kaozente
0
Shalom,
es geht um die Erstellung einer kleinen virtuellen Bank. Eine Tabelle mit Usern, die sich dann gegenseitig Geld schicken koennen. An sich trivial, die Frage die sich mir gerade stellt ist: Wie speichere ich den tatsaechlichen Kontostand und behalte dabei eine kongruente Datenbank?
Die Transaktionen halte ich natuerlich fest, daraus koennte ich dann bei jedem Abruf den Kontostand errechnen. Ist aber unelegant. Oder ich speichere den Kontostand nach jeder Transaktion fest in die Usertabelle. Gibt mir erheblich weniger Last beim Konostand abfragen, macht den ganzen Spass aber anfaellig fuer lustige Inkongruenzen.
Welche Methode ist eurer Meinung nach das kleinere Uebel? Oder uebersehe ich einen eleganten dritten Weg?
Ist natuerlich eher ne theoretische Ueberlegung, das Projekt laeuft in so kleinem Massstab dass beides nicht so schlimm waere
Peace,
K
es geht um die Erstellung einer kleinen virtuellen Bank. Eine Tabelle mit Usern, die sich dann gegenseitig Geld schicken koennen. An sich trivial, die Frage die sich mir gerade stellt ist: Wie speichere ich den tatsaechlichen Kontostand und behalte dabei eine kongruente Datenbank?
Die Transaktionen halte ich natuerlich fest, daraus koennte ich dann bei jedem Abruf den Kontostand errechnen. Ist aber unelegant. Oder ich speichere den Kontostand nach jeder Transaktion fest in die Usertabelle. Gibt mir erheblich weniger Last beim Konostand abfragen, macht den ganzen Spass aber anfaellig fuer lustige Inkongruenzen.
Welche Methode ist eurer Meinung nach das kleinere Uebel? Oder uebersehe ich einen eleganten dritten Weg?
Ist natuerlich eher ne theoretische Ueberlegung, das Projekt laeuft in so kleinem Massstab dass beides nicht so schlimm waere

Peace,
K