Hi,
ich bin in einem anderen Studiengang [rer. nat.], interessiere mich aber dennoch für Verschlüsselung.
[ja, ich weiß - Privatmann = 0 Kenntnisse, gaanz schlechte Voraussetzungen für Kryptologie - weil Implementierungsfehler usw. - aber momentan kann ich keinen Privat_Info/Matheprofessor anstellen oder für 5-6 Jahre das Studienfach wechseln ... :wink: ]
Nun hab ich ein Programm geschrieben, das mir eine Datei [450 MB] mit blowfish [eingebunden] verschlüsselt. [blowfish, weil das denk ich simpler umzusetzen ist, als AES; also blowfish sollte daher schon sein.]
Momentan geschieht das noch in Pascal.
In c++/c hab ich versucht, das umzusetzen und muß feststellen, daß das alles erstmal viel schwerer ist (IDE/Compiler zusammensuchen, Krypto library suchen, entscheiden, in HalloWelt-Konsole "einbauen") = eigentlich dachte ich, es gäbe da irgendwo nen source code mit nem Projekt, das über 2-3 cpp-Dateien/header-Files geht und das man einfach so compilieren könnte, wenn man den Compiler findet.
oder kennt da jemand so ein Projekt, daß selbst c++ Neulinge [gerade begonnen, das zu lernen - bin bei : If-Bedingungen und deren Tücken]
naja, egal.
So, grundlegende Sache is nu: Das Passwort soll mit einem Salt kombiniert gehasht newPwd = sha1(randomString + Passwort); werden.
Allerdings möchte ich den Salt in eine extra Datei speichern und nicht vorn an die verschlüsselte Datei klatschen.
Verschlechtert das die Sicherheit von der Datei, = erleichtert das den Angriff oder ist das egal?
Aber bei üblichen Programmen [axcrypt usw.] ist der ist Salt-header doch auch von konstanter Länge und man könnte erraten, wo sich die verschlüsslten Daten befinden.
Kann dazu wer was sagen? [naja, und falls wer ne ready2compile Konsolen Datei-Blowfish OpenSource in c++ implementierung weiß ....]
Danke schon mal.
ich bin in einem anderen Studiengang [rer. nat.], interessiere mich aber dennoch für Verschlüsselung.
[ja, ich weiß - Privatmann = 0 Kenntnisse, gaanz schlechte Voraussetzungen für Kryptologie - weil Implementierungsfehler usw. - aber momentan kann ich keinen Privat_Info/Matheprofessor anstellen oder für 5-6 Jahre das Studienfach wechseln ... :wink: ]
Nun hab ich ein Programm geschrieben, das mir eine Datei [450 MB] mit blowfish [eingebunden] verschlüsselt. [blowfish, weil das denk ich simpler umzusetzen ist, als AES; also blowfish sollte daher schon sein.]
Momentan geschieht das noch in Pascal.
In c++/c hab ich versucht, das umzusetzen und muß feststellen, daß das alles erstmal viel schwerer ist (IDE/Compiler zusammensuchen, Krypto library suchen, entscheiden, in HalloWelt-Konsole "einbauen") = eigentlich dachte ich, es gäbe da irgendwo nen source code mit nem Projekt, das über 2-3 cpp-Dateien/header-Files geht und das man einfach so compilieren könnte, wenn man den Compiler findet.
oder kennt da jemand so ein Projekt, daß selbst c++ Neulinge [gerade begonnen, das zu lernen - bin bei : If-Bedingungen und deren Tücken]
naja, egal.
So, grundlegende Sache is nu: Das Passwort soll mit einem Salt kombiniert gehasht newPwd = sha1(randomString + Passwort); werden.
Allerdings möchte ich den Salt in eine extra Datei speichern und nicht vorn an die verschlüsselte Datei klatschen.
Verschlechtert das die Sicherheit von der Datei, = erleichtert das den Angriff oder ist das egal?
Aber bei üblichen Programmen [axcrypt usw.] ist der ist Salt-header doch auch von konstanter Länge und man könnte erraten, wo sich die verschlüsslten Daten befinden.
Kann dazu wer was sagen? [naja, und falls wer ne ready2compile Konsolen Datei-Blowfish OpenSource in c++ implementierung weiß ....]
Danke schon mal.