen auslesen und die
Einträge, bei denen die ersten paar Zeichen "fehlen",
an zeigen! Es gibt aber auch Programme mit denen man
eine Datei vollständig löschen kann! Hier wird je nach
Einstellung die gesamte Datei mit 0 oder 1 über-
schrieben! Die Namen sind mir gerade entfallen!

MfG Rushjo
 
formatierungen sind auch nicht wirklich das, was sie versprechen.

format c: löscht zwar den inhalt, überschreibt ihn also, aber wenn du ein paar große scheine über hast, kannst du ALLES ohne probleme wieder herstellen lassen. format C: /q ist da natürlich noch oberflächlicher und überschreibt nur einen kleinen teil des MBR

Löscht bringt also wirklich nicht viel. außer wenn du defragmentierst. dann werden die bereiche unter umständen überschrieben. das macht das ganze schon schwieriger, weil die zusammenhängenden strings fehlen. Aber es ist nicht EINFACH SO möglich, alles zu recovern, da sei dir sicher!
 
@boppy

Ich hätte noch zwei weitere potentielle Möglichkeiten im
Angebot:

1. format c: /u
2. Partition der HDD löschen und neu erstellen

Wie sieht es damit aus? Zu mindestens 2. ist, soweit
ich weiß, nicht wieder herstellbar!

MfG Rushjo
 
*duck* format /u kenn ich net, sorry

aber fdisk, also partitionieren bringt auch nicht viel steuert ja schließlich nur den MBR und nicht die Datenscheiben. Dürfte also auch noch wiederherstelbar sein. nicht von "uns" amateuren, aber von profis schon. Eine DataRecovery Firma hier ausm Pott stellt auch kurzgeschlossene HDDs wieder her. die machen alles wieder fit!
 
@boppy

Die Grundüberlegung von mir bei fdisk war,
wenn keine Partition vorhanden und dann
erst neu erstellt wurde (z.B. noch in anderer
Grösse) gibt es auch eine neue Datei/Verzeichnis-Tabelle
und man formatiert die "neue" Partition im Normalfall!

Bei einem Kurzschluss der HDD sieht die Sache ja ganz
anders aus! Hier sind die Partitionierungsdaten noch
vorhanden, vielleicht beschädigt, aber da!

MfG Rushjo
 
ja, aber das macht alles nix. weder beim formatieren, noch beim Ppartinionieren werden daten auf den eigentlichen datenträgern geändert. der MBR wird geändert, aber was solls!? Die daten bleiben im eigentlichen Sinne druff, der MBR sagt aber: "alles frei. schreibt ruhig da druff!"
 
also der format befehl bringt genau einen sch**** es gibt die daten weiterhin. man kann sie einfach nur noch mit speziellen tools (gibt es sicherlich auch freeware) anschauen. das hängt jedoch mit einer grossen menge an arbeit zusammen, da man nur den inhalt der festplatte ohne die file informationen anzeigen kann --> ein grosses "festplattenfile"

wirklich löschen kann man das ganze durch überschreiben derjenigen files auf der fetplatte mit z.B. "0", "1" (binär). was ich zwar auch schon gehöhrt habe, dass dieser prozess zwei bis drei mal durchgeführt werden muss sonst könne man das ganze noch halbwegs entziffern (weiss nicht das hier glauben soll gibt jedoch viel unglaubliches im bereich pc)

wenn die disk jedoch defekt ist und sensible daten drauf ist kann man sie aufschrauben und zergratzen. hat man jedoch einen garantiefall ist dies eine schlechte idee :D hierzu gibt es spezielle geräte (sehen meist wie tresore aus -> massiv/quadratisch) die genug elektromagnetische strahlung auf die im innern liegende festplatte senden, damit sie auch im geschlossenen zustand die daten verliehrt --> es gibt ein riesengrosses durcheinander.....

ps: unter linux kann man mit dem befehl "dd if=/def/null of=/dev/hda" die primäre festplatte mit "0" (false) füllen. bzw mit dem befehl "dd if=/def/random of=/def/hda" mit zufallswerten
 
um files wirklich sicher zu löschen las dir "eraser" runter (www.anbra.de), damit hab ich gute erfahrungen gemacht. allerdings wenn du eine durchsuchung durch das fbi zu befürchten hast bau dir nen elektromagnet mit schalter über die hd.
(bei deutschen bullen brauchst du allerdings keine angst zu haben, die haben bei nichts gefunden, ist zwar sehr komisch wenn von ner hd 20 gb fehlen aber das scheint sie nicht gestört zu haben :) )
 
Guten Abend

Ihr ward ja alle fleissig! 8)

@fb2001

Werde mir das Tool mal anschauen. FBI wer is dat denn? :D

@soox

Das mit der "0" ; "1" hab ich auch gehört, aber ich hoffe doch nicht das ich das alles selber überschreiben muss?
Zerkratzen is natürlich nur eine Variante wenn man den Pc nicht weiter verwenden will genauso das mit dem grossem E-Magnet.
JAAAAAA Linux ich weis.... werde wohl doch mal wechseln.

@bobby

MBR? ?(

@Rushjo

Wäre nett wenn Dir die Namen noch einfallen würden.

Gruss Stefan
 
Original von STeFaN
FBI wer is dat denn
Bundesuntersuchungsbüro man erkennt doch genau die abkürzung, oder!? *fg*

Original von STeFaN
@bobby

MBR? ?(
Master Boot Record -> Die grundausstattung deiner Festplatte wie name größe usw wird dort drin stehen und dazu kommt noch ein paar verweise auf die HDD und so weiter. ist somit das herz der HDD *übertreib*
 
okay :) recht haste. Größe u. ä. stehen im (e-)E-Prom, oder?! Oder was steht da drin, weil da hab ich schon vom Flashen gehört...
 
Guten Abend

Also hab ich gelernt das "format" nicht wirklich das ist was ich suche.
Gibt es eine möglichkeit unter Win die Sektoren mit 0 und 1 zu füllen so das es die Datein wirklich nicht wiederherstellbar sind?

@raz:ocb

Danke für die höchst interessante Hardwarelektion. Weiter so!

Gruss Stefan
 
Guten Abend

THX! erstmal allen!

So was mich noch imteressieren würde ist ob es nun auch sowas wie eine Log-Datei gibt wo man sämtliche Eingaben die man mit der Tastatur gemacht sehen kann?

Gruss Stefan
 
Grundsätzlich nicht. es gibt aber Programme, die das erledigen. BZW: vielleicht gibt es das schon, is aber noch nicht offiziell *fg*
 
Guten Tag

Hab nochwas zu "Datein Richtig löschen"!
Es müsste auch noch so gehen, das man seine Partitionen verändert und dann diese "neuen" Partitionen formatiert. Somit dürften dann die Datein/Daten unwiderbringlich verloren/gelöscht sein.

Gruss Stefan
 
wenn ihr nach freeware in diesem bereich sucht:

es gibt ein nettes tool aus dem hause alpenland, was tatsächlich reinen tisch macht.
dabei werden in der ersten stufe alle daten gelöscht und daraufhin die gelöschten bereiche bis zu 10x mit nullen physikalisch überschrieben.

das US-verteid.ministerium schreibt dreimaliges überschreiben vor, wobei die alpenland-bayern dabei noch wesentlich weiter gehen.
optional kann die komplette HD oder nur einzelne verzeichnisse dem "tabula-rasa-virus" zum opfer fallen.
das tool [~500kb] ist, wie gesagt, free.
sorgsam mit umzugehen, denn ausser mit extrem teuren methoden ist die datenwiederherstellung nicht mehr möglich.

wen tabula rasa interessiert:
http://www.alpenland.com/programs/tabula-rasa.exe


mom...ich weiss noch vieles mehr, aber das gibt es dann später.
 
Zurück
Oben