Kann mir jemand sagen, wie ich in VB eine Art Datenbank anlege, wo mein Programm die benötigten Daten "anfordern" kann (Sowas wie ein Adressbuch, wo ich Daten eingebe, diese in der Datenbank gespeichert
werden und nach jedem Neustart des Programms wieder zur Verfügung stehen) ?
In welchem Format erstelle ich so eine Datenbank (etwa Excel?) und wie kann ich auf die einzelnen Einträge jener Datenbank zugreifen ?
...vorweg: Wenn das Thema Datenbanken in VB zu umfangreich sein sollte, um deren Stoff in diesem Thread vollständig zu schildern (Befehle, Verfahrensweisen, Anwendung, etc.), könnte mir dann jemand gute Literatur zu diesem Thema empfehlen ?
bye Evil
werden und nach jedem Neustart des Programms wieder zur Verfügung stehen) ?
In welchem Format erstelle ich so eine Datenbank (etwa Excel?) und wie kann ich auf die einzelnen Einträge jener Datenbank zugreifen ?
...vorweg: Wenn das Thema Datenbanken in VB zu umfangreich sein sollte, um deren Stoff in diesem Thread vollständig zu schildern (Befehle, Verfahrensweisen, Anwendung, etc.), könnte mir dann jemand gute Literatur zu diesem Thema empfehlen ?
bye Evil